Was sind die Kosten für einen Hund?

Ich möchte mir in Zukunft einen Hund anschaffen,einen Golden Retriever.
Zu meiner Person,ich bin 17 (fast 18) und lebe noch bei meinem Vater zusammen mit meiner Schwester.
Ich hatte auch bereits die letzten 17 Jahre meines Lebens einen Hund,der doch nun leider bei meiner Mutter lebt.
Für die tägliche Betreuung und den Auslauf wäre gesorgt.
Morgens wacht mein Vater auf um ca. 5 Uhr bis er um 6 Uhr zur Arbeit fährt,dann wache ich auf mach mich fertig und würde dann eine Stunde mit ihm Gassi gehen,wenn ich dann um 7.30 los fahre wacht meine Schwester auf,die erst gegen 16 Uhr zur Schule fährt,also wäre der Hunde nicht alleine.Um ca 10 Uhr würde dann mein Onkel,der in Rente ist,mit ihm wandern.Da er täglich bis an die 15 km wandert ist es kein Problem ihn mit zunehmen,natürchlich in einem zumutbaren Bereich für den Hund.Um 2 Uhr bin ich dann wieder zu Hause und gehe mit ihm täglich an die Ruhr,wie ich auch nun schon mache um zu joggen.
Auch ein großer Garten liegt an unserem Haus,viele Wälder,Felder und wie schon erwähnt die Ruhr.

Aber nun möchte ich mich absichern in Sache Finanzierung.
Ich habe monatlich 200 Euro zur Verfügung.Für Storm,Miete,Wasser und sonstige Nebenkosten käme natürlich mein Vater auf.
Die Hundesteuer beträgt in meiner Stadt 142 Euro die zur Hälfte in 6 Monatsschritten bezahlt werden muss,sprich alle 6 Monate um die 70 Euro.
Futter kriegt man in meinem Umfeld schon in großen Säcken ab 20 Euro.Für Spielsachen,Fressnäpfe,wie auch Leine und Halsband ist gesorgt.
Gechipt und geimft wird er vom Züchter.
Welche kosten,außer evtl. anfallende Kosten für Tierarzt besuche,werden sonst noch auf mich zukommen??

Ich freue mich über jede HILFE

MFG

LAURA

hallo Laura,

Spät, aber doch - weil mein Mann zur Zeit im Krankenhaus liegt - eine Antwort:

An Tierarztkosten musst du mit etwa Euro 150,00 an Impfungen im Jahr rechnen. Einer guter Tierarzt(in) wird deinen Hund nicht ohne gründliche Untersuchung impfen! Ansonsten kommt halt das dazu, was dein Hund anderweitiges (jetzt mal von allfälligen Verletzungen, die man nie einschätzen kann, abgesehen)vom Tierarzt benötigt.
Und damit kommen wir auch schon zum Futter:
Es ist besser ein hochwertiges Futter zu füttern, wo dein Liebling alle nötigen Stoffe wie Mineralien,Vitamine etc. in der richtigen Dosierung erhält, als ein billiges Futter zu verwenden und dann alles mögliche - meist unsinnige - dazuzufüttern.
Ein gutes Futter erkennst du an der Fütterungsempfehlung: je niedriger die empfohlene Menge pro Tag ist, umso hochwertiger ist das Futter!
Achte auch auf einen hohen Fleischanteil! Normalerweise ist die Reihenfolge der angegebenen Inhaltsstoffe in der im Futter enthaltenen Menge. Beispiel: wenn an erster Stelle „Fleischanteil“ steht ist auch anteilsmässig am meisten Fleisch enthalten.
Gutes Futter bedeutet nicht gleich höhere Kosten, da man ja von der Menge her weniger füttern muss!!! (da muss man eben die Fütterungsempfehlung der verschiedenen Hersteller genau lesen!).
Unser Hund (ca. 17 kg) kostet uns an Futter etwa 1,25 bis 1,50 Euro pro Tag - also beträchtlich weniger als ein Kaffee, oder eine Schachtel Zigaretten und das sollte einem der Liebling doch wert sein, oder?
Bedenke auch, für den Hund eine Haftpflichtversicherung - bei uns in Österreich um ca. 30 Euro/Jahr zusätzlich zur Haushaltsversicherung möglich - abzuschliessen, dann bist du auch für allerlei abgesichert.
Falls du vor hast eine Hundeschule zu besuchen (sehr empfehlenswert) dann erkundige dich nach den Kosten bei verschiedenen Anbietern in deiner Nähe. Auch hier gilt die Qualität muss stimmen und Qualität muss nicht immer teuer sein.
Natürlich gibt es auch noch andere Kosten die anfallen können: z.B. im Urlaub etc in Hotels/Campingplatz usw. wird oft eine Kleinigkeit berechnet.
Hundesteuer und Ausstattung wie Leinen,Beisskorb,(in Öffis muss man den zumindest dabei haben) Fressschüssel, Wasserschüssel, Gassisäcke… hast du ja schon genannt.
Kommt schon so einiges zusammen, aber man wird durch Anhänglichkeit, Liebe und Treue um ein vielfaches zurückbekommen !!!
Herzlich
Andrea und Marcus

vielen dank für eure hilfe,ich werde mir eure ratschläge zu herzen nehmen.nochmals vielen dank

LG laura