Was sagt der Kenner von gutem Whisky dazu?

Liebe Whiskyfreunde,

ich habe einem guten Freund von mir, der oft einen guten schottischen Whisky genießt, eine Flasche sündhaft teuren „Johnnie Walker Blue Label“ gekauft (für 150 €!!!). Mir sind nun allerdings Zweifel gekommen, ob ich ihn auch tatsächlich verschenken kann, denn mein Freund trinkt ansonsten nur erlesene schottische Jahrgangsmarken mit unaussprechlichen Namen.

Wie ist das Urteil des Kenners zu dem von mir gekauften Whisky der Marke „Blue Label“? Kann man mit dem Geschenk etwas falsch machen oder sollte ich lieber einen Gutschein schenken?

Georg Martin

Hi Georg,

mir schmeckt der Blue Label! Es ist halt kein „pure single Malt“ sondern ein „blended“ Whisky. Es werden verschiedene Sorten Malt miteinander vermischt um einen besonderen Geschmack zu erreichen.
Der „Lead“ Whisky, also sozusagen die Basis des Blue Label ist m.W. der Royal Lochnagar der ebenfalls ausgezeichnet schmeckt und für deutlich weniger Geld zu haben ist :smile:. Dazu kommt noch ein Cardhu, ebenfalls was nettes.

Wie bei allen Dingen die mit Geschmack zu tun haben gibt es nun verschiedene Fraktionen die blended Malts verteufeln oder für gut befinden. Mir kommt es vor allem auf den Geschmack an und der ist nicht von schlechten Eltern. Wenn Dein Freund sich gut auskennt wird er die Flasche auf jeden Fall zu schätzen wissen. Für die meisten Whiskytrinker spielt allerdings der Preis nur eine untergeordnete Rolle.

In diesem Zusammenhang freue ich mich übrigens auf ein „kleines“ Tasting nächsten Samstag. Von mir gibts:

  • einen Auchentoshan von 1966
  • einen Teaninich von 1973 und einen
  • Springbank von 1978

Noch ein paar Links:
http://www.scotchwhisky.com/english/about/blended/jo…
http://www.weinpalast2000.de/index.html
http://www.thewhiskystore.de/blend/jowalker/jowalbl1…

Über die Whiskyherstellung im allgemeinen gibts hier einiges zu lesen: http://www.thewhiskystore.de

Bye
Rolf

Hallo Georg,

mh - also mein Freund trinkt keinen Blended mehr - egal welcher Preis - nicht, weil die Qualität nichts wäre, sondern weil jeder Whisk(e)y seinen eigenen Typus hat und ein Blended halt ein „allzeit“ gleiches Produkt fabrizieren soll und auch tut.

Und ich befürchte, Deinem Freund geht es ähnlich - auch wenn der Johnny teuer war und die Qualität sicherlich auch gut ist - er wird über einen Ardbeg oder einen Port Ellen (letzterer - wenn noch zu kriegen, ähnliche Preislage) viel viel glücklicher sein.

Vielleicht tauscht der Laden des Vertrauens die Flasche noch um? Sollte eigentlich gehen - zumindest kenne ich das so - logischerweise natürlich nur bei nicht angebrochenen Flaschen…

Eine gute Idee ist eine 5-cl-Miniatur mit dem Gutschein dran für den Whisk(e)y nach Wahl in der Normal-Flasche… gerade, wenn man sich nicht so auskennt…

Wendy

Yep, sehe ich genauso (owt)
mh - also mein Freund trinkt keinen Blended mehr - egal
welcher Preis - nicht, weil die Qualität nichts wäre, sondern
weil jeder Whisk(e)y seinen eigenen Typus hat und ein Blended
halt ein „allzeit“ gleiches Produkt fabrizieren soll und auch
tut.

Ist bei uns genauso :wink:

Hm
Huhu Ihr Säufer :smile:

deswegen schmeckt der Blend aber doch nicht schlecht oder?
Einen Blend nur deswegen nicht zu trinken weil er ein Blend ist halte ich für vermessen.

Wenn allerdings der Blend teurer ist als der Stammwhisky wird schon kritisch. Dann fühle ich mich vielleicht übers Ohr gehauen, trinken tu ich ihn aber trotzdem.

Naja, macht Ihr nur so weiter - bleibt für mich mehr *lol*

Rolf

Hallo Georg,

also:
da mir bisher noch kein Blend auf die Zunge gekommen ist, der mir richtig gut geschmeckt hat und ich bisher kein(!) Produkt mit Namen ‚Jonny Walker‘ als gut bezeichent habe (auch einen Malt) hab ich da meine Zweifel.
Allerdings soll man nie nie sagen.
Es soll aber einen Blend geben, den ein Belgier(!) hergestellt hat, der wirklich gut (allerdings auch sehr teuer) sein soll. Den Namen des Herrn hab ich leider vergessen, er hat auch Malts hergestellt, die laut Aussage meines Händlers zu den besten Sachen gehören, die er je im Glas und auf der Zunge hatte.

Gandalf