Was sind Moralische Werte

Hallo
Religiöse Menschen sagen ja oft das Religion Moralische Werte mitgibt, nun ich bin zwar nicht Religiös, doch will ich gern wissen welche Moralischen Werte das sind, wovon sie sprechen. Wenn ich mir anschau was für ein Hass Religionen Untereinander verursachen, stellt sich doch für mich die Frage, wenn doch alle Religionen von sich behaupten Moralische Werte mitzugeben, wie es zu solchen Hass und solchen Menschenverachtenden Haltungen kommen kann. Nun jetzt würde ich die alt bekannte Antwort bekommen, dass die Religion von der Politik Missbraucht werden würde. Eine schöne Antwort, wenn man sich von allem Frei sprechen will, doch ist nur der der die Tat begeht der der Moralisch verdorben oder auch der der dieses still schweigend hinnimmt.

Mit freundlichen Grüßen

Hicham Bekouri

Hallo

Deine Tielfrage hat mich gereizt, doch als ich alles gelesen hatte wußte ich nicht mehr wirklich was du wissen willst.

Dein Post tangiert zahlreiche Themen. Da geht es um staatliche und religiöse Moral, religiöse Moral im Vergleich, Moralverständnis der Gesellschaft, Moralverständnis des Einzelnen, Moral als Verteidigung, moralisches Selbstverständnis und moralische Verantwortung.

Das greift dann doch etwas mehr, als deine Titelfrage vermuten läßt und sprengt, (so denke ich) hier den Rahmen.

Vielleicht kannst du dich hier ev. noch etwas näher präszisieren. :wink:

Eine schöne Antwort,
wenn man sich von allem Frei sprechen will, doch ist nur der
der die Tat begeht der der Moralisch verdorben oder auch der
der dieses still schweigend hinnimmt.

Hier allerdings möchte ich dir aus der Erfahrung schon antworten. Ich sehe das nicht so wie du, denn erfahrungsgemäß, werden solche Argumente nicht zum „freisprechen“, sondern zum distancieren benutzt. d.h. man möchte nicht mit den Vorwürfen in Verbindung gebracht werden.

Das klassische Beispiel hierfür sind z.Bsp. Entartungen der klerikalen Gewalten im Mittelalter.

Jeder Christ in der Gegenwart würde zwischen seinem gelebten Glauben, seinem Verständis von Glauben und diesen hitorischen Verbrechen eine Distance schaffen, in dem die von dir erwähnten Argumente (Mißbrauch, Egoismuß, nicht Bibelgemäß etc.) in Feld führen würde. Das es hier weder um aktive oder passive Schuld geht liegt auf der Hand, und das Argument ist auf jeden Fall berechtig und legitim.

Gruß Parzival

Hallo,

Religiöse Menschen sagen ja oft das Religion Moralische Werte
mitgibt, nun ich bin zwar nicht Religiös, doch will ich gern
wissen welche Moralischen Werte das sind, wovon sie sprechen.

Hast du dich denn schon einmal mit der Geschichte der
Moral oder besser gesagt der Moralphilosophie beschäftigt?
Die theologischen Elemente sind ja nur ein Segment daraus.
Gott gilt in den monotheistischen Lehren als das höchste
Gut, aus dem das für den Menschen Gute abgeleitet wird.
Im christlichen Glauben z.B. die 10 Gebote.

Wenn ich mir anschau was für ein Hass Religionen Untereinander
verursachen, stellt sich doch für mich die Frage, wenn doch
alle Religionen von sich behaupten Moralische Werte
mitzugeben, wie es zu solchen Hass und solchen
Menschenverachtenden Haltungen kommen kann.

Indem man gegen die Gebote verstösst.

Nun jetzt würde
ich die alt bekannte Antwort bekommen, dass die Religion von
der Politik Missbraucht werden würde. Eine schöne Antwort,
wenn man sich von allem Frei sprechen will, doch ist nur der
der die Tat begeht der der Moralisch verdorben oder auch der
der dieses still schweigend hinnimmt.

Ist Hetze gegen gläubige Menschen denn deiner Meinung nach
moralisch in Ordnung?

Die Gesetze stellen ethisch unlauteres Verhalten,
wie z.B. Diebstahl, Mord usw. sogar unter Strafe
und trotzdem wird von Leuten aller Klassen
dagegen verstossen, obwohl man das nicht
stillschweigend hinnimmt.

Was hättest du denn für Lösungsansätze um das
umoralische Verhalten der Menschen zu ändern?
Soll man die Religionen abschaffen?
Wäre die Welt dann besser?
Oder was glaubst du denn oder was tust du genau,
wenn du nicht stillschweigend zuschaust?

Gruß
Powenz

Hallo

Hallo Hicham Bekouri!

Religiöse Menschen sagen ja oft das Religion Moralische Werte
mitgibt, nun ich bin zwar nicht Religiös, doch will ich gern
wissen welche Moralischen Werte das sind, wovon sie sprechen.

Hierzu würde ich dir gerne folgende Internetseite empfehlen:

http://lehrer.schule.at/islam/moral.htm

Sie betrifft nur den Islam.

Wenn ich mir anschau was für ein Hass Religionen Untereinander
verursachen, stellt sich doch für mich die Frage, wenn doch
alle Religionen von sich behaupten Moralische Werte
mitzugeben, wie es zu solchen Hass und solchen
Menschenverachtenden Haltungen kommen kann. Nun jetzt würde
ich die alt bekannte Antwort bekommen, dass die Religion von
der Politik Missbraucht werden würde. Eine schöne Antwort,
wenn man sich von allem Frei sprechen will, doch ist nur der
der die Tat begeht der der Moralisch verdorben oder auch der
der dieses still schweigend hinnimmt.

