Hallo liebe Leute.
Vor kurzem habe ich in unserem „gebraucht“ gekauftem Eigenheim 2-3 schwarze Käfer im Keller und zwei weitere in der Garage entdeckt. Diese waren jeweils so ca. über 1 cm groß und leicht glänzend schwarz.
Auf Licht schienen sie irgendwie allergisch zu reagieren 
Mich würde zum einem die genaue Art und zum anderem deren Lebensbedingungen (Umfeld, Besonderheiten usw.) interessieren.
Schon einmal vielen Dank im Voraus 
Moin,
Kakerlaken? 
Hast du ein Foto, das du uns hier zeigen kannst? Es gibt so viele Krabbelviecher …
Gruß
Ex.
Hallo!
Hast Du ne Ahnung, wieviele verschiedene „schwarze Käfer“ es gibt? und wieviele andere Tiere die man allgemein vllt. noch als Käfer bezeichnet (Asseln, Kakerlaken…)??
= bitte stelle in Bild ein oder schau wenigstens mal Bilder in google an und sag was wie „wie Bild xy aber mit längeren Fühlern und 5 mm lang“ oder sowas…
das würde das Raten etwas vereinfachen
)
cu kai
Servus Kai,
schön - long time no read!
Wenn als wesentliche Charaktereigenschaft die Lichtscheu beschrieben wird, täte ich mal blind auf Blatta orientalis tippen - anderes Geflügel in der Küche ist zwar auch lichtscheu, aber haut nicht so flink ab, wenn Aufklärung in Sicht ist.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder
Hallo Peder!
hat was für sich - nur „schwarz“ und „Käfer“? 
cu kai
Hi Kai,
Blatta orientalis ist schon ziemlich dunkel - im Kontrast zu einer richtig schön geproperten Küche kann man sie als schwarz durchgehen lassen, zumindest im Vergleich zur rötlichen Blatella germanica.
Und „Käfer“ kann man sie schon auch nennen - zumindest dann, wenn man Hausgefllügel in die Kategorien „Milbe“, „Motte“, „Fliege“, „Käfer“ einteilt, fallen Schaben am ehesten noch unter „Käfer“.
Jetzt bin ich gespannt, ob wir noch bessere Informationen von der UP bekommen.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder