Was schenkt man seiner Ärztin?

Hallo,

würdet Ihr Eurer Ärztin als „Dankeschön“ Wein und Pralinen schenken?
Oder was geht noch?

Hallo,
30 Jahre war ich in einem Ärztehaushalt beschäftigt. Kartonweise wurde von allen Familienmitgliedern Wein,Sekt,Kaffe,Schokolade und Pralinen angeschleppt.Wer brachte das meiste mit und in welcher Preisklasse?(Qualität)

Fast alles wurde weiterverschenkt weil es dem Geschmack der Leute nicht entsprach, es wurde weggeworfen. Manches lag noch jahrelang im Keller. Fantasie ist gefragt.
Fragt die Schreibtischtäterder Praxis, wohin die Interessen der Chefs gehen.

Oft kann man schon beim Betreten der Praxis sehen in welche Richtung
es gehen könnte.
Kleine Büchlein,Kurzweiliges,Witziges. Eine besondere Schokolade,eine
gute Marmelade. Ein wirklich guter Wein. Oder eine Künstlerkarte,bitte überlegen. Es muß nicht die Welt kosten auch mit kleinen Sachen kann man Freude machen.

LG aria

hi

würdet Ihr Eurer Ärztin als „Dankeschön“ Wein und Pralinen
schenken?

Nein, defintiv nicht.

Oder was geht noch?

Kommt darauf an, wofür das Dankeschön sein soll. Aber in Grunde würde ich in dem Fall wohl einfach zu einem Blumenstrauß greifen. Haben gegenüber Pralinen und Wein den Vorteil, daß man dabei wesentlich weniger falsch machen und daneben greifen kann.

Gruß
Edith

Hallo,

wein und Pralinen ist nicht das richtige. Wein ( Alkohol) schon mal gar nicht , und Pralinen sind sehr einfallslos.

Ich selber habe lange beim Arzt gearbeitet, und kann nur sagen, das eine gute Praxis und ein guter Arzt auch immer gute Angestellte hat. Entweder fragst Du die mal, was sie sich vorstellen könnten, was die Ärztin gerne mag oder auch in der Praxis gut ankommt .

Oder (und das kam bei uns und meinem Chef immer gut an ) du backst einen netten Kuchen, oder kaufst ein paar belegte Brötchen (vorher fragen,w ieviele Leute da arbeiten) und übergibst das mit einem kleinen blumenstrauss oder einer schönen Topfblume.

Lg

Brenna

Hallo,

meine Freundin ist in einer großen Arztpraxis beschäftigt.

Sie sagt, alle ess- und trinkbaren Geschenke werden weiter verschenkt oder vernichtet, insbesondere Alkoholisches, Selbstgebackenes oder (Ein-)Gekochtes, Obst, Wurst. – Vorbeugend, aus hygienischen Gründen. Immer.

Wer von den Angestellten möchte, darf gerne davon haben, aber kaum eine will tatsächlich etwas davon mit nachhause nehmen - Ausnahmen gibt es natürlich hin und wieder mal bei Sekt oder Wein, einem Kuscheltier oder selten bei Pralinen.
Die Ärzte behalten nichts für sich selbst. Mit ein paar wenigen Ausnahmen: Wenn es Eintrittskarten für eine Veranstaltung gibt, bei der der Doc oder seine Frau ausgesprochene Fans von sind, und der Patient der Küsntler oder der Veranstalter ist. Oder einmal ein Förster, der als zufriedener Patient dem Doc einen Weihnachtsbaum geschenkt hat.

Meine Freundin sagt, ein glaubwürdig gesprochenes Dankeschön tut den Docs und allen Mitarbeiterinnen gut und reicht völlig aus. Und wenn jemand 2 oder 5 Euro der allgemeinen Kaffeekasse spenden möchte, so wird das gern genommen. Einmal im Jahr gehen sie davon gemeinsam zum Essen und haben einen netten Abend.

Viele Grüße
Maralena