Du kannst Religionen nicht als Verursacher von solchem Hass ansehen. Es sind vielmehr die Menschen, die durch falsche Interpretationen ausgelöst durch mangelnde Kenntnis ihrer Religion, die Botschaft(en) der Religionen verunstalten. Ich kann auch im Grundgesetz Sätze aus dem Kontext reissen und somit ein ganz anderes Bild erschaffen. Genau das ist die Masche der Unheilstifter: Analphabeten und finanziell schwache Menschen werden zu Erfüllung ihrer politischen Vorhaben benutzt. Welcher Muslim würde sich freiwillig in die Luft springen? - Nur der, der sich nicht über den Inhalt von Quran und Sunnah klar ist. Da der Islam z.B. eine der wenigen Religionen ist, welche das Leben auf der Erde von A-Z behandelt und auch vor dem Thema Krieg nicht halt macht ist es natürlich Angriffpunkt No.1 für Unruhestifter. Menschenverachtende, der Religion nicht entsprechende Praktiken werden immer als Gotteswille dargestellt. Es ist nicht die Aufgabe der Muslime solche zu verabscheuenden Menschen in den Griff zu kriegen. Ist man automatisch Muslim wenn man behauptet Muslim zu sein? Es ist die Aufgabe der Menschheit (inkl. der Muslime) dies zu bekämpfen und zwar ohne zivile Opfer! Moralisch verdorben sind beide gleich. Was kann ich in Deutschland machen, das kein Terror mehr geschieht? Ich wiederlege in Youtube oder ähnl. Portalen den Terrorismus - zeige mit dem Quran und der Sunnah das Terrorismus nach islamischem Gesetz in die Hölle führt! Was soll man denn noch machen? Ist es meine Pflicht in die Berge Pakistans zu fahren und die Taliban zu infiltrieren und somit mein eigenes Leben zu riskieren? Der Moralisch verdorbene ist doch wohl auch der, der die Religionen für Gewalt verantwortlich macht. Verbieten kannst du sie nicht- die Anhänger kritisieren ist wie Benzin ins Feuer schmeissen. Die einzige Lösung ist das die Menschen mal lernen das nicht jeder Gläubige ein Terrorist ist. Und vorallem ist kein Terrorist Muslim! Anstatt die Gläubigen, die Imame die in Deutschland gegen den Terror kämpfen zu unterstützen, stellt man sie als Volksverhetzer und Terroristen hin! Die Bundesrepublik Deutschland gewährt Religionsfreiheit- kennt man hier den Fall von Frau Bracht?

http://www.muslim-markt.de/interview/2009/bracht.htm

Keine Medienpräsenz- Ich und andere haben in den letzten 2 Monaten tausende von Briefen an Fernsehsender und Zeitungen, an Behörden und an internationale Menschenrechtsorganisationen gesendet. Kein Erfolg!

Der Fehler liegt nicht an den Religionen er liegt an den Menschen, die Menschen verbreiten Hass untereinander. Ob es des Geldes, des Ruhms oder der Politik wegen ist. Die Religionen werden nur als Vorwand gebraucht und dies ist keine Feststellung um mich aus allem rauszureden. Es ist Fakt!

Mit freundlichen Grüßen

Hicham Bekouri

Friede sei mit dir

Aqib

Hallo Aqib,

ich zeige mit dem Quran und der Sunnah das Terrorismus nach
islamischem Gesetz in die Hölle führt!

genau dies sollten die religiösen Führer des Islams in aller Welt
ständig allen Gläubigen predigen.
Dies Geschieht nicht.

Was soll man denn noch
machen? Ist es meine Pflicht in die Berge Pakistans zu fahren
und die Taliban zu infiltrieren und somit mein eigenes Leben
zu riskieren?

Das wohl bestimmt nicht. Auch wenn Du Dich (und viele andere)
persönlich gegen diese Verbrechen wendest so ist nicht zu übersehen,
daß Terrorakte in vielen islamischen Ländern von der breiten
Bevölkerung (und auch außerhalb ! dieser Länder von Moslems)
bejubelt und beklatscht werden, daß Terroristen geehrt werden
wie gerade jetzt wieder geschehen.
Das sehen die Menschen in aller Welt und es ist nicht ersichtlich,
daß die Menschen in den islamischen Ländern wirklich Verbündete
mit der übrigen Welt gegen den religiös begründeten Terror gegen
die „Ungläubigen“ sind.
Dies ist eine sehr traurige Tatsache.
Daß manche Menschen Muslims mit Terroristen gleichsetzen ist
natürlich ungerecht, aber aus der Angst und dem was so täglich
eben durch Muslime in großem Ausmaß Schreckliches auch gegen Muslime
geschieht, doch verständlich.

Gruß VIKTOR

1 „Gefällt mir“

Hallo Aqib,

ich zeige mit dem Quran und der Sunnah das Terrorismus nach
islamischem Gesetz in die Hölle führt!

genau dies sollten die religiösen Führer des Islams in aller
Welt
ständig allen Gläubigen predigen.
Dies Geschieht nicht.

