Jetzt wollte ich mal fragen
Was sind den das für Käfer
was lockt die an?
Nur das Licht (weil andere Tiere kommen auch nicht rein und ich achte drauf das bei den offenen Fenstern kein licht ist)?
Rotbeinige Baumwanze würde ich tippen oder sonst eine Baumwanze.
Ja, das Licht lockt sie an (bzw. stört ihre Orientierung, was auf das selbe hinausläuft).
Was „nervt Dich“ denn an diesen Gästen? Sie sind doch recht hübsch, finde ich. Außerdem helfen sie Dir aufräumen, falls Du tote Silberfischchen in der Wohnung herumliegen hast.
Palomena prasina, die Du meinst, sieht um diese Jahreszeit ganz anders aus. Auch Halyomorpha halys ist es nicht, und durchaus nicht alle Baumwanzen stinken.
Mich nerven die auch, und vor allem deswegen, weil die zwar fliegen, aber ihren Flug nicht steuern können. Die landen immer auf den blödsinnigsten Plätzen.
Es gibt einige Arten von Baumwanzen, die immer einen ziemlich modrigen Geruch verströmen. Das sind aber, wie bereits erläutert, andere Arten als die gezeigte.
Sie können ihren Flug recht gut steuern, sobald die Störung durch Lichtquellen mit radialen Strahlen wegfällt. Der Durchmesser der Sonne ist so groß, dass die Sonnenstrahlen, an denen sich haufenweise Insekten orientieren, annähernd parallel auf der Erdoberfläche ankommen. Mit den Strahlen einer Lampe kommen die Flieger nicht klar - das ist völlig in Ordnung, sobald man künstliche Lichtquellen weglässt.
Außerdem: Wenn so eine Baumwanze z.B. auf der Nase landet - was ist daran schlimm?
Freilich gibt es folgenschwere Fehllandungen von Insekten, vgl. „Brazil“ von Terry Gilliam, aber die Regel ist das nicht.
Die landen nicht auf meiner Nase, sondern meistens nachts in meinem Bett
Möglicherweise sind sie durch irgendwelche künstlichen Lichtquellen irritiert worden, die befinden sich aber dann nicht in meinem Zimmer. Und ich muss dann erstmal Licht anmachen, die Wanze finden und sie vorsichtig raustransportieren. Ich habe nämlich keine Lust, nachts beim Schlafen eine desorientierte Wanze zu zerquetschen, die dann am Ende doch noch anfängt zu stinken.
Der Fragesteller kann sich selbst durchklicken. Ich habe ihm nur einen möglichen Weg aufzeigen wollen. Brauche ja nicht alles für den oder die zu machen.
und außerdem hast Du vergessen, zu beschreiben, weshalb es sich hier doch um Palomena prasina oder Halyomorpha halys handeln soll. Ich habe Dir extra gesagt, welches die Blattwanzen sind, die stinken, und Du eierst immer noch ziellos mit Tante Gugel herum.
Weisheiten von dieser Art kannst Du besser für Dich behalten, die braucht niemand.
Der übrigens für die Bestimmung von Wanzen ungeeignet ist - nochmal: Zielloses Rumgoogeln gibt eine Sechs.
Und Deine Behauptung, die von @PFedison gezeigte Wanze „stänke erbärmlich“, bleibt falsch. Sie zeigt keinen Weg auf, sie ist einfach nicht richtig.
Und mit „Durchklicken“ ist weder dem Fragesteller noch sonst jemandem geholfen. Die Bestimmung von Blattwanzen besteht nicht aus „Durchklicken“. BTW: Hast Du schon mal was von ‚Evaluierung von Quellen‘ gehört? Nein? Armes Herr Gesangvärrain!
Wenn du schon zitierst, solltest du’s auch korrekt machen. „Erbärmlich“ habe ich nirgends geschrieben. Das gibt für dich auch nur eine 6.
Wünsche noch einen schönen Abend!