Seit einiger Zeit verwende ich Stabilit Express 2K Kleber und frage mich, welches Lösungsmittel dem Binder seinen typischen Geruch gibt. Heute habe ich in einem grossen Manikürsalon denselben Geruch wahrgenommen, vielleicht ist da auch ein Kleber mit dem gleichen Löser in Verwendung.
Es ist keine der gängigen Flüssigkeiten wie Aceton, MEK, Amylacetat oder Nitroverdünnung, aber welche?
Seit einiger Zeit verwende ich Stabilit Express 2K Kleber und
frage mich, welches Lösungsmittel dem Binder seinen typischen
Geruch gibt. Heute habe ich in einem grossen Manikürsalon
in diesem Kleber ist Vinyltoluol, das einen charakteristischen Geruch besitzt, enthalten.
Danke, Du hast Recht, es steht auf der Tube. Nachdem ich aber Methacrylatkleber als Sekundenkleber mit einem eher unangenehm scharfen Geruch verbinde, wollte ich mehr lernen. Wie ich inzwischen erfahren und nachgelesen habe, ist Vinytoluol ein Reaktionsbestandteil, der da riecht, nicht ein Lösemikttel, wie ich annahm.
Nachdem ich aber
Methacrylatkleber als Sekundenkleber mit einem eher unangenehm
scharfen Geruch verbinde, wollte ich mehr lernen. Wie ich
inzwischen erfahren und nachgelesen habe, ist Vinytoluol ein
Reaktionsbestandteil, der da riecht, nicht ein Lösemikttel,
wie ich annahm.
Hallo,
Sekundenkleber enthalten Cyanacrylate. Die riechen ganz anders als Methylmethacrylat und beißen in der Nase und den Augen.
Der Geruch von Stabilit Express ist definitiv der von MMA, denn ich arbeite öfter mit damit und kenne den Geruch auswendig.