Was soll ich als einzelner Mensch ausrichten? Ich fordere nur Unterstützung von der gesamten Bevölkerung. Die einzige Lösung ist:

  1. Friedlebende Muslime in Deutschland und Europa zu unterstützen.
  2. Den Medien klar machen, das ihre falsche, schlampig recherchierte Berichterstattung nur noch mehr Hass anzettelt: http://www.youtube.com/results?search_query=Islam+in…
  3. Nicht jeden in deutschland lebenden Menschen mit Migrationshintergrund als Muslim darzustellen.
  4. Sich mit dem Islam zu beschäftigen!

Ich stehe jeden Samstag in der Saarbrücker Fussgängerzone und kläre die Leute auf mit grosser Resonanz. Keiner von den Leuten weiss was Islam ist oder bedeutet. Mit meinen Ausführungen gegen Terrorismus in welchen ich Punkt für Punkt alles mit Quran und Sunnah wiederlege erreiche ich mein grösstes Publikum im Internet. Im Gegensatz dazu lässt der deutsche Staat Hetzseiten wie pi-news.com gewähren. Sind wir in Deutschland so hilfsbereit, das ein 16 jähriger Schüler 1.1 Mio. Bürgern im Saarland alleine klar machen muss was es mit dem Islam auf sich hat? Nein! Ich sehe oft genug Menschen die tolerant genug sind um mir einen Moment zu zu Hören. Für mich haben die Religionen (nicht nur der Islam) mir den Weg gezeigt, wie ich mich selbst tolerant und friedlich mit meinen Mitmenschen verhalten kann (und das ich es auch tun muss!). Wir Menschen haben eine entscheidende Aufgabe in dieser Welt, und zwar den Frieden in dieser Welt zu erschaffen. Und das geht nur wenn man die obigen Richtlinien für alle Religionen einhällt!

Was soll man denn noch
machen? Ist es meine Pflicht in die Berge Pakistans zu fahren
und die Taliban zu infiltrieren und somit mein eigenes Leben
zu riskieren?

Das wohl bestimmt nicht. Auch wenn Du Dich (und viele andere)
persönlich gegen diese Verbrechen wendest so ist nicht zu
übersehen,
daß Terrorakte in vielen islamischen Ländern von der breiten
Bevölkerung (und auch außerhalb ! dieser Länder von Moslems)
bejubelt und beklatscht werden, daß Terroristen geehrt werden
wie gerade jetzt wieder geschehen.
Das sehen die Menschen in aller Welt und es ist nicht
ersichtlich,
daß die Menschen in den islamischen Ländern wirklich
Verbündete
mit der übrigen Welt gegen den religiös begründeten Terror
gegen
die „Ungläubigen“ sind.
Dies ist eine sehr traurige Tatsache.
Daß manche Menschen Muslims mit Terroristen gleichsetzen ist
natürlich ungerecht, aber aus der Angst und dem was so täglich
eben durch Muslime in großem Ausmaß Schreckliches auch gegen
Muslime
geschieht, doch verständlich.

Alles ausgelöst durch Propaganda!

Verständlich wäre es, wenn man sich nicht nur durch die Medien Islamwissen aneignet sondern auch selbst einmal Quran und Sunnah in die Hand nehmen würde.

Gruß VIKTOR

Friede sei mit dir

Aqib

Hallo Aqib,

ständig allen Gläubigen predigen.
Dies Geschieht nicht.

Was soll ich als einzelner Mensch ausrichten?

daß Du Dich so sehr für die Verständigung mit allen Menschen
guten Willen und für die Verständlichmachung des Islams einsetzt
ist sehr anerkennenswert besonders für einen so jungen Menschen wie
Dich.Halte daran fest.
Wäre diese Haltung unter den Muslimen mehr verbreitet könnte
man hoffen.
Doch ich habe eben darauf hingewiesen, daß diese Haltung nicht
so verbreitet ist und Du sagst das selbst.
Zu Deinen Anliegen (Forderungen an uns ?)

  1. Friedlebende Muslime in Deutschland und Europa zu
    unterstützen.

Wie soll das gehen?

  1. Den Medien klar machen, das ihre falsche, schlampig
    recherchierte Berichterstattung nur noch mehr Hass anzettelt:

Wenn Hass da ist (von muslimischer Seite !) dann wurde er dort zuerst
gegen die „Ungläubigen“ eingebracht.
Hass gegen Muslime ? Wohl nicht wirklich. Da ist Hass untereinander,
unter den versch.Glaubensrichtungen der Muslime doch eher gegeben
denn der Terrorismus spielt sich meist dort ab.
Täter und Opfer sind Muslime.
Natürliche gibt es auch unseriöse „Berichterstattung“ doch auch ohne
diese sind die Fakten erschreckend.

  1. Nicht jeden in deutschland lebenden Menschen mit
    Migrationshintergrund als Muslim darzustellen.

Das verstehe ich nicht.
Weder Migrationshintergrund noch Muslim ist etwas Negatives.
Einen generellen Zusammenhang festzustellen ist zwar Unsinn, aber
er bewirkt kein Unrecht.

  1. Sich mit dem Islam zu beschäftigen!

Warum ? Die meisten Menschen beschäftigen sich kaum mit ihrem
Christentum.
Sich mit dem Islam beschäftigen würde bedeuten ihn zu „studieren“
um ihn zu begreifen , oder was meinst Du damit.
Außerdem:Wer legst Deiner Ansicht nach den Islam richtig aus ?

