Was scheiden Ölbakterien als 'Abfall' aus?

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,7135…

Hallo Experten,

da gibts wohl Bakterien, die Öl fressen. Dass das Öl in diesem Fall mit Sauerstoff zu CO2 und H20 oxidiert wird, scheidet wohl aus. Welche Stoffwechselabfälle haben Bakterien, die ohne oder mit wenig Sauerstoff leben, so im allgemeinen?

Gruss, Marco

Hallo Marco

Genau das geschieht aber:
Die Mikroorganismen bauen die Kohlenwasserstoffe letztendlich zu Kohlenstoffdioxid und Wasser ab.
Einen Teil verbrauchen sie natürlich um zu wachsen und sich irgendwann zu teilen.

Bei einfachen und doppelzyklischen Ringen geht das noch, aber bei 3er Ringen braucht es schon einige Spezialisten, die die 3er- Ringkombination anknabbern, andere machen dann weiter.

Dass die Destruenten irgendwann sterben freut andere Organismen, die die Leiche entsorgen.

Zu guter Letzt bleiben wirklich nur CO2 und H2O übrig. Der Schwefelanteil wird bis zum SO4 sukzessive aufoxidiert und liegt irgendwann als Gips in einer Salzlagune.

Gruß Olschi

Moin,

Welche Stoffwechselabfälle haben Bakterien, die ohne
oder mit wenig Sauerstoff leben, so im allgemeinen?

Kohlenwasserstoffe.
Z.B. Methan.
Das Biogas oder auch Sumpfgas besteht zu einem Gutteil daraus.

Aber allgemein läßt sich weniger sagen, dann es hängt davon ab, was Du den Baktis zum Futtern anbietest.

Allerdings werden Anaerobier mit Erdöl eher wenig anfangen können, denn da ist kein Sauerstoff im Molekül.

Aber such mal mit Sichwörtern wie ‚anaerobe Versäuerung‘ ‚Methanisierung‘

Gandalf