Hi ich bin dabei eine Art Kompass zu programmieren der einen bestimmten Ort anzeigt. Dafür brauch ich verständnis für Peilung und ähnlichem. Also ich ermittele meine Postion in Längen und Breitengraden und hab auch die beiden werte für den Ort zudem ich möchte. Außerdem krieg ich über eine Funktion auch die Peilung(intial bearing und final bearing)in grad glaub ich. Nun weiß ich aber nicht genau was die Peilung mir sagt. Und welcher unterschied zwischen initial und final bearing ist. Wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte oder gute Quellen kennt die das für Leihen gut beschreiben.
Vielen Dank im vorraus
Ich kann auch nur auf den folgenden Link verweisen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Missweisende_Peilung
Gruß
R. Klawik
Hallo jurij1510,
es tut mir leid , aber hier habe ich selbst keine „Peilung“
All zu viel kann ich Dir da nicht zu sagen.Die Kreuzpeilung jedoch (Crossing Bearing) Nimmst Du um Deinen eigenen Standort zu ermiteln. Dazu musst Du zwei bekannte Standorte anpeilen, den Winkel messen und dann kannst Du dadurch Deine eigene Position ermitteln. Beispiel: Seefahrt, Du siehst vom Schiff zwei Leuchttürme und erkennst am Signal welche es sind, Dannmisst Du den Winkel und trägst es auf der Karte ein, somit weisst Du, wie Du im Verhältnis zu den Leuchttürmen stehst.
Final Bearing sagt mir nichts. sorry
Sorry,
aber da kann ich nicht helfen. Bin selber Laie.
Viel Erfolg weiterhin!
Hallo,
Nichts für ungut, aber für eine solche technisch-wissenschaftlich Frage wären Deutsch- und Grammatikkenntnisse ziemlich wichtig. Ich konnte die Problemstellung in Deinem Text nicht erfassen.
Sorry.
Hallo,
da kann ich leider nicht weiterhelfen.
lg
Paperbird