Was sagt mir diese Mail?

Hallo,
ich bekomme immer wieder so eine Mail.
Nun ist mir aufgefallen dass der Name von meinem Provider auftaucht.
Kann kein Englisch und würde mich freuen etwas über diese wortlaut zu erfahren.
Schöne Grüße
Claude
PS: Da ist ein Attachement dabei.
Sollte ich im falschen Brett sein, Erschlagt mich, aber nur halb
Ein Virus wäre schlimmer.
Noch was, meine Mails werden von meinem Provider geprüft. Sollte ein Virus, Trojaner oder sonstiges drin sein, wird die Mail nicht zugestellt sondern ich erhalte nur eine Warnung, dass diese Mail gelöscht wurde und ich mich mit dem Absender abstimmen soll.
Anbei den Text

>Spam detection software, running on the system „hoster.ateo.de“, has >identified this incoming email as possible spam. The original >message has been attached to this so you can view it (if it isn’t >spam) or label similar future email. If you have any questions, see >postmaster for details.

Das soll heissen: Dein Provider hat eine Spam-Email gefiltert, und die wurde als Anhang hinzugefügt. Ich kann jetzt leider nich sagen was der „postmaster“ ist. (Laut einem Wörterbuch Postmeister). Ich schätze mal das das der Absender is, wird wohl im Anhang irgendwie drinstehn. Aber du solltest den Anhang rstmal abspeichern, und auf eventuelle Viren prüfen. Und wenn du nich beim Anbieter „ateo“ bist, solltest du de Fingel davon lassen. Das sieht aber sehr nach einem Anti-Spam Programm auf dem Server des Providers aus.

Spam detection software, running on the system
hoster.ateo.de“,

d.h. "Spam Erkennungsprogramm, laufend auf dem System (bzw. Server) „hoster.ateo.de“.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

>Und wenn du nich beim Anbieter „ateo“ bist, solltest du de Fingel davon >lassen. Das sieht aber sehr nach einem Anti-Spam Programm auf dem Server >des Providers aus.

Hallo Daniel,
Mein Provider ist Ateo.
Es ist richtig dass mein Provider nicht nur alle Mails sondern auch Spam, soweit von mir eingeben, abweist. Und das find ich mehr als gut. Wo doch unter wechselnden Namen immer wieder Spam ankommen.
Bei dir nicht?
Ich bin mit meinem Provider zufrieden zumal ich keinen Cent mehr dafür bezahlen muss.
Danke für die Hilfe.
Claude

ich bekomme immer wieder so eine Mail.
Nun ist mir aufgefallen dass der Name von meinem Provider
auftaucht.

>Spam detection software, running on the system
hoster.ateo.de“, has >identified this incoming email as
possible spam. The original >message has been attached to
this so you can view it (if it isn’t >spam) or label
similar future email. If you have any questions, see
>postmaster for details.

Das soll heissen: Dein Provider hat eine Spam-Email gefiltert,
und die wurde als Anhang hinzugefügt.

Ja. Und das Programm, welches für die Filterung zuständig ist, ist sicherlich Spamasassin…

Ich kann jetzt leider
nich sagen was der „postmaster“ ist.

Das ist eine Adresse, unter der man den für Mail zuständigen Menschen einer Domain erreichen kann. Die Existenz dieser Adresse ist in einschllägigen RFC als „MUß“ gefordert.

Gruß,

Sebastian

Was sagt mir diese Mail? -> Es ist ein Wurm!
Hallo Claude

Finger weg von dem Attachment! Nicht öffnen, auf gar keinen Fall!

PS: Da ist ein Attachement dabei.

In dem Attachment ist ein Wurm, daher unter gar keinen Umständen öffnen!

>Spam detection software, running on the system „hoster.ateo.de“, has
>identified this incoming email as possible spam. The original
>message has been attached to this so you can view it (if it isn’t
>spam) or label similar future email. If you have any questions, see
>postmaster for details.

Ich habe eine Passage aus diesem Text in Google eingeworfen und dabei dieses Resultat bekommen:

http://www.google.ch/search?hl=de&q=%22message+has+b…

Die Resultate deuten darauf hin, dass es sich um W32/Netsky.Q handelt. Das ist ein Mailwurm. Der Text ist absichtlich so formuliert, als ob es eine Information vom Postmaster wäre. Ist es aber nicht.

Wenn ein Mail nicht zugestellt werden kann und Du eine Fehlermeldung bekommst, ist das fragliche Mail niemals als Datei angehängt. Da wird im Prinzip nur ein ‚Unzustellbar‘ notiert und retourniert. Das jeweilige Mail ist dann im Mailbody als weitergeleitete Nachricht enthalten. Daher ist prinzipiell Vorsicht geboten, wenn eine solche Meldung daherkommt und ein Attachment mitbringt.

Und auch wenn im Text noch etwas in der Art von ‚Mit Virenscanner XY geprüft‘ steht, so sagt das absolut gar nichts aus, einige Mailwürmer platzieren solche Meldungen im Mailtext. Ebenfalls mit dem Ziel, Dich dazu zu bringen, das Attachment zu öffnen. Verlass Dich niemals drauf, was in Emails drinsteht, prüfe allfällige Attachments immer selber, bevor Du sie öffnest…

CU
Peter

Danke euch beiden.otw
***************

Hallo,

PS: Da ist ein Attachement dabei.

In dem Attachment ist ein Wurm, daher unter gar keinen
Umständen öffnen!

Huch?

>Spam detection software, running on the system „hoster.ateo.de“, has
>identified this incoming email as possible spam. The original
>message has been attached to this so you can view it (if it isn’t
>spam) or label similar future email. If you have any questions, see
>postmaster for details.

Ich habe eine Passage aus diesem Text in Google eingeworfen
und dabei dieses Resultat bekommen:

http://www.google.ch/search?hl=de&q=%22message+has+b…

Die Resultate deuten darauf hin, dass es sich um W32/Netsky.Q
handelt.

Ich habe das auch mal getan. Mir sieht die nachricht eher als eine Statusmeldung von Spamassassin aus (so kommen die hier[tm] auch übrigens an). Die eigentliche Mail ist als Attachment angeheftet. http://www.google.de/search?hl=de&q=%22Spam+detectio…

Darin kann natürlich auch mal ein Virus sein, muß aber eben nicht.

Gruß,

Sebastian