Was sind Lyrische Elemente?

hallo, Ich schreibe am Dienstag eine Deutscharbeit ich weiß zwar das:

Lyrische Elemente sich reimen.

Epische Elemente in erzählungen vor kommen.

Aber ich weiß nicht wie man das in einem Gedicht Steckbrief formolieren muss.

Könnt ihr mir mal bitte ein Beispiel zu dem Gedicht der Handschuh geben?

Hallo!
Sorry - da bin ich auch überfragt.
Gruss und viel Glück bei der Arbeit

Hallo!
Sorry - da bin ich auch überfragt.
Gruss und viel Glück bei der Arbeit

okey aber trotzdem vielen Dank

Hallo Schocki123,
tut mir leid, ich habe erst heute (Dienstag) die Anfrage gelesen. Ich hoffe, die Fragen hast Du noch rechtzeitig klären können und drücke Dir die Daumen für die Deutscharbeit.
Gruß, Klarinia

Hallo Schocki123,
tut mir leid, ich habe erst heute (Dienstag) die Anfrage
gelesen. Ich hoffe, die Fragen hast Du noch rechtzeitig klären
können und drücke Dir die Daumen für die Deutscharbeit.
Gruß, Klarinia

Ist ja nicht schlimm ich habe es noch gut hinbekommen :wink:

Hallo Schocki,
erstmal sorry! Ich bin erst heute dazu gekommen, mich mit deiner Frage zu befassen und lese, dass du heute die Deutscharbeit geschrieben hast. Ich möchte deine Email aber nicht unbeantwortet lassen.

Lyrische Elemente müssen sich nicht unbedingt reimen. Gemeint ist damit, dass eine blumige, schöngeistige oder ausgereifte-tiefsinnige Sprache in einer anderen Umgebung auftaucht. Beispielsweise in einem Brief, der üblicher Weise im Erzählton (also episch) verfasst ist, kann ein Umstand in ausgeschmückter Sprache geschildert werden, weil besonders dieser Umstand die Fantasie des Schreibers anregt.

Epik dagegen ist die Erzählkunst. Eine Erzählung ist demnach durch und durch episch (wenn nur epische Elemente vorkommen, kann es keine Erzählung sein, sondern muss ein anderes Text-Genre sein). Ein episches Element ist ein Ausflug ins Erzählen bespw. in einem Sachtext, wiederum in einer anderen Umgebung.

Schöne Grüße

Alexander