Was sagt ihr zur Pentax K-7 ?

Hallo,

da ich auf der Suche nach einer DSLR bin habe ich hier schon einige Artikel geschrieben um meiner Wahl ein Stück näher zu kommen.
Meine neue Frage ist nun, was ihr von der Pentax K-7 haltet. Wie ist Pentax so? Was muss ich über diese Marke wissen?

gruß

jamara

Hallo,

Meine neue Frage ist nun, was ihr von der Pentax K-7 haltet.

Das Gehäuse häufiger als den Karton.

Wie ist Pentax so?

Gut.

Was muss ich über diese Marke wissen?

Pentax hat mit der Spotmatic F die erste Kamera mit Offenblend-Belichtungsmessung hergestellt. Die habe ich bis vor nicht allzulanger Zeit gerne genutzt.

Falls Du noch weitere konkrete Fragen hast: nur zu!

Sebastian

danke schön sebsatian.

hab da noch ne frage. laut den tests soll die k-7 eine prima ausstattung verarbeitung usw haben, aber das bildrauschen wertet sie ab.

ich weiß was bildrauschen ist, aber geht es hier um unterschiede bei postern mit 14 MP oder reden die tester vom rauschen bei bildern mit 30x45 oder so?

ich lese immer wieder wie gut doch die bildqualität der nikon ist, die bei hohen iso-werten nur wenig rauscht.

ab wann wird der rausch-effekt störend und macht meine bilder unbrauchbar.

gruß

Hallo Jamara,

hab da noch ne frage. laut den tests soll die k-7 eine prima
ausstattung verarbeitung usw haben, aber das bildrauschen
wertet sie ab.

Das Bildrauschen ist nur ein Teil der Bildqualität. Würde es durch Rauschunterdrückung verringert werden, ginge das zu Lasten der Detailschärfe. Ein sichtbares Rauschen in einem Foto kann ja auch bei Bedarf nachträglich am PC entrauscht werden - umgekehrt aber nicht mehr.

ich weiß was bildrauschen ist, aber geht es hier um
unterschiede bei postern mit 14 MP oder reden die tester vom
rauschen bei bildern mit 30x45 oder so?

Das Rauschen wird immer bei der 100% Ansicht bewertet - also am Monitor. Bei einem Ausdruck in Standardgröße (10x15) wird es wohl erst ab vielleicht ISO3200 sichtbar werden. Und der Dynamikumfang sink eben etwas bei höherer Emfindlichkeit.

ich lese immer wieder wie gut doch die bildqualität der nikon
ist, die bei hohen iso-werten nur wenig rauscht.

ab wann wird der rausch-effekt störend und macht meine bilder
unbrauchbar.

Das hängt vom Zielformat und deinem Aufnahmeformat ab (RAW/JPEG).
Bei einer 100% Ansicht sind ISO 800 noch akzeptabel, bei ISO 1600 ist es schon störend.
Auf ein kleinere Zielformat übertragen kann auch ISO 1600 verwendet werden.
http://dpreview.com/reviews/pentaxk7/page16.asp
http://dpreview.com/reviews/pentaxk7/page17.asp

http://www.imaging-resource.com/PRODS/K7/K7A7.HTM
http://www.imaging-resource.com/PRODS/K7/K7IMAGING.HTM

Insgesamt ist die K7 eine geniale Kamera, welche ich als Nachfolgerin für meine K10D ansehe.
http://www.amazon.de/Pentax-K7-SLR-Digitalkamera-Meg…
http://www.testeo.de/produkt_test/pentax-k-7-1026118…
http://www.idealo.de/preisvergleich/Meinungen/171483…

gruß

angerdan

Hi,

hab da noch ne frage. laut den tests soll die k-7 eine prima
ausstattung verarbeitung usw haben, aber das bildrauschen
wertet sie ab.

Dazu hast Du ja schon eine Antwort erhalten.

Wenn Du mehr Fragen zur Pentax K-7 und Pentax im allgemeinen
hast, würde ich Dir folgendes Forum empfehlen (sofern Du es noch nicht kennst):

http://www.forum.digitalfotonetz.de/

Hier sind v. a. Pentax-Fotografen unterwegs und helfen
auch gerne bei technischen und sonstigen Fragen weiter.

Noch ein Tipp:
Da mittlerweile die Pentax K-5 neu herausgekommen ist,
verkaufen manche ihre Pentax K-7 (auch in obigem Forum) gebraucht.
Möglicherweise läßt sich ja so Geld fürs Gehäuse sparen, daß man dann wieder in gute Objektive und/oder Zubehör investieren kann.

Ich selbst habe die Pentax K20D :wink:.

lg,
vordprefect

Dasselbe, was ich zu den Modellen von Canon, Nikon, Sony, oder Olympus sage:

Eine Gute Wahl!

Zu Pentax: seitdem Pentax von Hoja geschluckt wurde und jetzt eine/megrere Divisionen dort darstellt, scheint es mit der Marke wieder aufwärts zu gehen:
Es ist ein kleiner DSLR-Anbieter: das Linsenprogramm ist im Vergleich zu den großen Zwei etwas eingeschränkt.
Das High-Iso rauschen hat Pentax erst bei den neuesten Modellen auf den Stand der Technik gebracht.
Stabi im Body ( Über die Stabi-Frage —Linse oder Body-- werden auch ungeheure Mengen an unschuldigen Byte geschlachtet)
Nachteil: eingeschränktes Linsenprogramm
Nachteil: Der Nachführ AF ist nicht ganz so toll wie der der Topmodelle von Nikon und Canon
Nachteil: kein Body mit Kleinbild-Sensor.
Vorteil: Uraltglas aus der Manuellen Ärä kann problemlos (relativ…) angeschlossen werden. Die ollen M-Festbrenner sind nämlich alles andere als schlecht obwohl die 30+X Jahre alt sind und daneben feinmechanische Wunderwerke.
Vorteil: Bereits für relativ wenig Geld kann ein voll abgedichtetes System erworben werden, intressant für diejenigen, die gerne bei strömendem Regen durch die Landschaft laufen.
Vorteil: Pancake-Objektive. (Das einzige, was ich bei Canon wirklich vermisse…)

Ansonsten: Nimm das Ding in die Hand und fühle, wie Du an die Bedienrädchen hinkommst, die Knöpfe erreichst usw. usfort.
Das ist der eigentlich entscheidende Punkt. Liegt die Kamera gut in der Hand oder nicht! (Drum wars bei mir Canon)

LG
Mike