Du siehst, Deine „Wünsche“ sind so nicht realisierbar und wenn sie
erfüllt würden, würde dann der Terrorismus aufhören ?

daß Terrorakte in vielen islamischen Ländern von der breiten
Bevölkerung (und auch außerhalb ! dieser Länder von Moslems)
bejubelt und beklatscht werden, daß Terroristen geehrt werden
wie gerade jetzt wieder geschehen.
Dies ist eine sehr traurige Tatsache.
Daß manche Menschen Muslims mit Terroristen gleichsetzen ist
natürlich ungerecht, aber aus der Angst und dem was so täglich
eben durch Muslime in großem Ausmaß Schreckliches auch gegen
Muslime
geschieht, doch verständlich.

Alles ausgelöst durch Propaganda!

Nein, keine Propaganda.
Tägliche Berichterstattung welche alle Welt betroffen macht.
Verständlich daß auch Dich dies betroffen macht und Dir im inneren
Schmerzen bereitet.Du möchtest es nicht wahrhaben die Verbindung
Terrorismus - Muslime, Islam.
Das geschieht genauso mit dem Christentum.
Die Verirrungen und Verbrechen von Christen im Laufe der Geschichte
im „Namen der Religion“ werden von Gegnern oder „Kurz Denkenden“
(vorsichtig ausgedrückt) auch zum Angriff auf das Christentum selbst
mißbraucht.

Jedoch Tatsachen mit Propaganda abtun wäre eine Lüge und Du bekommst
damit kein Verständnis entgegengebracht.
Oder was meinst Du mit „Propaganda“?

Du möchtest den Menschen sagen:
Der Islam ist gut.
Der Terrorismus im Namen des Islams (oder Gottes) ist ein Verbrechen
und gegen den wahren Islam gerichtet.
Alle Menschen sollten sich mit dem Islam beschäftigen damit sie dies
erkennen und Dich (und andere Muslime) nicht mit den Terroristen
in Verbindung bringen - also als „Gesinnungsgenossen“ betrachten.

Ja, menschlicher Verstand wird oft wenig gebraucht und Emotionen
werden gepflegt obwohl sie viel Schaden anrichten können.
Gruß VIKTOR

2 „Gefällt mir“

OT: Am Rande

Was soll ich als einzelner Mensch ausrichten?

Beispiel geben!

»Kein einzelner Wassertropfen denkt, er sei schuld an der Flut«-

Ich fordere nur Unterstützung von der gesamten Bevölkerung.

Es reicht die Alpha-Tiere (Entscheider) zu erreichen. Die andern machen dann mit.

Den Medien klar machen, dass …

Auch sonstige Menschen im falschen Glauben „die Worte des Herrn“ zu kennen eigenmächtig Unsinn produzieren:

http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/Religion-USA;…

Oder: »Wir brauchen die Umwelt nicht zu schützen, das Jüngste Gericht steht kurz bevor.« James Gaius Watt, Innenminister unter Ronald Reagan. Amtszeit: 23. Januar 1981 - 8. November 1983, »Wiedergeborener« Christ

Ein tolle Haltung gegenüber unseren Kindern.

Ich stehe jeden Samstag in der Saarbrücker Fussgängerzone

  1. Gruß ins Saarland. Weil da komme ich her.

Keiner von den Leuten weiss was Islam ist oder bedeutet.

  1. Frag doch mal Menschen, die sagen, sie wären Katholiken (die Mehrheit im Saarländle), ob sie schon mal jemals in ihrem Leben die Bibel selbst gelesen haben. Du wirst dich wundern.

Im Gegensatz dazu lässt der deutsche Staat Hetzseiten

… ebenso auch http://www.kreuz.net

Das nennt man Meinungsfreiheit, oder anders gesagt: »Ich teile zwar nicht ihre Meinung, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie sie äußern dürfen.«

Ich sehe oft genug Menschen die tolerant genug sind um mir einen Moment zu zu Hören.

Es reicht die Alpha-Tiere (Entscheider) zu erreichen. Die andern machen dann mit.

Wir Menschen haben eine entscheidende Aufgabe in dieser Welt,

und zwar den Frieden in dieser Welt zu erschaffen.

Das Paradies auf Erden. Genau das. Nicht in einem möglicherweise nicht existierenden Jenseits. Das Leben jetzt fühlt sich viel zu real an, als dass ich es mit Ärger verbringen möchte.

… Quran und Sunnah in die Hand nehmen würde.

Fängt das so an (abgesehen von Übersetzungsfehlern):

Im Namen Allahs, des Gnädigen, des Barmherzigen.
Aller Preis gehört Allah, dem Herrn der Welten,
Dem Gnädigen, dem Barmherzigen,
Dem Meister des Gerichtstages.
Dir allein dienen wir, und zu Dir allein flehen wir um Hilfe.
Führe uns auf den geraden Weg,
Den Weg derer, denen Du Gnade erwiesen hast, die nicht (Dein) Mißfallen erregt haben und die nicht irregegangen sind.
Alif Lám Mím.
Dies ist ein vollkommenes Buch; es ist kein Zweifel darin: eine Richtschnur für die Rechtschaffenen;

Wenn nicht, her mit einem Buchtipp.

Gruß

Stefan

1 „Gefällt mir“

Teilantworten
Guten Tag,

… dass Religion Werte/Moral mitgibt

Stimmt. Nur ob irgendwelche Regeln, die mal in einer fernen Vergangenheit nützlich waren auch heutzutage sinnvoll sind?

»Religionen zementieren archaisches (Un)Wissen und (un)heilige Gesetze erlauben irrationales Verhalten.«

wissen welche Moralischen Werte das sind, wovon sie sprechen.

Frag sie doch. Aber ein sehr guter Tipp für eine ganz einfach Frage.

