Hallo liebe Experten!
Mein Sohn studiert Chemie und zeigt mir immer wieder seine Arbeiten. Es geht bei ihm gerade um die Cyclodextrine. Bitte helfen sie mir und verraten mir, um was es sich dabei handelt. Was bitte sind Cyclodextrine in der Chemie? Danke für ihren Rat.
Google ist Dein Freund:
http://www.google.de/search?q=cyclodextrin
erster Treffer: http://de.wikipedia.org/wiki/Cyclodextrine
Steht alles in der Wiki oder fragen Sie doch ihren Sohn.
Hallo,
Cyclodextrine sind zu Ringen verknüpfte Zuckermoleküle.
In den Ring kann man beispielsweise Wirkstoffe einschließen und diese dadurch besser wasserlöslich machen, ohne den Wirkstoff ansich zu verändern.
Oder man kann Gerüche „einschließen“.
Hoffe ein wenig geholfen zu haben.
Christine
„Cyclodextrine (CD) sind eine Klasse von Verbindungen, die zu den cyclischen Oligosacchariden (umgangssprachlich: Zuckerverbingung) gehören. Sie stellen ringförmige Abbauprodukte von Stärke dar. …“
Stammt nicht von mir, sondern von der Wikipediaseite
http://de.wikipedia.org/wiki/Cyclodextrine
Sollten Sie diese noch nicht kennen, kann ich die Lektüre nur empfehlen. Sollten Sie diese kennen und Teile/Begriffe nicht verstehen, fragen Sie konkret dannach.
Die Verwendung der Cyclodextrine ist auch interessant - kannte ich so auch noch nicht.
Hoffe das hilft weiter.
Gruß,
Eric.
Halloho,
ganz einfache („laienhafte“) Antwort: Cyclodextrine sind große (oder größere) ringförmige chemische Verbindungen, welche sich von den Zuckern oder von der Stärke ableiten.
Man verwendet sie u.A. in der Medizintechnik - da aber meist mehr oder weniger stark modifiziert.
Wenn Du Genaueres wissen willst, rate ich Dir zu einer Unart: Guck mal bei Wikipedia.
Blöde Antwort, ich weiß.
Timo
Cyclodextrine (CD) sind eine Klasse von Verbindungen, die zu den cyclischen Oligosacchariden gehören. Sie stellen ringförmige Abbauprodukte von Stärke dar (Also der Einzelbaustein von Stärke nur im Ring angeordnet). Sie bestehen aus α-1,4-glykosidisch verknüpften Glucosemolekülen (Die 1 und die 4 sind die Position im Ring).
Je nach Anzahl der sie aufbauenden Glucosemoleküle erhalten sie einen griechischen
Buchstaben als Präfix:
α-Cyclodextrin: n = 6 Glucosemoleküle (Hohlraumdurchmesser/-höhe: 4,7…5,3/7,9 Å)
β-Cyclodextrin: n = 7 Glucosemoleküle (Hohlraumdurchmesser/-höhe: 6,0…6,5/7,9 Å)
γ-Cyclodextrin: n = 8 Glucosemoleküle (Hohlraumdurchmesser/-höhe: 7,5…8,3/7,9 Å)
δ-Cyclodextrin: n = 9 Glucosemoleküle
Quelle: Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Cyclodextrine
Ich hoffe das Beantwortet deine Frage.
Vielleicht „googelst“ Du erst mal. Wenn dann noch Fragen bestehen, kannst Du ja diese konkret stellen.
Mein Sohn studiert Chemie und zeigt mir immer
wieder seine Arbeiten.
Da wäre es doch ein leichtes, ihn zu fragen, worum es dabei geht.
Es geht bei ihm gerade um die Cyclodextrine.
Eine bessere Quelle für chemisches Wissen als ein Chemiestudent gibt es nicht. Oder meinst Du, Du musst gegenüber Deinem Sohn einen Wissensvorsprung besitzen ? Dann empfehle ich Dir Wikipedia mit dem Stichwort Cyclodextrine.
Udo Becker
Einfach mal bei Wikipedia eingeben. Da gibt es einen guten Artikel hierzu.
Um es ganz einfach zu erklären: Es handelt sich bei Cyclodextrinen um Moleküle, die aus bis zu 10 Glucosemoleküle bestehen, wobei diese einen geschlossen Ring bilden. Hier gibt es verschiedene Arten wie diese einzelnen Glucosemoleküle miteinander verknüpft sein können, aber in der Regel liegt eine sogenannte alpha-1,4-glykosidische Bindung vor. Sollten Sie Interesse an weiteren Details bezüglich der Struktur von Cyclodextrinen haben, so schauen Sie doch einfach mal bei wikipedia unter folgendem Link nach: http://de.wikipedia.org/wiki/Cyclodextrine
Dort steht auch jede Mengeg zur Verwendung von Cyclodextrinen in der Pharma- und Lebensmittelindustrie.
Bei Interesse einfach mal durchlesen.
MfG,
Patrick
Hallo,
Cyclodextrine gehören in die Klasse der cyclischen Oligosaccharide, also cylische Zucker.
Alles Weitere kannst Du in www.wikpedia.org unter „Cyclodextrine“ nachlesen!
MfG
Analytikus
Hallo!
Besser als der Wikipedia Artikel kann ich es leider auch nicht erklären.
http://de.wikipedia.org/wiki/Cyclodextrine
Schöne Grüße
Sven