Was schenkt man bei einer öffentlichen Einweihung?

Bei mir im Dorf wird am Sonntag ein Seniorenzentrum eingeweiht und ich bin auch eingeladen. Bei einer normalen Einweihung zb. einer Wohnung schenkt man ja nen Essenskorb oder traditionell ein selbstgebackenes Brot mit Salz. Aber hier wird ja ein ganzes Gebäude eingeweiht wo so was ja nicht passen würde meiner Meinung nach.
Wisst ihr vielleicht was man da mitbringen kann? Und wem schenkt man das dann? Dem Einlader? Ich hoffe ihr habt da ein paar Ideen und Tipp´s.
Vielen Dank schon mal im Voraus.

Hallo Madeleine,

also ich finde einen Esskorb nicht schlecht. Warum solltest das nicht angebracht sein? :smile:
Ansonsten kannst Du vielleicht eine gute Flasche Wein und eine schöne Blume oder Pflanze dem Einlader mitbringen.

Gruß
Nina

Hallo Madeleine,

ich würde sagen, das hängt davon ab in welcher beziehung du zu dem seniorenheim/einlader stehst.
Ist es dir wichtig, dann ist es doch schön, wenn etwas aus dem dorf mit eingebracht werden würde. Ich denke da an ein altes schwarz-weiß foto, entweder von dem platz, wo das gebäude jetzt steht oder von irgendetwas anderem typischen, vlt die kirche oder so. vlt kann man auch eine bilderserie machen. wenn man denn alte bilder von damals noch hat und auftreiben kann.
ansonsten schenkt man ja bei so öffentlichen veranstaltung gerne blumen und blumengestecke. ist auch schön, aber vergänglich. Also prinzipell schenkt man das dem gebäude bzw richtherrn damit es im gebäude bleibt, oder? Achja, je nach dem wie die auflagen da sind und die einrichtung, kann man ja auch eine größere palme/busch/bäumchen schenken, dass dann in der eingangshalle steht oder am empfang.
lieben gruß, eleni

Hallöchen!

Bitte entschuldige , das ich so spät erst antworte, aber wir waren im Urlaub.

Brot und Salz wird ja geschenkt, damit die neuen Bewohner immer in Gesundheit und Wohlstand leben.Also quasi als Segensbringer.

Wie wäre es denn, wenn man etwas anderes „glückbringendes“ schenkt?

Zum Beispiel einen Holunderstrauch. Der vertreibt vor dem Eingang eines Hauses angeblich böse Geister, zudem kennen viele Senioren Holunder aus Ihrer Kinderzeit (die Blüten wurden zb früher frittiert gegessen). Oder Hortensien bringen Segen ins Haus.

Man überreicht das ganze dann eigentlich der Heimleitung , damit meine ich die Übergabe an sich. Geschenkt wird das natürlich den Bewohnern.

Oder man legt mit mehreren zusammen und schenkt einen Kräutergutschein, wo man einen Kräutergarten anlegt für die älteren leute, vielleicht in Zusammenarbeit mit einem Kindergarten / einer Schule, die das dann pflanzt. Als eine Art der Sinneswahrnehmung.

Hoffe, ich konnte helfen.

Liebe Grüße

Brenna