Ich möchte mir in Zukunft einen Hund anschaffen,einen Golden Retriever.
Zu meiner Person,ich bin 17 (fast 18) und lebe noch bei meinem Vater zusammen mit meiner Schwester.
Ich hatte auch bereits die letzten 17 Jahre meines Lebens einen Hund,der doch nun leider bei meiner Mutter lebt.
Für die tägliche Betreuung und den Auslauf wäre gesorgt.
Morgens wacht mein Vater auf um ca. 5 Uhr bis er um 6 Uhr zur Arbeit fährt,dann wache ich auf mach mich fertig und würde dann eine Stunde mit ihm Gassi gehen,wenn ich dann um 7.30 los fahre wacht meine Schwester auf,die erst gegen 16 Uhr zur Schule fährt,also wäre der Hunde nicht alleine.Um ca 10 Uhr würde dann mein Onkel,der in Rente ist,mit ihm wandern.Da er täglich bis an die 15 km wandert ist es kein Problem ihn mit zunehmen,natürchlich in einem zumutbaren Bereich für den Hund.Um 2 Uhr bin ich dann wieder zu Hause und gehe mit ihm täglich an die Ruhr,wie ich auch nun schon mache um zu joggen.
Auch ein großer Garten liegt an unserem Haus,viele Wälder,Felder und wie schon erwähnt die Ruhr.
Aber nun möchte ich mich absichern in Sache Finanzierung.
Ich habe monatlich 200 Euro zur Verfügung.Für Storm,Miete,Wasser und sonstige Nebenkosten käme natürlich mein Vater auf.
Die Hundesteuer beträgt in meiner Stadt 142 Euro die zur Hälfte in 6 Monatsschritten bezahlt werden muss,sprich alle 6 Monate um die 70 Euro.
Futter kriegt man in meinem Umfeld schon in großen Säcken ab 20 Euro.Für Spielsachen,Fressnäpfe,wie auch Leine und Halsband ist gesorgt.
Gechipt und geimft wird er vom Züchter.
Welche kosten,außer evtl. anfallende Kosten für Tierarzt besuche,werden sonst noch auf mich zukommen??
Ich freue mich über jede HILFE
MFG
LAURA