I habe in einem Misthaufen ca. 5 Insekten endeckt, von denen ich allerdings nicht weiß was das für welche sind. Kurz nachdem ich sie entdeckt hatte, sind sie fast lautlos davongeflogen. Was sind das für Viecher???
Da wäre einmal die Beschreibung:
3-6 cm lang, gelb - schwarz gestreiftes „Fell“ (so wie bei einer Hummel), im vergleich zur Körpergröße eher kleine Flügel (durchsichtig), dünner Körper, das Hinterteil ist stark abgegrenzt und ich glaube das es 2 Stachel hatte…
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
vielen dank im voraus,
(")/
-( )-
/(_)\
Hallo und guten Abend!
Irgendwie kommt mir die Beschreibung bekannt vor. Was meinst du zu:
http://www.kerbtier.de/cgi-bin/deNachweis.cgi
Runterscrollen zum 8. Bild und die Beschreibung lesen. Könnte es dieser Kurzflügler gewesen sein?
Herzliche Grüsse aus der Schweiz
Hans
**********************************************************
I habe in einem Misthaufen ca. 5 Insekten endeckt, von denen
ich allerdings nicht weiß was das für welche sind. Kurz
nachdem ich sie entdeckt hatte, sind sie fast lautlos
davongeflogen. Was sind das für Viecher???
Da wäre einmal die Beschreibung:
3-6 cm lang, gelb - schwarz gestreiftes „Fell“ (so wie bei
einer Hummel), im vergleich zur Körpergröße eher kleine Flügel
(durchsichtig), dünner Körper, das Hinterteil ist stark
abgegrenzt und ich glaube das es 2 Stachel hatte…
Das ist echt genau das Tier das ich gesehen habe!
Vielen vielen dank!
(")/
-( )-
/(_)\
Hallo,
höchstwahrscheinlich war es auch eine Hummel - gerade die Zahl 5 und der Misthaufen sprechen sehr stark dafür. Hummeln leben in kleinen Gemeinschaften und bauen ihre Nester gerne in Komposthaufen oder aber auch in Blumentöpfen oder Erdlöchern (Mausloch).
Vielleicht findet sich hier ja die gesuchte Art (z.B. Erdhummel): http://www.bombus.de/Arten.aspx
Schönen Gruß,
Fadfinder
Hallo Ameise,
(")/
-( )-
/(_)\
Nach der Beschreibung waren das Holzwespen. Gib mal in Wikipedia „Holzwespen“ ein. Dort gibts Beschreibung und Fotos.
Wenn ich nicht richtig liege, melde Dich nochmal.
Gruß,
Hans
Vielleicht eine Hornisse
Hallo, so ohne Bild, kann ich leider nichts näheres sagen.
Gruß
erwin
Nachgefragt: Habe ich das richtig verstanden, die Insekten waren IM Misthaufen?
3-6 cm, nun, das ist schon eine gewaltige Größe für ein Hautflügler-Insekt. Nur als Vergleich, die Hornisse kommt auf 1,9 bis 3,5 cm! Ein stark abgegrenzter Hinterleib könnte auf Grabwespe hindeuten, aber jene ist kleiner.
Mehr Info wäre schön!
Hallo!
In der Größe fällt mir spontan die Riesenholzwespe Urocerus gigas ein, wenn es keine Hornisse war.
Das mit dem stark abgegrenzten Hinterteil spricht für eine Schlupfwespen-Art oder dergleichen. Ohne Bilder allerdings schwer zu sagen.
LG
twb07
Hallo gemeine Ameise:
die Antwort ist schwierig, ich glaube aber herauszuhören, dass es sich um Schlupfwespen handeln könnte (welche??? mind. 20.000 Arten). Bei denen gibt es einige große Tiere (3-4 cm, wirken aber größer wegen des Legebohrers). Stacheln könnten nämlich Legestachel und Stachelscheide sein. Schau Dir mal folgenden Link an, ob es in die Richtung geht : http://www.natur-lexikon.com/Texte/MZ/002/00135-Holz… .
Schöne Grüße fh
Hallo und Sorry, können Dir leider nicht weiterhelfen, Raffaella ist im Spital.
lg, Ihr Freund