Weiß jemand, was das Wort Achsenherren bedeutet? Der Ausdruck stammt aus der Bibel; z.B. 1Sa 6:4
Hallo tipako78,
In 1 Sam 6,4 finde ich Philisterfürsten, aber in keiner Übersetzung „Achsenherren“.
Hast Du diese Stelle gemeint oder eine andere?
Gruss
Mike
Hallo.
Doch, das Wort steht an mehreren Stellen in der Neuen Welt-Übersetzung. Das ist die hauseigene Bibelausgabe der Zeugen Jehovas, http://www.derzeugenjehovas.watchtower.org/x/bibel/i… . Dort lautet die Stelle in 1. Samuel so: „Da sprachen sie: „Was ist das Schuldopfer, das wir ihm erstatten sollten?“ Dann sagten sie: „Gemäß der Zahl der Achsenherren der Philịster: fünf goldene Hämorrhoiden und fünf goldene Springmäuse, denn jeder von euch und euren Achsenherren hat dieselbe schlagartige Plage [zu erleiden].“
Diese Bibelausgabe wird nur von den Zeugen Jehovas verwendet. Ich überlasse die weiteren Kommentare an andere.
Beste Grüsse,
TR
danke (o. w. T.)
.
Hallo,
Diese Bibelausgabe wird nur von den Zeugen Jehovas verwendet.
Ich überlasse die weiteren Kommentare an andere.
in einem Nachschlagewerk der Zeugen findet man, dass das hebr. Wort „ßeranim“ so übersetzt wurde. Dieses ist ein Titel der fünf Herrscher der Philisterstädte Gasa, Askalon, Aschdod, Ekron und Gath.
Gruß
Torsten
in meiner Bibelübersetzung (Neue-Welt-Übersetzung)steht „Achsenherren“. Vielleicht ist das ein Synonym für Phillisterfürsten…
Danke für die Antwort.
Hallo,
mit deiner Fürsten-Vermutung liegst du goldrichtig. Das „Hebräische und Chaldäische Handwörterbuch über das Alte Testament“ sagt zu Achsen folgendes:
http://books.google.de/books?id=OdCgLyh_oT0C&pg=PA16… (ganz unten auf der Seite in der linken Spalte).
Grüße
EP
Guten Tag,
Weiß jemand, was das Wort Achsenherren bedeutet? Der Ausdruck
stammt aus der Bibel; z.B. 1Sa 6:4
Die Achsenherren regierten als gleichrangige Herrscher einzelner Stadtstaaten über Philistäa und berieten miteinander über Angelegenheiten, die für sie alle von Interesse waren. Achisch wird als König von Gath bezeichnet Er war offenbar kein König im üblichen Sinne, sondern eher ein Fürst. Deshalb wird gelegentlich auch der Titel „Fürst“ (hebr.: ßar) auf diese Herrscher angewandt