Was sind Dropboxen?

Hallo Ihr Wissenden!

Ich stieß auf den Begriff „Dropboxen“ und habe auch versucht herauszufinden, was es damit auf sich hat.
Unglücklicherweise komme ich mit den Erklärungen, die ich gefunden habe, nun alles andere als klar. Deswegen die Frage, ob mir jemand den Begriff „Dropboxen“ so erklären kann, dass es auch ein technisch nicht Versierter das ganze versteht?

GLG
Tichuspieler

Bin zu faul, alles abzuschreiben, deshalb so:

http://de.wikipedia.org/wiki/Dropbox

Hallo Thorsten!

Sei bedankt für Deine rasche Antwort, aber - um mich einmal selbst zu zitieren -:

Unglücklicherweise komme ich mit den Erklärungen, die ich
gefunden habe, nun alles andere als klar.

Deswegen nützt mir die Erklärung bei Wikipedia (die ich schon vorher fand) gar nichts.
Sorry.
Trotzdem Dank für Deine Mühe
GLG
Tichuspieler

Hallo,
hinter einer Dropbox steht das Konzept, dass man bestimmte Daten, die man auf(s)einem PC bearbeitet und speichert, automatisch auch auf anderen PCs zur Verfügung haben will, ohne sie extra irgendwohin zu kopieren oder zu verschicken. Der automatische Abgleich passiert über das Internet.
Wenn du das Programm „Dropbox“ installierst, dann bekommst du einen entsprechenden eigenen Dropbox-Ordner auf deinem PC (z.B. auf einem Windows-PC unter Eigene Dateien) und gleichzeitig einen zentralen Speicherort im Internet. Immer, wenn du Änderungen an Dateien in diesem Dropbox-Ordner machst (neue Dateien dort einfügen, alte löschen oder welche bearbeiten), dann werden die entsprechenden Änderungen durch das Dropbox-Programm automatisch auf deinen Speicherplatz im Internet übertragen.
Und wenn du das Dropbox-Programm auf mehreren PC installiert hast und du dich immer mit den gleichen Konto-Einstellungen registriert hast, dann werden alle Änderungen auf allen diesen PCs automatisch vorgenommen (sobald sie dann an sind und mit dem Internet verbunden).

Beatrix

Moin moin,

Deswegen nützt mir die Erklärung bei Wikipedia (die ich schon
vorher fand) gar nichts.
Sorry.
Trotzdem Dank für Deine Mühe

Was soll man da erklären . Es ist erklärt. Wenn du was nicht verstehst , dann musst du danach Fragen was du nicht verstehst .
Weisst du nicht was ein Programm ist, was das Internet ist, Was dateien sind , Was eine Synchonisation ist ?

GLG
Tichuspieler

Sorry, aber wiki erklärt es wirklich auch für DAU’s .
Da muss man erstmal überlegen, was du da nicht verstehen kannst oder willst.

Thomas Punkt.

Moin moin

Unglücklicherweise komme ich mit den Erklärungen, die ich
gefunden habe, nun alles andere als klar.

Deswegen nützt mir die Erklärung bei Wikipedia (die ich schon
vorher fand) gar nichts.
Sorry.
Trotzdem Dank für Deine Mühe
GLG
Tichuspieler

Lieber Tichuspieler , wenn du keine Angaben machst was du gefunden hast, was du gelesen hast, ist es nicht nett das damit abzutun, zumal wiki es für den standard idioten erklärt. Offt suchen die leute aber ganz woanders und da kann es durchaus sein das die informationen nicht so einfach gehalten werden.
Hättest du gesagt du verstehst das bei wiki nicht, weil du weisst nicht was das Internet ist, und Was Programme sind und was ein Account ist und was heist das jeder PC der mit dem internet verbunden wird die Daten aus dem Internet Speicher abgleicht. Etc . Dann hätte man dir links zu wörterbüchern oder sonst was senden können.

Ich bleib dabei . Lesen und begreifen , was man nicht begreift detailiert nachfragen. Woher sollen wir wissen das dein Gehirn für Probleme macht.

Thomas Punkt.

Hallo Beatrix!

Danke für Deine Erklärung, die hilft mir gut weiter :smile:

@ Thomas Punkt: Ja, okay, ich gebe zu, dass ich da einen Fehler gemacht habe, und ich entschuldige mich auch bei Thorsten.
Ich gelobe Besserung und frage deswegen jetzt konkret: In einigen Artikeln - u.a. auch beim Wikipedia-Artikel - steht zu lesen, dass diese Dropbox für mehrere Betriebssysteme funktioniert.
Bedeutet das, dass eine Datei, die mit Windows erstellt wurde, auch unter Linux funktioniert?
(Alles andere habe ich dank Beatrix’ Erklärung verstanden).

GLG
Tichuspieler

Bedeutet das, dass eine Datei, die mit Windows erstellt wurde,
auch unter Linux funktioniert?

Wenn in beiden Systemen ein Programm vorhanden ist, das diese Datei lesen kann, dann ja. Sonst nicht. Das hat nix mit der DropBox zu tun. Die schickt das Zeug nur durch die Gegend.

Hallo

Ich gelobe Besserung und frage deswegen jetzt konkret: In
einigen Artikeln - u.a. auch beim Wikipedia-Artikel - steht zu
lesen, dass diese Dropbox für mehrere Betriebssysteme
funktioniert.
Bedeutet das, dass eine Datei, die mit Windows erstellt wurde,
auch unter Linux funktioniert?

Nein.
Das bedeutet, dass das Programm „Dropbox“ in verschiedenen Versionen existiert - die meisten Programme sind betriebssystemabhängig und so gibt es für die Installation unterschiedliche Versionen, eine für Windows, eine für Mac, mehrere für unterschiedliche Linux-Versionen, dann noch welche für Mobilgeräte.

Ob eine Datei, die auf einem Windows-PC erstellt wurde, auch auf einem Linux-System genutzt werden kann, hat nichts mit der Dropbox zu tun. Der Dropbox ist völlig egal, was für Dateien sie verteilt.

Beatrix

Hallo Beatrix und Thorsten!

Ich danke euch beiden ganz herzlich für eure Hilfen!

GLG
Tichuspieler