Hallo Naso,
Hast Du so was schon mal gesehen, in Wirklichkeit oder
vielleicht auf Fotos?
Ich war mal in einem Fahrstuhl, der auf zwei Seiten verspiegelt war. Fotografiert hab’ ich das nicht, auch weiß ich nicht mehr, wo der Fahrstuhl war.
Ein Bild:
http://www.gletschergarten.ch/en/spiegel.html
(zweite Reihe von unten, gefunden bei google unter Bildersuche, Begriff ‚Spiegellabyrinth‘)
Ich will es probieren, habe aber noch keinen Plan dafür.
Vielleicht ist es ja auch zu kompliziert (zu lange Rechenzeit
z.B.).
Zu lange Rechenzeit glaube ich nicht. Mindestens ein Reflexion sollten auch mit den aktuellen Progammen in Echtzeit möglich sein, wobei ich nicht weiß, in welcher Auflösung.
Mit einem Bildbearbeitungsprogramm, das Reflexionen selber berechnet, könntest Du das aber vielleicht (mühsam) ‚zu Fuß‘ nachvollziehen. Einen Raum mit einer verspiegelten Wand erzeugen. Das Bild dieser Wand ausschneiden und als Teil (‚Tapete‘) in ein ähnliches Bild mit einem Spiegel auf der anderen Seite einfügen (an der Stelle, wo im ersten Raum der Spiegel ist, hier aber eine normale Wand) und dieses dann neu berechnen lassen. Den Inhalt dieses Spiegels dann wiederum in das erste Bild einbauen und so weiter.
Mir wäre das ehrlich gesagt zu mühsam, auch habe ich kein Programm zum Raytracing. Aber ein Versuch wäre es vielleicht wert.
Gruß
Axel