Hallo Schocki,
erstmal sorry! Ich bin erst heute dazu gekommen, mich mit deiner Frage zu befassen und lese, dass du heute die Deutscharbeit geschrieben hast. Ich möchte deine Email aber nicht unbeantwortet lassen.
Lyrische Elemente müssen sich nicht unbedingt reimen. Gemeint ist damit, dass eine blumige, schöngeistige oder ausgereifte-tiefsinnige Sprache in einer anderen Umgebung auftaucht. Beispielsweise in einem Brief, der üblicher Weise im Erzählton (also episch) verfasst ist, kann ein Umstand in ausgeschmückter Sprache geschildert werden, weil besonders dieser Umstand die Fantasie des Schreibers anregt.
Epik dagegen ist die Erzählkunst. Eine Erzählung ist demnach durch und durch episch (wenn nur epische Elemente vorkommen, kann es keine Erzählung sein, sondern muss ein anderes Text-Genre sein). Ein episches Element ist ein Ausflug ins Erzählen bespw. in einem Sachtext, wiederum in einer anderen Umgebung.
Schöne Grüße
Alexander