Wenn ich mir anschau was für ein Hass Religionen Untereinander
verursachen, stellt sich doch für mich die Frage, wenn doch
alle Religionen von sich behaupten Moralische Werte
mitzugeben, wie es zu solchen Hass und solchen
Menschenverachtenden Haltungen kommen kann.

Dafür gibt es auch eine Frage: Gilt die Moral nur innerhalb der Glaubensgemeinschaft oder auch gegenüber jedem Menschen?

Und: Da die Grundlage von theistischen Religionen der Glaube an nicht ganz sauber überlieferte Regeln eines transzendenten Etwas ist, kann immer wieder jeder hineininterpretieren oder die Schwerpunkte so setzen wie er möchte. Mit etwas Glück passt es (Altes Testament in die Mülltonne, Bergpredigt nach vorne) oder umgekehrt … und dann wird es kritisch.

… Religion von der Politik Missbraucht wird

Nun ja, das Gebot »Du bist für Alles, was du tust oder lässt selbst verantwortlich.« gibt es leider nicht. Ich kenne einige Menschen für die Esoterik ein wunderbares Mittel ist von der eigenen Verantwortung für ihr Leben abzulenken.

»Ihr seid die Guten, das auserwählte Volk. Die Anderen sind die Bösen, bringt sie um«

Menschen lieben Vereinfachungen. Kein Wunder, das Leben ist komplex und kompliziert genug.

Gruß

Stefan

Beispiel geben!

»Kein einzelner Wassertropfen denkt, er sei schuld an der
Flut«-

Mache ich schon!

Ich fordere nur Unterstützung von der gesamten Bevölkerung.

Es reicht die Alpha-Tiere (Entscheider) zu erreichen. Die
andern machen dann mit.

Es gibt nur bei den Schiiten (ca 10 % der Muslime Alphatiere(Unfehlbare))

Den Medien klar machen, dass …

Auch sonstige Menschen im falschen Glauben „die Worte des
Herrn“ zu kennen eigenmächtig Unsinn produzieren:

http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/Religion-USA;…

Oder: »Wir brauchen die Umwelt nicht zu schützen, das Jüngste
Gericht steht kurz bevor.« James Gaius Watt, Innenminister
unter Ronald Reagan. Amtszeit: 23. Januar 1981 - 8. November
1983, »Wiedergeborener« Christ

Ein tolle Haltung gegenüber unseren Kindern.

Das ist das Problem.

  1. Gruß ins Saarland. Weil da komme ich her.

Gruß zurück :wink:

Keiner von den Leuten weiss was Islam ist oder bedeutet.

  1. Frag doch mal Menschen, die sagen, sie wären Katholiken
    (die Mehrheit im Saarländle), ob sie schon mal jemals in ihrem
    Leben die Bibel selbst gelesen haben. Du wirst dich wundern.

Ich kenne das…

Im Gegensatz dazu lässt der deutsche Staat Hetzseiten

… ebenso auch http://www.kreuz.net

Das nennt man Meinungsfreiheit, oder anders gesagt: »Ich teile
zwar nicht ihre Meinung, aber ich würde mein Leben dafür
geben, dass Sie sie äußern dürfen.«

Nein das nennt man nicht Meinungsfreiheit. Man kann eine schlechte Meinung über den Islam haben, aber keine bewusst falsch dargestellte Aussagen dazu verwenden jemanden von seiner Meinung zu überzeugen. Das schlimme ist es funktioniert --> weil sich niemand selbst ein Bild darüber macht.

Ich sehe oft genug Menschen die tolerant genug sind um mir einen Moment zu zu Hören.

Es reicht die Alpha-Tiere (Entscheider) zu erreichen. Die
andern machen dann mit.

Wie gesagt…

… Quran und Sunnah in die Hand nehmen würde.

Fängt das so an (abgesehen von Übersetzungsfehlern):

Im Namen Allahs, des Gnädigen, des Barmherzigen.
Aller Preis gehört Allah, dem Herrn der Welten,
Dem Gnädigen, dem Barmherzigen,
Dem Meister des Gerichtstages.
Dir allein dienen wir, und zu Dir allein flehen wir um Hilfe.
Führe uns auf den geraden Weg,
Den Weg derer, denen Du Gnade erwiesen hast, die nicht (Dein)
Mißfallen erregt haben und die nicht irregegangen sind.
Alif Lám Mím.
Dies ist ein vollkommenes Buch; es ist kein Zweifel darin:
eine Richtschnur für die Rechtschaffenen;

Wenn nicht, her mit einem Buchtipp.

Ja er fängt ungefähr so an, nur das du den Anfang der 2. Sure ohne Im Name Allahs… hingeschrieben hast. Diese Übersetzung der Bedeutung scheint mir auf den ersten Blick nicht so gelungen. Bevor man sich an eine vermeintliche Koranübersetzung heranwagt, sollte man sich vorher erkundigen wer der Autor ist. Ein arabischer Muslim dürfte hierbei die weiseste Entscheidung sein, da er von Kind auf die Struktur des Qurans gelernt hat. Du musst wissen das es keine Quranübersetzungen gibt, den jeder Übersetzung der Wörte zieht eine Interpretation mit sich - und genau hier können Fehler passieren. Ich empfehle dir folgende Übersetzungen:

Der Koran
Übersetzung von Max Henning, Bearbeitung durch Dr. Murad Hofmann.

