Und dahinter dann, was Drama angeht:
Lost,
Heroes (so ein bisschen die Mutter meiner Serien-Manie, das erste, was ich konsequent auf Englisch und immer direkt nach der Veröffentlichung geschaut habe),
Dexter,
The Following,
True Blood,
American Horror Story.
Gotham und IZombie sind auf einem guten Weg aktuell, die gibt’s aber noch nicht lange genug, um die wirklich schon als Lieblingsserien aller Zeiten zu nennen.
Und bei Comedy:
30 Rock ganz vorne,
Community,
Friends (und auch „Joey“ -die Serie- habe ich wirklich gemocht)
Cheers
Frasier
Go On (wobei das leider sehr kurzlebig war).
Puh…
das wechselt ständig, je nachdem welche Serie ich mal wiederentdecke.
Immer wieder ganz oben:
Star Trek TNG
Star Trek DS9
Mit Schirm, Charme und Melone
Die 2
Kottan ermittelt
Simpsons
Addams Family
Die Muppet Show
Monty Python’s Flying Circus
Darkwing Duck
Nicht eine einzige der von Dir und anderen genannten Titel sagt mir etwas. Scheinen aber lauter Sachen aus dem Privatfernsehen zu sein … ist eher nichts für mich. Die Glotze läuft zwar zuweilen ganztägig, aber dann sind es auf Phoenix die Bundestagsdebatten - zugegeben, zuweilen nicht weit vom Sat1 & Co.-Niveau entfernt. Aber wenigstens nicht unterbrochen von Zahnpastawerbung.
Eine aktuelle Serie kenne ich doch: Barbara Salesch. Ungefähr alle 6 Wochen lasse ich mir privat die Haare schneiden - Schwarzarbeit! Aber sie macht’s ganz einfach besser als die Frisöre der Gegend. Wenn ich mich dort auf den Stuhl setze, läuft nebenbei immer eine Gerichtsshow.
Die Zeit als Fernsehserienfan ist schon ein paar Tage her. Familie Schölermann, Firma Hesselbach, Stahlnetz und etwas später ein Herz und eine Seele mit Ekel Alfred, der ziemlich genau dem Geist etlicher damaliger (und heutiger) Zeitgenossen entsprach, kommen mir auf Anhieb in Erinnerung.
Ohne länger darüber nachzudenken, hier sind meine:
Star Trek TNG
Battlestar Galactica (die Neuauflage)
Breaking Bad
Lost (die ersten beiden Staffeln)
Outer Limits
24 (die erste Staffel)
How I met your mother (die ersten Staffeln)
Frasier
Seinfeld
Big Bang Theory
Hallo.
Viel brauchts da nicht.
Als erstes unangefochten
MASH
Der unvergleichliche Al Bundy
Monthy Python = gut
Big Bang
Mentalist
SVU
Star Trek mit Scott Bakula als Captain Archer
DS9 mit Abstrichen
Silent Witness
Code 37
King of Queens(Arthur Spooner!)
Monaco Franze und
Der ganz normale Wahnsinn(von Helmut Dietl)
Shark Tank und
Die Höhle der Löwen
American Chopper
(OCC weil sich die „pieep“-Typen in dieser „pieep“-Serie soviel „pieep“ um die Ohren hauen, was die so unwiderstehlich männlich macht )
Star trek alles ausser Deep space nine (langweilig), am allerliebsten Voyager
Boston Legal
Top gear
Mythbusters
Und da verliessen sie ihn, 10 schaffe ich nicht. Das mag auch daran liegen, dass mein durchschnittlicher Fernsehkonsum bei max. 1,5 Stunden am Tag liegt.