Hallo, ich weiß einfach nicht mehr, was ich meinen Eltern (beide Mitte 40) schenken soll.
Letztes Jahr wars ein Foto von meiner Schwester und mir, davor das Jahr ein Kalender und davor ein selbstgemaltes Aquarellbild.
Ich möchte eigentlich nichts kaufen, wenn nur was sehr kleines (5€). Am liebsten würde ich natürlich etwas Selbstgemachte verschenken, aber ich weiß einfach nicht was…
Falls es hilft, mein Vater ist in der freiwilligen Feuerwehr und im Schützenverein und meine Mutter unternimmt sehr viel mit ihren Freundinnen. Ich wohne übrigens noch zu Hause. Habe auch schon überlegt, ob ich Ihnen ein Gutschein für Bügeln, Kuchen backen, Wäsche machen oder sowas schenke, aber da ist mir irgendwie auch noch nichts kreatives eingefallen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen könnt, oder vielleicht einfach schreibt, was ihr euren Eltern so schenkt.
Am liebsten würde ich natürlich etwas Selbstgemachte
verschenken, aber ich weiß einfach nicht was…
Habe auch schon überlegt, ob ich Ihnen ein Gutschein für Bügeln,
Kuchen backen, Wäsche machen oder sowas schenke, aber da ist
mir irgendwie auch noch nichts kreatives eingefallen.
Wie wäre es denn mit einem Gutschein zu etwas Außergewöhnlicherem, z.B. zu einem von dir vorbereiteten Sonntagsbrunch? Wenn du das etwas geschickt planst, dann kostet es dich nicht so viel. Es ersetzt keine Hausarbeit, die du wahrscheinlich sowieso machst und es ist etwas, wo sich die ganze Familie mal gemütlich zusammensetzen kann.
Was ich mal (noch zu Schulzeiten) gemacht habe: Ein Familienquizz „hergestellt“. Das lief mit Frage- und Antwortkärtchen und Multiple-Choice-Fragen à la „Wer-wird-Millionär“. Für die Fragen habe ich alte Photoalben und Familienchroniken durchgeschaut. Ein Spiel für die ganze Familie
kannst du (gut) basteln, werkeln?
Spontan hatte ich an z.B. Schmuck für deine Mutter gedacht (Einzelteile wie Perlen, Verschlüsse etc. gibt es in Bastelgeschäften, du kannst auch mit Modelliermassen wie Fimo arbeiten) - Voraussetzung ist natürlich, dass sie in etwa sowas mag, und nicht einzig und allein Hochkarätiges akzeptiert
Anstatt des Schmucks könnte auch ein Taschenanhänger, Schlüsselanhänger etwas sein. Oder, da du schreibst
Mutter unternimmt sehr viel mit ihren Freundinnen.
, vielleicht ein Handtaschenhalter? http://www.troika.de/warhol/components/com_virtuemar…
Die gibt es in vielen Varianten, oft auch zum selbst weitergestalten.
(Mein Geschmack ist es zwar nicht, aber vielleicht gefällt es ihr?)
Falls es hilft, mein Vater ist in der freiwilligen Feuerwehr
und im Schützenverein und meine Mutter unternimmt sehr viel
mit ihren Freundinnen.
Wenn er davon sehr begeistert ist:
Würde etwas thematisches dazu passen? Entweder auch selbstgemacht (Figur aus Pappmaché oder Fimo?), oder eventuell ein Buch? (das ja nicht zwingend teuer sein muss, wenn du es gebraucht bestellst - ob gebraucht okay oder für ihn ein No-Go ist, musst du natürlich selbst wissen)
Oder: Gibt es bei euch ein entsprechendes Museum? Dann könnte ein selbst gemachter Gutschein (entsprechend des Themas gestaltet, dann wirkt es auch nicht nach „Gutschein, was besseres ist mir nicht eingefallen“) für einen Ausflug dorthin etwas für ihn sein.
hatte mit meiner Tochter (19, nicht bei mir wohnend) heute auch diese Diskussion. ich habe mir eine CD gewünscht, mit den für sie wichtigsten Liedern.
Wenn Du nicht selber im CD zusammenstellen bewandert bist, oder keinen Brenner hast, wird Dir sicher jemand aus Deinem Bekanntenkreis helfen können.
Eine solche CD erinnert unsere Generation (bin 46) an unsere Jugend: Wir haben damals uns Kassetten(!) von LPs (!!) überspielt und manchmal der grossen Liebe verschenkt, ach seufz…
natürlich gehört auch ein schön gezeichnetes/gestyltes Cover dazu und am alleroptmalsten wäre noch ein booklet, wo Du erklärst, warum Dir dieses und jenes Lied so wichtig ist.