Hallo!
Ich wollte heute bei meiner Bank eine neue Kreditkarte beantragen, dabei wird routinemäßig eine Schufaabfrage gemacht. Vorhin rief mich meine Bankerin an und meinte,daß es in meinem „Schufakonto“ einen älteren Eintrag einer Kontolöschung gibt und daß da noch 300 Euro offenstehen würden.Sie wusste sogar, daß und wann die Summe an ein Inkassounternehmen abgetreten wurde. Mal davon abgesehen,daß ich bislang erst 1 Konto (bei einer anderen Bank) in meinem Leben gekündigt habe (habe Restschuld vom Kontostand nachweislich ausgeglichen),habe ich auch keinerlei Mitteilung von einem Inkassounternehmen gekriegt,daß da was offenstehen würde. Oder kurz gesagt:Ich habe keine Ahnung, wer und warum mir da einen Schufaeintrag reingewürgt hat,da ich mir keiner Schuld bewusst bin. Da ich erstaunt bin,daß meine Bankerin sogar wusste,wann etwas an ein Inkassounternehmen abgetreten wurde. Deshalb meine Frage:Wieviele Infos sehen Banken,wenn sie eine Schufaabfrage machen ? Mehr als Versandhäuser & Co ? Oder gehören solche fallspezifischen Infos wie ein Abtretungsdatum mit zu den Standardangaben über einen Schuldner ?
Marco
Grundsätzlich einmal muss man zwischen der allgemeinen Schufaausfkunft und dem Scoring der Schufa unterscheiden.
In der allgemeinen Auskunft stehen genau die Dinge die beschrieben sind. Je nachdem wer die Forderung gerade hat steht das natürlich da.
Es gibt aber Löschungsfristen für Einträge. Siehe Schufa.de .
Im Scoring Verfahren gibt es Unterteilungen in z.B. Bereiche wie Telekomunikation, Versand usw. usw. . Hier kann kurzum jeder einen Eintrag machen wenn dessen Firma angeschlossen ist.
Berücksichtigt werden Wohnort, ob eine Rechnung innerhalb des Zahlungsziels bezahlt wurde, oder ausserhalb, Alter, Beruf, Geschlecht. usw. usw. .
Den Eintrag kann quasi jeder vornehmen der in der jeweiligen Abteilung des Unternehmens arbeitet. Auch Fehler können so natürlich eingetrage werden und das Scoring verschlechtern.
Jetzt der Gag: Sie können das nicht kontrollieren da Sie nur eine Auskunft über das Rating je Sparte als Gesamtes erhalten.
Sie sind dem also ausgeliefert. Sie können aber der Schufa mitteilen das Sie nicht am Scoring Verfahren teilnehmen. Nur kriegen Sie dann auch nix bei den Versandhäusern.
Klingt blöd, ist aber so.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]