Was sind Kapern?

Hallo,

Wir sprachen kürzlich in der Runde über Kapern, aber keiner wusste so richtig was das ist.
Man benutzt sie zum Kochen. Was sind Kapern und woher kommen sie. Kann man sie nur eingelegt genießen und für welche Gerichte werden sie verwendet?

Vielen Dank für die interessanten Antworten.

Hej, hej,
danke für die Frage. Kapern wachsen an einem Strauch und es sind die Blüten, welche gegessen werden. Sie Wachsen in den Tropen und sollten von Hand gepflückt werden. Leider gibt es viele Imitate die verwendet werden.
Bin im Moment in Schweden und habe nicht lange Zeit zu antworten, förlot, vielleicht ein ander Mal. Sehe einfach mal im Internet nach.
Med hjärtliga hälsningar / mit herzlichen Grüßen
Gerd

Hallo,
Kapern kommen in den südlichen Ländern / Mittelmeerländern vor. Es handelt sich dabei um die Frucht eines Strauches. Verwendet werden sie gekocht, roh sind sie ungenießbar. Man kennt sie aus der italienischen Küche z.B. Vitello Tonato, aber auch als Würzzutat zu Königsberger Klopse. Sie sind in Salz, Essig oder Öl oder Kombinationen davon eingelegt. Es gibt kleine und auch große, sogenannte Kapernäpfel.
Aufgrund ihrer starken Würze sollte man sie vorsichtig dosieren. Sie geben aber vorallem vielen südländischen Gerichten einen typischen Geschmack.
Wohl bekomm’s und Guten Apetit.

HI!

Da ich die Dinger nie verwende weiß ich auch nur, dass es sie gibt.
Vielleicht hilft dir das weiter:
http://www.gewuerzlexikon.de/kapern.html

Hallo,
Kapern sind Blütenknospen des Kapernstrauches. Sie werden in Öl, Essig oder Salzlake eingelegt. Je kleiner die Knospen sind, umso wertvoller weil mühseliger im Sammeln und intensiver im Geschmack. Es gibt auch Kapernfrüchte, dafür läßt man die Knospen wachsen, bis sich kleine Fruchtstände gebildet haben. Diese werden in Essigsud eingelegt, immer mit Stiel, was sie zum Dekorieren oder als kleine Knabberei zu Bier oder Wein attraktiv macht.
Ich hoffe, helfen zu können
Viel Spaß
Kasimine

Hallo,
Versuchs mal hier:
http://www.uni-graz.at/~katzer/germ/Capp_spi.html

www.gewuerzlexikon.de/kapern.html

Schöne Grüße