mein Vati (81 und im Pflegeheim) noch vollkommen klar im Kopf, bekam ein Schreiben von seiner Sparkasse „Zinsen auf Ihrem Sparkonto“, da geht es um Minuszinsen. Kann mir den Begriff, möglichst einfach, mal erklären? Hab schon gegoogelt. Hat das irgendwelche Auswirkungen auf sein Konto oder Geld?
Aufs Konto nicht aber auf sein Geld/Vermögen.
Ab einem bestimmten Guthabenbetrag gehen manche Banken dazu über, statt dafür an den Kontoinhaber Zinsen zu zahlen, Zinsen/Minuszinsen zu Gunsten der Bank einzuziehen.
Lies das Schreiben mal genau, denn wenn das auf Deinen Veter zutrifft, müßte auch sein Vermögen eine nicht unerhebliche Höhe haben. ramses90
Minuszinsen bedeutet, dass man bei diesen Banken (ab einer gewissen Summe) Zinsen dafür zahlen muss, dass man sein Geld dort parken darf. Wie du im Artikel sehen kannst, passiert das in der Regel aber erst ab einer gewissen Höhe. Das müsste in dem Schreiben aber auch irgendwo angeführt werden.
Und unter die 500.000 € oder mehr fallen wir ganz gewiss nicht und aus dem Schreiben geht auch nichts weiter hervor. Kann ich das Schreiben dann in den „Rundordner“ befördern oder zumindest abheften?
Was schreibt die Bank denn ? Schlägt sie , eben wegen der möglichen Minuszinsen oder Mini-Guthabenzinsen, vielleicht andere Spar- oder Anlageformen vor ? Soll Vater also sein Geld anders anlegen ?
Wegen der Situation deines Vaters würde man sicher nicht empfehlen, das Guthaben umzuschichten. Aber wenn die Bank Negativzinsen erheben sollte, so wären das geringe Summen. Die muss man wohl hinnehmen, Alternative wäre das Geld abheben und zu hause aufbewahren( nicht zu empfehlen !) oder ein Schließfach (kostet auch und sicher mehr als die Strafzinsen).
Kommt darauf an. Wenn man einen Tresor der 200 kg-Klasse hat, dann ist die Gefahr des Verlustes überschaubar und der Inhalt ist zudem noch versicherbar bzw. versichert.
Das nicht zwangsläufig (kommt halt auf den Betrag und die Höhe des Verwahrentgeltes an), aber das Geld ist im Schließfach nicht versichert und das wäre im Fall der Fälle echt doof.
werde mal mit meinem Vati reden und Ihm das genauso erklären, wie Ihr mir das erklärt habt.
… sind wir auch weit entfernt von..
Und die Sparkasse meint nur, dass mein Vati (in dem Fall ich) zurückrufen sollen und einen Termin vereinbaren sollen. Mal abwarten. Meine Schwägerin arbeitet bei dem „Verein“, mal sehen was die dazu sagt.
Was genau schreibt denn die Sparkasse? Warum sollt ihr denn einen Termin ausmachen? Schreiben sie alle Kunden an, oder gibt es einen Grund für euch?
Keine Neugierde meinerseits - es geht nur darum auszuschließen, dass Minuszinsen euch doch treffen. Das hängt von den Konditionen der Sparkasse ab. Ich meine gehört zu haben, dass Banken und Sparkassen schon überlegen, ab dem ersten Euro Minuszinsen zu nehmen.
Dann kann man wirklich das Geld in der Matratze horten (nein, nicht wörtlich gemeint) oder zu einer Konkurrenzbank zu bringen.
Bombadil
Was genau schreibt denn die Sparkasse? Warum sollt ihr denn einen Termin ausmachen? Schreiben sie alle Kunden an, oder gibt es einen Grund für euch?
[/quote]
Einen genauen Grund schreibet die Sparkasse nicht, Die schreiben bestimmt jeden Kunden an, um etwas zu verkaufen. Ich war nur etwas irritiert wegen „Zinsen auf Ihrem Sparkonto“ und dem Wort Minuszinsen.
spricht denn wirklich so viel dagegen, das Schreiben mal hier reinzustellen? Ja, vielleicht wollen sie etwas verkaufen. Vielleicht will diese Sparkasse aber auch nur darauf hinweisen, daß sie kein Verwahrentgelt (so heißt das Ding mit den Minuszinsen richtig) nehmen wird. Oder sie weist darauf hin, daß ab 100.000 oder 500.000 Euro ein Verwahrentgelt erhoben wird und daß man, bevor die Grenze erreicht wird, vielleicht doch zu einem anderen Produkt greifen soll. Oder es wird klargestellt, daß ab sofort aufgrund des negativen Marktzinses keine Termingelder mehr annehmen wird.
Was auch immer da steht: verrate es uns doch. Dann kann man auch etwas gehaltvolles und eventuell sogar hilfreiches dazu sagen.
Nein, sie weist in keinster Weise auf einen Geldbetrag hin. Werde das Schreiben in der nächsten Stunde mal reinstellen. (Dazu muss ich hier erst was umstellen…)
Eine Alternative wäre auch, einfach das Geldinstitut zu wechseln.
Übrigens hat die Bank, bei der ich ein Konto hatte, schon vor 1-2 Jahren Strafzinsen ab dem ersten Euro erhoben, also nicht erst ab 100000€ oder einem anderen erheblichen Betrag.
Also steht da nur die Adresse, „sehr geehrter Herr Dingenskirchen“ und dann „blablabla, irgendwas mit Minuszinsen, blablabla“? Oder steht da vielleicht auch so etwas wie ein Satz oder gar mehrere, den bzw. die man hier mal wiedergeben könnte?
"Für Kunden wirken die Informationen aus den Medien zu eventuellen Minuszinsen beunruhigend. Selbst unter den aktuell schwierigen Bedingungen gibt es mindestens zwei Möglichkeiten, Ihr Geld sicher und ohne Minuszins für Sie arbeiten zu lassen.
Gerne würde ich mich mit Ihnen über die Gefahr von Minuszinsen reden und Sie entscheiden dann, ob die Alternativen zu Ihnen passen.
Rufen Sie mich bitte kurz zwecks Terminvereinbarung zurück."