Ich muss in WiSo(Wirtschafts- und Sozialkunde) morgen einen Vortrag halten, indem ich auch Fremdwörter erklären muss. Nun finde ich aber nirgends im Internet eine Erklärung für „Hypothekenpapiere“. Ich bitte um eine schnellstmögliche Antwort. Ich danke schonmal im Voraus.
Gruß
Justin
So ohne Gewähr:
Ein Hypothekenpapier ist meines Wissens folgendes:
Wenn jemand eine Hypothek auf sein Haus aufnimmt, heißt das: er nimmt einen Kredit auf und stellt als Sicherheit sein Haus. (Um Kredite zu erhalten muss man sonst ein gutes Einkommen oder sonstige Sicherheiten, wie erspartes etc. vorweisen können. Eine Hypothek ist eine Möglichkeit.) Im Falle, dass man den Kredit nicht zurückbezahlen kann, wird die Bank dann Besitzer dieses Hauses.
Bevor es dazu kommt, ist das ganze aber ein Kreditvertrag zw. Kunde und Bank. Daher kann die Bank nun diese Verträge weiter handeln und z.B. an andere Banken verkaufen. Der Handel mit Hypotheken läuft daher wie der Handel mit Wertpapieren. -> Hypothekenpapiere.
Der Hintergrund mit der Finanzkrise war, dass der Wert der Häuser massiv gesunken ist und damit der Wert dieser Sicherheiten, den „Hypothekenpapieren“ auch.
Bsp.: Bank vergibt Kredit über 100.000€ an Kunden. Dieser Hat ein Haus im Wert von 150.000€ als Hypothek aufgegeben.
Die Bank verkauft diesen Kreditvertrag weiter an Bank2.
Bank2 hat viele dieser Hypothekenpapiere bei sich liegen.
Dann verliert der Kunde seinen Job und kann den Kredit nicht bezahlen-> die Hypothek wird aufgelöst, d.h. die Bank wird das Haus versteigern.
Jetzt sind allerdings die Immobilienpreise dramatisch gefallen und die Bank bekommt nur noch 60.000€ für das Haus-> Sie hat damit einen Verlust von 40.000€ gemacht.
Hoffe, das ist hilfreich!
Viel Erfolg morgen!
Vielen vielen Dank für die „Rettung“ in letzter Sekunde. Ich werde es einfach so erklären, besser als überhaupt nichts denke ich mir, es hört sich allerdings sehr richtig an:smile: Nochmal vielen vielen vielen Dank!!!
Freut mich, dass ich helfen konnte!
Ich hoffe, es war auch in Ordnung und der Vortrag ist gut gelaufen!
Ja:smile: der Vortrag war eine 2!
Freut mich, dass ich helfen konnte!
Ich hoffe, es war auch in Ordnung und der Vortrag ist gut
gelaufen!
Hallo Justi3900,
eine Hypothek ist eine dingliche finanzielle Sicherung in Form eines Grundstückes, Haus, Gewerbeimmobilie etc, die dem Gläubiger - z.B. eine Bank - als Sicherheit erhält, wenn sie Kredite vergibt. Unter Umständen können
die Banken die Hypotheken auch weiterverkaufen. Dies ist in den USA im großen Stil gemacht worden. Die Vermischung von „guten und schlechten“ Hypotheken und der falschen Darstellung der Risiken war einer der Auslöser der Finanzkrise.
Gruss
Frank