Was sind alte Eichenbalken wert?

Ich frage, weil wir auf unserem soeben gekauften Grundstück eine alte Scheune haben, die wegen löchrigem Dach kurz vor dem Umfallen ist. Die Eichenbalken im unteren Bereich sind aber tiptop.
Damit die SCheune niemanden unter sich begräbt, müsste ich sie abreißen lassen, was einiges kostet. Mehrfach habe ich jetz gehört, die Eichenbalken sein viel GEld wert, und frage mich, ob ich nach dem ABriß einen Teil der Kosten durch diese BAlken wieder zurückkriegen kann.
Ist das tatsächlich so, und gibt es einen Markt für sowas (ich wüßte nicht, wem ich so nen Eichenbalken anbieten sollte)?

Danke
Günter

hallo,
eine erste idee fuer ungefaehre verkaufspreise gibt

http://www.altbaustoffe-rosenbusch.de/angebote.htm

dabei ist jedoch nicht gesagt, dass dir diese firma auch nur einen bruchteil dieser vk-preise zahlen wird…
moeglicherweise kann man dir da jedoch weiterhelfen.

weiterhin wurde ich mal bautraeger kontaktieren, die sich mit denkmalsgeschuetzten altbausanierungen befassen - da koenntest du glueck haben, dass die just un diesem moment deine balken benoetigen.
gruss
khs

Danke,
da habe ich gleich gesehen, daß sie lange nicht so viel wert sind, wie meine Ratgeber meinten.
Gruß
Günter

Hallo Günter,

Sachen sind so viel wert, wie einer bereit ist zu bezahlen. Wenn einer gerade alte Balken sucht wie bekloppt, ist er sicher bereit einen guten Preis zu bezahlen, ansonsten kannst Du Pech haben und keiner will sie geschenkt haben.
Bei uns gibt es Anzeigenblätter wo Bauherren immer wieder nach Eichenbalken fragen. Wenn Du die Möglichkeit hast, die Balken einigermaßen trocken zu lagern leg sie zur Seite und schau nach solche Anzeigen.
Der Preis ist übrigens von einigen Faktoren abhängig:
Zustand (je besser desteo teurer, klar)

Alter (es gibt Leute, die wollen unbedingt richtig alte Balken haben und sind bereit Geld dafür zu geben)

Querschnitt (Je dicker desto teurer, aber der Preis entwickelt sich nicht linear mit der Dicke, sondern eher quadratisch; also doppelte Dicke - vierfacher Preis)

Länge (auch hier; je länger desto teuerer; aber nicht gerade quadratisch)

Gandalf