Der edle Qur’an (und die Übersetzung seiner Bedeutung in die deutsche Sprache)
Aus dem Arabischen von Scheich Abdullah as-Samit, Frank Bubenheim und Dr. Nadeem Elyas unter Aufsicht des Islamischen Zentrums Aachen,
durchgesehen von Dr. Abd ar-Radi Mouhammed Abd Al-Muhsin (König Fahd-Komplex).Herausgeber: König Fahd ibn Abd al-Aziz Al Su’ud von Saudi Arabien. (Diese Version ist meiner Meinung nach die beste - Man kann sie auch kostenlos erwerben - dazu muss man denke ich die Saudi-Arabische Botschaft kontaktieren)

Al-Qur’ân al-Karîm und seine ungefähre Bedeutung (ar/dt)
Verlag: Islamische Bibliothek
Autor: Muhammad Ibn Ahmad Ibn Rassoul
ISBN: 3-8217-0214-1 Buch anschauen

und zu allen Koranübersetzungen würde ich noch dieses Tafsir (Erklärungen und Bedeutungen) beschaffen:

Tafsir Al-Qur’an Al-Karim (ungefähre Bedeutung & Kommentar)
Autor: Muhammad Ibn Rassoul
Verlag/Hrsg: Islamische Bibliothek, 2003
1540 S.
ISBN: 3-8217-0233-8 Buch anschauen

Gruß

Stefan

Friede sei mit dir

Aqib

Hallo Aqib,

Hallo Viktor,

Wäre diese Haltung unter den Muslimen mehr verbreitet könnte
man hoffen.
Doch ich habe eben darauf hingewiesen, daß diese Haltung
nicht
so verbreitet ist und Du sagst das selbst.

Es ist eines meiner Ziele diese Haltung zu verbreiten.

Zu Deinen Anliegen (Forderungen an uns ?)

  1. Friedlebende Muslime in Deutschland und Europa zu
    unterstützen.

Wie soll das gehen?

Ich rede hier nicht über finanzielle Unterstützung. Es geht mir nur darum, z.B. falsche Berichterstattungen o.ä. nicht zu dulden. Ich denke viele Leute werden im Laufe ihres Lebens z.B. in der Presse aktiv. Oder in Diskussion auf falsche Aussagen aufmerksam machen, sie nicht zu verurteilen sonder zu korrigieren. Oder mithelfen Hetzseiten zu verbieten (Was ich unter Propaganda verstehe). Aber es ist mir klar das ich nicht von Nicht-Muslimen erwarten kann, dass sie sich mit mir auf die Strasse stellen und demonstrieren.

  1. Den Medien klar machen, das ihre falsche, schlampig
    recherchierte Berichterstattung nur noch mehr Hass anzettelt:

Wenn Hass da ist (von muslimischer Seite !) dann wurde er dort
zuerst
gegen die „Ungläubigen“ eingebracht.
Hass gegen Muslime ? Wohl nicht wirklich. Da ist Hass
untereinander,
unter den versch.Glaubensrichtungen der Muslime doch eher
gegeben
denn der Terrorismus spielt sich meist dort ab.
Täter und Opfer sind Muslime.
Natürliche gibt es auch unseriöse „Berichterstattung“ doch
auch ohne
diese sind die Fakten erschreckend.

Das mag stimmen, aber wenn man diese falsche Berichterstattung weglässt, werden Muslime nicht mehr als Terroristen dargestellt. Dann kann man hingehen und den Leuten zeigen warum Islam nicht Terrorismus ist. Das wird viele von ihren Ideen abhalten, denn auch in Deutschland leben unter uns Terroristen (Sauerlandgruppe etc.). Desweiteren kenne ich viele Deutsche Imame, die in den Medien als Hassprediger bezeichnet werden. Man kann sich im Internet selbst ein Bild davon machen. Doch in Wirklichkeit predigen sie gegen den Terrorismus und Kriminalität - sie sind zwar fundamentalisten, akzeptieren aber andere Glaubensrichtungen.

  1. Nicht jeden in deutschland lebenden Menschen mit
    Migrationshintergrund als Muslim darzustellen.

Das verstehe ich nicht.
Weder Migrationshintergrund noch Muslim ist etwas Negatives.
Einen generellen Zusammenhang festzustellen ist zwar Unsinn,
aber
er bewirkt kein Unrecht.

Ich meinte hiermit, das ein Türkischstämmiger der Ehrenmord begeht nicht direkt als Muslim der Ehrenmord begeht abgestempelt wird. Wer im Islam einen Menschen tötet wird so bestraft als ob er die ganze Menschheit getötet hätte. Die Leute die mit Ehrenmord in Verbindung geraten, sind meistens die die jeden Samstag in die Disko gehn und sich die hucke zu saufen sowie jede Woche mit 100 Frauen in die Kiste steigen - was im Islam alles verboten ist.

  1. Sich mit dem Islam zu beschäftigen!

Warum ? Die meisten Menschen beschäftigen sich kaum mit ihrem
Christentum.
Sich mit dem Islam beschäftigen würde bedeuten ihn zu
„studieren“
um ihn zu begreifen , oder was meinst Du damit.

Ich meine damit, dass Leute wen ich einen Stand „Informationen über den Islam“ aufbaue nicht gleich hingehen und mich als Terroristen beschimpfen. Sondern bei Gelegenheit vielleicht hingehen und mich fragen was es mit dem Terrorismus auf sich hat.

Außerdem:Wer legst Deiner Ansicht nach den Islam richtig aus ?

Die Sahaba (Weggefährten des Propheten (sas)) haben Bücher geschrieben in denen sie die Taten des Propheten (sas) aufschrieben. Wer praktizierte den Islam am „richtigsten“, wen nicht der Prophet der Religion?

