Was sind in München die grünen Conatiner mit Kamin

Hallo zusammen,

in München stehen manchmal auf Grünflächen, Gebüsch, Nebenflächen oder ähnliches ca. 2m x 3m x 2m große meißt Grüne Gebäude (Containerähnlich) mit einem kleinen Stahlkamin.

Leider kann ich die ungewöhnlichen „Dinger“ nicht anders beschreiben.

http://g.co/maps/w7k2y
http://g.co/maps/dzv4h

Nun frage ich misch schon ewige zeit, WAS den das seien könnte…???
Notstromaggregate??
Gasverdichter ???
Pumpstationen??

ich hab wirklich keine Ahnung.
Ach ja … so wie es aussieht sind die von der Stadt münchen, und haben schon irgendwas mit der „versorgung“ zu tun… aber was…

Vielleicht findet sich ja hier ein Experte der sich mit den „Dingern“ auskennt, uns mir/uns sagen kann, wofür die gut sind.

Vielen Dank für eure Hilfe
Boergi

Hallo !

Das sind Luftmessstationen,im Kamin werden in der Höhe die Luftschadstoffe gemessen.

MfG
duck313

Gasdruckregelstation
Hallo Duck

Das sind Luftmessstationen,im Kamin werden in der Höhe die
Luftschadstoffe gemessen.

Glaub ich nicht. Der Kamin sieht eher aus wie eine Abgasleitung einer Gasheizung. Zudem ist jeweils ein gelbes Schild vor dem Kasten.

Ich sage deshalb, es sind Gasdruckregelstationen. Der Kamin ist wegen der Heizung gegen Vereisung bei Entspannung des Gases.

Hans

Hallo !

Du hast recht !

Das 2. Foto habe ich nicht angeschaut,das ist eindeutig keine Luftgütemessstation.

Da an beiden das gelbe „Gas“ Schild ist(Größe und Lage der Leitung/Schieber) sind das jetzt auch nach meiner Ansicht Gasdruckregelstationen.
Ich kenne das so nicht,gibts wohl in der Stadt. Auf dem Land habe ich noch keine solcher kleinen Stationen gesehen.

MfG
duck313

Der „Kamin“ ist wirklich ein Kamin, da ich im Winter schon mal gesehen habe, das da Rauch raus kommt :wink:

Die „Kästen“ habe ich bisher auch nur IN München gesehen…

Das mit der Gasdruck Regelstation hört sich irgendwie vernünftig an.
Weis jemand, wo man hier nähere Infos bekommen kann… Würde mich schon interessieren…

und… vielen Dank für eure bisherigen Antworten…

Boergi

@ Hans…

ich werde mal aussteigen, und schaun, ob an jedem Kasten eine Gasleitung verläuft…

Guten Tag,

das sind Erdgasdruckminderstationen.
Für den Winter mit einer Heizung ausgestattet.

Gruß Robby

Hallo !

Also,die „Kästen“ muss es überall geben,wo Erdgas verteilt und verbraucht wird. In München wirds geschätzte 50-100 Stationen geben.
Sie sind manchmal nur eben unauffällig und fallen im Stadtbild nicht so auf. Zumal es auch Trafostationen gibt,die sich nur durch die fehlenden Lüftungshauben oder Schornsteine unterscheiden.

Die größeren am Stadtrand und den Außenbezirken sind meist größer und haben ein richtiges Betriebsgebäude und ein eingezäumtes Grundstück. Was dort auffällt ist ein umfangreicher Blitzschutz am Gebäude,dort besteht erhöhte Explosionsgefahr,deshalb ist vielfältiger Schutz gegen Blitzschlag und Überspannung erforderlich.

Das Erdgas kommt ins Verteilnetz mit Hochdruck und wird in solchen Stationen auf Mitteldruck heraubgesetzt,später nochmals reduziert,bis es in den Hausleitungen, vor der heimischen Gasheizung etwa, nur noch mit sehr geringer Druck ( 23 mbar) ankommt.

Beim Reduzieren von Gasdrücken entsteht extreme Kälte,die die Armaturen der Stationen vereisen lassen würden. Deshalb wird das Gas mit einem Wärmetauscher vorgewärmt.
Das sind die „Schornsteine“ der Stationen,das ist eine richtige Gasheizung mit z.T. beträchtlichen Leistungen. Deine Stationen sind da eher klein,siehe Schornstein, nur Lüftungshaube oder überhaupt die Bauhöhe des Anlage. Man kann nicht drinnen stehen,muss alle Wartung von außen durch die Türen machen.

Nur am Rande:
Es gibt sogar Anlagen,die die Energie beim Druckwandel in Strom umsetzen und ins Netz einspeisen können.
Das sind Wärmepumpen mit Stirlingmotor oder echte Turbinen im Gaskreislauf,die einen Generator antreiben.

mfG
duck313

hallo duck313,

besten Dank für diese ausführlich und jeden wissensdurst stillende antwort…

Hab nach den ersten anworten auch „Suchworte“ gehabt, und bin auf die entsprechenden Wiki-Seiten gekommen…

Vielen vielen dank… ich hatte zwar keine schlaflosen nächte… aber ich rätzelte jedes mal, wenn ich dran vorbei gefahren bin…

Boergi