Hallo zusammen,
ich habe ein ganz großen alte Tanne in meinem Garten.
Der Stamm der Tanne ist in diesem Jahr von einem Käfer befallen.
Es sind so viele Käfer das diese sich überall im Garten verteilen. Eine echte Plage.
Nun meine Frage: Was ist das für ein Käfer?
Wie könnte ich diesen loswerden?
https://www.dropbox.com/s/ysfppexs66j4f8d/IMG_1901.j…https://www.dropbox.com/s/zdpdmbonjzy6uym/IMG_1902.j…
(Hoffe die Bilder sind aussagefähig genug:wink:
Danke
Gruss
Christoph
Hallo!
Blattläuse
Vermutlich waren dort die Eier im Herbst in Rindenspalten abgelegt und sie schlüpfen jetzt.
Man kann hoffen, sie werden von Vögeln aufgepickt und als Nahrung an die gerade aufgezogenen Nestlinge verfüttert.
deshalb würd ich auch nichts machen an Bekämpfung. Sonst gibts da jede Menge Mittel auch relativ umweltverträgliche(Schmierseifenlösung mit Wasser aufgesprüht).
MfG
duck313
Wie groß sind die denn?
Wie groß sind denn Deine Käfer?
Und ein etwas schärferes Bild wäre sicher hilfreich.
Krötengrüße
Das Bild ist leider sehr unscharf, aber der Farbe nach und der vermuteten Größe nach handelt es sich um Borkenkäfer. Vergleiche sie einmal mit den Bildern auf folgendem link:
http://www.borkenkaefer.atDort kannst du auch nachlesen, was man dagegen tun kann. Für deine Tanne wird es wohl zu spät sein, aber du kannst die Ausbreitung des Borkenkäfers verhindern wenn du schnell genug bist.
Das Fraßbild der Borkenkäfer (hinter der Rinde) ist jedenfalls ein ganz eindeutiges Indiz, schau mal nach…
Fichtenrindenlaus
Servus,
schon allein vom Umriss und von der Färbung her - mehr ist auf den extrem schlechten Fotos ja nicht zu erkennen - kann man Borkenkäfer mit Sicherheit ausschließen.
Falls die von Bufo Bufo angeforderten Angaben zur Größe noch kommen, ließe sich eher entscheiden, ob es sich um Cinara piceae handelt - es wäre dann noch zu eruieren, ob mit „Tanne“ vielleicht eine Fichte gemeint ist. Für die Fichtenrindenlaus sprächen die auf dem zweiten Bild an einer Stelle ziemlich deutlich vermutbaren typischen langen Beine, die bei Läusen sonst nicht so verbreitet sind.
Schöne Grüße
MM
Hallo, ich tippe auch auf Läuse und zwar auf die Rindenlaus. Da die pics aber unscharf sind, kann man es nicht 100%ig sagen. Dreh mal ein Tierchen auf den Rücken: die Laus hat dort einen eingeklappten Saugrüssel ein Käfer hat Beißwerkzeuge.
Gruß gleschleichi