Du siehst, Deine „Wünsche“ sind so nicht realisierbar und wenn
sie
erfüllt würden, würde dann der Terrorismus aufhören ?

ja, wenn ein paar mehr Muslime ihre Pflicht wahrnehmen Glaubensbrüder und Nicht-Muslime über die Wahrheit zu unterrichten.

daß Terrorakte in vielen islamischen Ländern von der breiten
Bevölkerung (und auch außerhalb ! dieser Länder von Moslems)
bejubelt und beklatscht werden, daß Terroristen geehrt werden
wie gerade jetzt wieder geschehen.
Dies ist eine sehr traurige Tatsache.
Daß manche Menschen Muslims mit Terroristen gleichsetzen ist
natürlich ungerecht, aber aus der Angst und dem was so täglich
eben durch Muslime in großem Ausmaß Schreckliches auch gegen
Muslime
geschieht, doch verständlich.

Alles ausgelöst durch Propaganda!

Nein, keine Propaganda.

Du hast mich falsch verstanden, ich denke es war mein Fehler:
Natürlich sind es Fakten, die wir nicht leugnen können.

Ich meinte damit aber, das die Hetze in den Medien über den Islam unter Muslimen noch mehr Hass anzettelt. Und diese dadurch dann zu solchen Methodiken greifen, da sie unwissend über ihre Religion sind.

Verständlich daß auch Dich dies betroffen macht und Dir im
inneren
Schmerzen bereitet.Du möchtest es nicht wahrhaben die
Verbindung
Terrorismus - Muslime, Islam.
Das geschieht genauso mit dem Christentum.
Die Verirrungen und Verbrechen von Christen im Laufe der
Geschichte
im „Namen der Religion“ werden von Gegnern oder „Kurz
Denkenden“
(vorsichtig ausgedrückt) auch zum Angriff auf das Christentum
selbst
mißbraucht.

Auch ein Punkt zu dem ich Stellung nehme. Ich verurteile Vorurteile! Die meisten die das so sehen sind mit der bibilischen Lehre nicht vertraut. Ich sehe, wie viele andere auch (nicht nur Muslime) das Christen immer noch Fehler begehen. Jedoch passiert das in jeder Glaubensgemeinschaft - Unter Muslimen, Juden und Christen.

Jedoch Tatsachen mit Propaganda abtun wäre eine Lüge und Du
bekommst
damit kein Verständnis entgegengebracht.
Oder was meinst Du mit „Propaganda“?

Habe ich ja oben beschrieben.

Du möchtest den Menschen sagen:
Der Islam ist gut.
Der Terrorismus im Namen des Islams (oder Gottes) ist ein
Verbrechen
und gegen den wahren Islam gerichtet.
Alle Menschen sollten sich mit dem Islam beschäftigen damit
sie dies
erkennen und Dich (und andere Muslime) nicht mit den
Terroristen
in Verbindung bringen - also als „Gesinnungsgenossen“
betrachten.

Fast.
Ich möchte den Menschen sagen:
Islam ist gut. Sie hat objektiv betrachtet den gleichen Stellenwert wie alle anderen Religionen. Islam verbeitet Gewalt und Terror. Nicht jeder der sagt er ist Muslim ist ein Muslim und das man bereits Muslim ist, wenn man glaubt das Gott nur einer ist und Mohammed (sas)ein Prophet wie Jesus(as), Abraham(as), Moses(as) usw. war.

Ja, menschlicher Verstand wird oft wenig gebraucht und
Emotionen
werden gepflegt obwohl sie viel Schaden anrichten können.

So sieht es wohl aus…

Gruß VIKTOR

Friede sei mit dir

Aqib

Danke für Buchtipps - kleines Verständnisproblem
Guten Tag Agib,

Es gibt nur bei den Schiiten (ca 10 % der Muslime
Alphatiere(Unfehlbare))

das Kriterium für Alpha-Tiere ist nicht, dass sie formell die Funktion/den Posten/die Aufgabe haben, sondern, ob sie informell/persönlich „wer sind“. Also, dass sie von anderen als Referenz oder maßgebliche Meinung übernommen werden; das man „auf sie hört“ (warum auch immer).

Beispiel 1: Ein Abteilungsleiter ist zwar offiziell der Chef, aber so mancher erfahrene Mitarbeiter, der immer zu Rate gezogen wird ist tatsächlich und möglicherweise sinnvoller, der inoffizielle/informelle Führer der Abteilung. Ihm wird zugehört, wenn er etwas sagt. Z.B. weil er die Erfahrung hat. Weil er die „Ärmel hochkrempelt“. Weil er … (kann auch negativ sein).

Beispiel 2: Im streng hierarchischen System des Vatikan ist zwar der Papst der Chef, aber wer wirklich die Fäden in der Hand hält, Themen aufs Papier bringt und Entscheidungen in die „richtigen Wege“ leitet, das steht … eben auf keinem, auch keinem anderen Papier.

Im wahren Leben zählen oft andere Dinge als nur der Posten, den man innehat. Erfahrung, Fähigkeit andere mitzureissen/motivieren, Seilschaften, Leichen im Keller oder Alpha-Männchen-Gehabe sind davon ein paar Beispiele. Kann gut sein, kann schlecht sein.

–> weil sich niemand selbst ein Bild darüber macht.

