Was sind das für effekte?!

Hallo, ich wollte nur kurz fragen, ob diese zwei Fotos den selben Effekt haben bzw wie diese Effekte heißen, damit ich Sie mithilfe von Photoshop nachmachen kann!!

https://plus.google.com/u/0/photos/10204498484515877…

wenn der link nicht geht bitte melden!!

Danke schon mal,

Liebe Grüße
Luca

Überzogener Kontrast
… das kann fast jedes Popel-Programm. In PS wird in Grundeinstellung damit auch gerne mal die Farbsättigung so extrem überfahren.

Oder meinst du den abgerissenen Rand? Dann schau dir mal in Photoshop die Muster für die Malpinsel und den Radiergummi an.

Vielleicht noch eine Ebene mit Sepiafärbung darüberlegen und zart beimischen.

Mit Ebenen kennst du dich doch aus?

Gruß

Stefan

Oder: Gradationskurven (owT)

ein bisschen schon!

ich meinte beim einen bild eben den rand in kombination mit den kontrast, und beim anderen eben den kontrast! dachte das hat einen eigenen namen wie z.b. vintage …

danke erstmal!

Was die Farbigkeit angeht … googel mal nach „digitale crossentwicklung“

Hi,
denke du meinst Vignettierung. Eigentlich ein Effekt den man vermeiden möchte. Wenn du den aber unbedingt möchtest … :wink:
unter
Filter > Objektivkorrektur
oben Benutzerdefiniert wählen
Rest ist denke ich selbsterklärend.
In PS-Versionen unter CS5 war der Filter glaube unter
Filter > Verzerrungsfilter > Objektivkorrektur

Oder du öffnest das Bild gleich in CameraRaw.

Gruß
Magnus

oke, das würde bedeuten, damit ich selbst so ein bild erstellen kann einfach den vignettierungseffekt einfügen, dann eben den rand abändern und den kontrast hochdrehen!

fertig?!

sorry aber bin ziemlich ein anfänger in der photoshop szene und arbeitete eigentlich bisher immer nur mit video tutorials! deshalb frage ich nochmals nach!

Lg Luca

Wozu fragen … probiers doch einfach aus, dann weisst du es.

Nach „digitale crossentwicklung“ hast nicht gesucht, nehme ich an. Da würdest du nämlich jede Menge Tutorials finden.

ja dass ist schonmal gut, aber wie bekomme ich den rahmen her?!

Da muss man sich halt was basteln. Aus Scans von abgerissenenem Papier oder mal selber mit Tusche und Pinsel hantieren (wieder einscannen) oder man macht das mit sog. Brushes. Solche Werkzeugspeitzen gibts zum Teil fertig im Web zum Runterladen, oder man macht sie sich eben selbst -> Handbuch.