Was sind bedarfsanteile bund bzw. kommune

hi Leute,

ich habe am Freitag mein ersten ALG II Bescheid erhalten. da ist mir dann aufgefallen das ich mit meiner Frau Bedarfsanteile an Bund bzw. Kommune bezahlen muss. das sind ca. 375 €. ich habe auch schon selber versucht Recherche zu führen für was diese Bedarfsanteile sind aber leider ohne erfolg.
ich hoffe das mich hier jemand Aufklären kann für was diese Bedarfsanteile gut sind?

mfg
Rollstuhlrambo

Sorry, habe ich noch nie gehört.

Poste doch deine Frage mal hier, denke, da kann man dir helfen…http://www.elo-forum.org

Hallo

da ist mir dann aufgefallen das ich mit meiner Frau
Bedarfsanteile an Bund bzw. Kommune bezahlen muss.

Ich vermute mal, da habt Ihr einfach etwas falsch verstanden.
Alle Leistungen nach dem SGB II werden aus Steuermitteln finanziert. Für einige Leistungen ist der kommunale Träger zuständig (z.B. für die Unterkunftskosten und die Leistungen für „Bildung und Teilhabe“) - und die dafür nötigen Gelder kommen daher aus dem Steuertopf der Kommune.
Für andere SGB II- Leistungen ist der Bund zuständig, und die dafür erforderlichen Gelder kommen aus dem Bundes-Steuertopf.
In den ALG2- Bescheiden wird in der Regel irgendwo unten am Ende aufgelistet, in welcher Höhe welche Leistungen, die für Euch gezahlt werden, vom Bund oder eben von der Kommune getragen werden. Das ist also nichts, was Ihr bezahlen müsstet.

Das wäre das Einzige, was mir dazu einfallen würde - ansonsten wüsste ich nicht, was damit gemeint sein sollte :smile:

LG

Hallo,

in welchem Zusammenhang steht das Wort genau? Ich habe in dieser Form davon noch nie gehört.

Gruß

Hallo,
die Bedarfsanteile sind nicht von Ihnen zu zahlen, sondern es geht dabei um Ihren Bedarf und wie er sich auf Bund und Kommune aufteilt. Der Bund ist für den Lebensbedarf zuständig; die Kommune übernimmt die Kosten der Unterkunft. Das hat für Sie aber keine Bedeutung.
Ich hoffe, ich konnte helfen.

Hallo,

Regelleistung und Mehrbedarfe gehören zum Topf Bund, Kosten der Unterkunft, Mietschuldenübernahme, Mietkaution gehören zum Topf Kommune.

Hallo,
ich verstehe nicht ganz, wieso du etwas an Bund und Kommune zahlen sollst. Ich denke du hast einen ALG-II-Bescheid bekommen, aus dem hervorgeht, dass du Anspruch auf ALG-II hast, stimmts?
Nur dieser Anspruch setzt sich zusammen, aus Anteilen, den der Bund finanzieren muss und aus Anteilen, die die Kommune finanzieren muss. Die Kommunen müssen die Kosten der Unterkunft tragen. Das ist aber eine innere Verrechnung, mit der du so eigentlich nichts zu tun hast. Du erhälst deine Leistung von einer Stelle.
L.G.

Guten Tag.

Der Bund übernimmt die Kosten für die Regelleistung.
Die Kommune übernimmt die Kosten der Unterkunft.