Hat jeder die Zeit dazu und auch das Interesse daran? Ja, ich würde gerne den Spiegel, die Zeit, die Süddeutsche uvam. parallel zu einem Thema lesen um mir aus den verschiedenen, eben auch nach Ausrichtung der Zeitung und Meinung des Autors eine eigene Synthese für meine Meinungsbildung zu schaffen. Das gelingt mir nur bei einigen wenigen Themen. Andere ignoriere ich jetzt als weniger wichtig, oder bleibe erst einmal bei meiner IMHO wohlrecherchierten Meinung von vor Jahren. Die bei Gelegenheit eben auch mal wieder überprüft und evlt. geändert wird.

Es ist nun einmal so, dass wir uns in einer arbeitsteiligen Gesellschaft auf Fachleute verlassen, statt amateurhaft alles selbst zu machen. Eben auch die Informationsbeschaffung. Wer kann denn sein Handy selbst bauen oder die Software für die Waschmaschine schreiben, oder ein Auto komplett alleine entwickeln? Hmm. Und noch mehr, wer kann sein Wissen darüber nachvollziehbar weitergeben?

Und jetzt vergiss die Bildzeitungsleser. Die Bildzeitung ist nur für eins gut: Zu lernen kurze Sätze zu formulieren. Hmm. Vielleicht sollte ich mal wieder versuchen die „sun“ zu lesen.

Du musst wissen das es keine Quranübersetzungen …

Du musst wissen, dass jede Übersetzung, selbst aus so nahen Sprachen wie Englisch und Deutsch immer eine Interpretation ist. Manchmal entdecke ich in Formulierungen und in Worten die falsche Nähe zum Original oder die thematische Unwissenheit des Übersetzers. Gute Fachübersetzungen sind aufwändig, der Übersetzer will und soll seine Erfahrung/Ausbildung in barer Münze erhalten. Wie bei jeder anspruchsvollen Tätigkeit ist das recht: You get what you pay for, if you pay peanuts, you get monkeys.

Wenn du in der Rubrik „Fremdsprachen“ im Forum liest wirst du ab und an die Antwort NOCONTRA finden. No context, no translation - kein Kontext, keine Übersetzung. Abgesehen davon, dass es eben für manche Wörter keine sinngleiche Übersetzung gibt. Der Begriff „Theory of Mind“ in der Psychologie lässt sich nicht ins Deutsche übersetzen. Umgekehrt muss man beim Übersetzen von „Himmel“ ins Englische den Kontext wissen; eben ob man „Heaven“, „Sky“ oder wg. der Formulierung, die einen Adjektiv erfordert „celestial“ nutzen muss. Oder versuche mal dir von einem echten Buddhisten den Begriff „Nirvana“ erklären zu lassen. Und dann versuche eine Übersetzung zu finden. Ich kenne keine. Auch „Karme“ versteht hier keine, ich auch nicht. Mal sehen ein Dada ist möglicherweise in 2 Wochen bei mir, vielleicht kann der es mir erklären.

Das Problem extistiert immer, ist aber bei ausreichend weitschweifigen Texten (Rendundanz) nicht so wichtig. Es gibt dann genug Text drumherum, der eine Kernaussage herleitet und begründet. Es ist auch ein interessantes Zeichen wenn jemand Aussagen nicht herleitet, wie z.B. Adolf in „Mein Kampf“ - auch so ein Buch, das niemand gelesen hat, auch damals nicht im Ausland, leider.

Danke für deine Buchempfehlungen.

Hmm. Es sieht wohl so aus, dass ich wie sonst auch mich nicht nur aus einer Übersetzung/Interpretation geistig ernähren kann, sondern deren mindestens 3 (journalistische Regel) brauche.

Ich nehme sie mal in meine Budgetplanung auf, aber bis zum Lesen wird es wohl nächstes Jahr werden.

Have an ice day*/**

Peace

Stefan

* in Saarbrücken dürfte es etwas kühler als in Mannheim sein
** eine Verballhornung aus dem Hollywood-Gruß „Have a nice Day“

Hi Bekouri,
bevor ich mich mit Religion beschäftigte, beschäftigen konnte, weil die Anregungen bei Sport, Freizeit u.v.m. attraktiver waren, gab es z.B. beim Sport als moralischen Wert den fairen WettKampf, den echten Vergleich um Sieg und Punkte, der ja, längst nicht nur beim Radfahren, sondern überall wo es um höhere Summen geht, u.a. durch Doping verfälscht wird.
Aber auch so, was dem anderen gehörte, sollte man nicht mit langen Fingern sich selber zueignen, oder auch nur neiden und die eigene Freiheit endet an der Freiheit des anderen und wenn man einen Partner die Liebe verspricht, sollte man nicht untreu sein, schon, weil man selber nicht hintergangen werden möchte.
Dies gilt z.B. auch für ein exzessives Leben, wo sich nicht wenige Egoisten exotische Krankheiten leisten, u.a. deswegen enorme Strecken zurück legen, um diese dann auf Kosten der VersichertenGemeinschaft auszukurieren, was eine Art Ausbeutung darstellt, die schlicht unmoralisch ist, wie dieser LebensWandel an sich.
Aktuell, hier erleben wir ebenfalls gerade einen enormen WerteVerfall, wer Kapital veruntreut, sollte wie jeder andere kleine Schuldner zur Verantwortung gezogen und nicht auch noch mit NachZahlungen belohnt werden.
Oberster moralischer Wert ist für mich die Liebe, weil sie Motor des Ganzen ist: Liebe ist Quelle der Schöpfung, des Lebens allgemein, unseres Daseins, unserer Kreativität und InnovationsKraft.
Liebe ist auch oberstes aller (moralischen) Gebote: Christus in Markus 12.30 …
liebe Grüße
chris