Ich würde gerne die Vorteile von Nanofug wissen und wie es sich von normalem Fugenzeug unterscheidet (auf einem gefiestenBoden mit Fußbodenheizung)?
Ich würde gerne die Vorteile von Nanofug wissen und wie es
sich von normalem Fugenzeug unterscheidet (auf einem
gefiestenBoden mit Fußbodenheizung)?
Die Nanofuge besitzt eigentlich nur sehr sehr feine Zementanteile. Das Korn im Zement ist sehr fein gemahlen. Der ebenfalls hohe Kunstoffanteil in der Fuge, der vor allem bei Feinsteinzeug zwingend notwendig ist, sorgt in Verbindung mit dem feinen und somit sehr dichtem Geflecht des Zements nach der Aushärtung für eine schwachsaugende Fuge.
Eine absolute Wasserundurchlässigkeit kann aber keine gewähren. Sie halt schwach saugend und somit zieht sich auch viel schlechter der Dreck in die Fugen.
Grundsätlich also empfehlenswert.
Der Unterschied zu den herkömmlichen Zementfugen liegt auch in der Verarbeitung. Bitte unbedingt die Reifezeit nach dem Aufrühren beachten und vor allem beim Fugen aufpassen, dass der frische Mörtel auch restlos von der Fliesenoberfläche wieder runtergewaschen wird.
Die Herstellerangaben sind sehr wichtig. Ansonsten den Verkäufer aus dem Fachhandel nochmal fragen, sofern der Fugenmörtel dort gekauft wurde.
Ich hoffe ich habe helfen können.
Ich würde gerne die Vorteile von Nanofug wissen und wie es
sich von normalem Fugenzeug unterscheidet (auf einem
gefiestenBoden mit Fußbodenheizung)?
Hallo ich habe noch nie Nanofug benutzt, bis jetzt nur normalen Fliesenkleber und bin der Meinung, das ist nur Geldschneiderei. Auch auf unserer Fußbodenheizung haben wir seid Jahren nur normalen Kleber und normales Fugenzeug und es hält bis heute. MfG Karola
Hallo, ich habe Dir hier einmal die Vorteile von Nanofug aufgezählt.
Ich war sehr zufrieden mit der Verarbeitung.
■ Mit einzigartiger Bindemittelkombination und Nanotechnologie,
für Fugen mit hohem optischem Anspruch.
■ Wasser- und schmutzabweisende Oberfläche, durch
minimalste Wasseraufnahme.
■ Leicht zu reinigen = EASY-TO-CLEAN-EFFEKT, durch
Verwendung von speziellen Additiven.
■ Temperaturunabhängiges Erhärtungsprofil, bei tiefen
wie auch bei hohen Temperaturen bleibt der Waschzeitpunkt
annähernd gleich.
■ Komfortables Verarbeitungsprofil, plastischer und geschmeidiger
Fugenmörtel.
■ Frostbeständig, universell innen und außen, an Wand
und Boden einsetzbar.
■ Verformungsfähig, gleicht Temperaturschwankungen
aus.
■ Rissefrei aushärtend, die Fuge reißt nicht und bricht
nicht aus.
Nanofug kann problemlos auf allen Baumaterialien wie, Heizestrichen, Trockenestrichen, Betonfertigteilen,Gipskartonplatten,Gipsdielen, Holzspanplatten,Holzdielenböden und in Bereichen mit starken Temperaturschwankungen angewendet werden.
Er hat ein Komfortables, temperaturunabhängiges Verarbeitungsprofil – Nanofug
lässt sich geschmeidig leicht in die Fuge einarbeiten.
Ich hoffe , Dir geholfen zu haben
Viele Grüsse
Horst