Was passt zu mandeln / Amaretto?

Hallo,

ich mag für unser Sommerfest wieder einen Trifle http://de.wikipedia.org/wiki/Trifle machen, hab aber keinen Bock mehr auf Schokopudding + Sherry und ERdbeeren (auch wenn das schweinelecker ist), schon alleine um meinen Kollegen mal zu zeigen dass das auch Kreativität bei dder Zusammenstellung erlaubt :9
Nun grinste mich beim heutigen Einkaufsbummel ein Mandelpudding an, Amaretto zwinkerte um die Ecke und Amarettinis versuchten, an ihrem Regalplatz auffällig unauffällig auszusehen… nur: Welches Obst passt dazu? Schließlich sollen in der Süßigkeit ja zur Tarnung auch noch ein paar Vitamine versteckt werden. Apfel wäre eher ungünstig, wegen mundgerecht schneiden und darauf achten, dass er nicht braun wird etc.

Danke für die Tipps,

die Franzi

Hi

Unglaublich das weißt du nicht? Wenn ich an Amaretto+ Obst denke schreit mein Hirn schon aus dem Hintergrund: KIRSCHEN! >.>

Beeil dich aber wenn du noch welche abhaben willst XD *munch*

lg
Kate

Hallo Franzi,
hallo Kate,

jaaaaa …

Kirschen dazu haben was :wink:

ich würde sie vorher noch zur Hälfte in Chili-Schokolade eintauchen und ab in den Kühlschrank.

Sicherlich eignen sich auch Kumquats.

Weil du halt beides als „ganze Früchte“ dazugeben kannst. Obst, das geschnitten werden muss, leidet meist optisch, wenn es nicht sofort nach dem Schneiden verzehrt wird.

Lecker wären sicher auch geviertelte Feigen mit Schokoüberzug…

LG MrMOON

Hi,

die bisherigen Vorschläge waren ja lieb und hören sich prima an, sind aber nicht mit dem Rezept kombinierbar…
Ich lege den Boden der Schüssel mit Löffelbiskuit aus, tränke die mit Alkohol und Fruchtsaft, lege eine Schicht obst darüber und übergieße das Ganze mit Götterspeise. Kühl stellen und fest werden lassen. Dann (vorher zubereiteten und abgekühlten) Pudding drüber, eine Schicht geschlagene Sahne, etwas DEko, fertig.
Insofern erübrigt es sich, die Früchte zu schokolieren. Da sich jeder mit einem großen Löffel seine Portion aus der großen Schüssel entnimmt, sollten es auch weiche Früchte sein oder ich schneide sie eben klein (daher auch keine Äpfel - wegen Faulheit der Herstellerin)
Kirschen haben was, aber ob nun jeder so scharf drauf ist, ein Dessert mit Kernen zu haben…

Ich danke Euch trotzdem und warte auf weitere Ideen,

die Franzi

Hi,

Ich danke Euch trotzdem und warte auf weitere Ideen,

Du könntest Mandarinen, Aprikosen oder Pfirsiche nehmen, sie harmonieren auch prima mit Amarettini u. Amaretto.

Gruß
Kieckie

Hi

Was spricht gegen entkernte Kirschen? Dafür gibts geräte die normalerweise jeder im Haushalt hat… ansonsten kannst du sie halbieren oder du nimmst gleich Schattenmorellen aus dem Glas. Da hättest du eine säuerliche Note.

Feigen haben zwar Minikerne, würden aber denke ich geviertelt auch gut passen. Die sind aber sehr süß.

lg
Kate

Hi,

örm … ich hab automatisch an Süßkirschen gedacht :smile: Die entkernen sich nicht so leicht… Und da ich in Bezug auf die Produktion des DEsserts Gott bin, entscheide ich, was reikommt - und ich mag SAuerkirschen nur im Kuchen und als Marmelade. Ich bin ja auch diejenige, die das Dessert aufessen muss, falls es nicht alle wird (gibt n großes Nachspeisenbuffet)
Ich hab dann Kieckis Vorschlag umgesetzt, mit Pfirsichen und Nektarinen und ein paar Himbeeren - unsere Belegschaft steht auf totaaaal süß.

die Franzi

Hi mieze,

dann seh ich bei deinen Chancen, die Reste aufzuessen, aber sehr schwaaarz :wink:

lg
Kate