Danke für Buchtipps - kleines Verständnisproblem
Guten Tag Agib,
Es gibt nur bei den Schiiten (ca 10 % der Muslime
Alphatiere(Unfehlbare))
das Kriterium für Alpha-Tiere ist nicht, dass sie formell die Funktion/den Posten/die Aufgabe haben, sondern, ob sie informell/persönlich „wer sind“. Also, dass sie von anderen als Referenz oder maßgebliche Meinung übernommen werden; das man „auf sie hört“ (warum auch immer).
Beispiel 1: Ein Abteilungsleiter ist zwar offiziell der Chef, aber so mancher erfahrene Mitarbeiter, der immer zu Rate gezogen wird ist tatsächlich und möglicherweise sinnvoller, der inoffizielle/informelle Führer der Abteilung. Ihm wird zugehört, wenn er etwas sagt. Z.B. weil er die Erfahrung hat. Weil er die „Ärmel hochkrempelt“. Weil er … (kann auch negativ sein).
Beispiel 2: Im streng hierarchischen System des Vatikan ist zwar der Papst der Chef, aber wer wirklich die Fäden in der Hand hält, Themen aufs Papier bringt und Entscheidungen in die „richtigen Wege“ leitet, das steht … eben auf keinem, auch keinem anderen Papier.
Im wahren Leben zählen oft andere Dinge als nur der Posten, den man innehat. Erfahrung, Fähigkeit andere mitzureissen/motivieren, Seilschaften, Leichen im Keller oder Alpha-Männchen-Gehabe sind davon ein paar Beispiele. Kann gut sein, kann schlecht sein.
–> weil sich niemand selbst ein Bild darüber macht.
Hat jeder die Zeit dazu und auch das Interesse daran? Ja, ich würde gerne den Spiegel, die Zeit, die Süddeutsche uvam. parallel zu einem Thema lesen um mir aus den verschiedenen, eben auch nach Ausrichtung der Zeitung und Meinung des Autors eine eigene Synthese für meine Meinungsbildung zu schaffen. Das gelingt mir nur bei einigen wenigen Themen. Andere ignoriere ich jetzt als weniger wichtig, oder bleibe erst einmal bei meiner IMHO wohlrecherchierten Meinung von vor Jahren. Die bei Gelegenheit eben auch mal wieder überprüft und evlt. geändert wird.
Es ist nun einmal so, dass wir uns in einer arbeitsteiligen Gesellschaft auf Fachleute verlassen, statt amateurhaft alles selbst zu machen. Eben auch die Informationsbeschaffung. Wer kann denn sein Handy selbst bauen oder die Software für die Waschmaschine schreiben, oder ein Auto komplett alleine entwickeln? Hmm. Und noch mehr, wer kann sein Wissen darüber nachvollziehbar weitergeben?
Und jetzt vergiss die Bildzeitungsleser. Die Bildzeitung ist nur für eins gut: Zu lernen kurze Sätze zu formulieren. Hmm. Vielleicht sollte ich mal wieder versuchen die „sun“ zu lesen.
Du musst wissen das es keine Quranübersetzungen …
Du musst wissen, dass jede Übersetzung, selbst aus so nahen Sprachen wie Englisch und Deutsch immer eine Interpretation ist. Manchmal entdecke ich in Formulierungen und in Worten die falsche Nähe zum Original oder die thematische Unwissenheit des Übersetzers. Gute Fachübersetzungen sind aufwändig, der Übersetzer will und soll seine Erfahrung/Ausbildung in barer Münze erhalten. Wie bei jeder anspruchsvollen Tätigkeit ist das recht: You get what you pay for, if you pay peanuts, you get monkeys.
Wenn du in der Rubrik „Fremdsprachen“ im Forum liest wirst du ab und an die Antwort NOCONTRA finden. No context, no translation - kein Kontext, keine Übersetzung. Abgesehen davon, dass es eben für manche Wörter keine sinngleiche Übersetzung gibt. Der Begriff „Theory of Mind“ in der Psychologie lässt sich nicht ins Deutsche übersetzen. Umgekehrt muss man beim Übersetzen von „Himmel“ ins Englische den Kontext wissen; eben ob man „Heaven“, „Sky“ oder wg. der Formulierung, die einen Adjektiv erfordert „celestial“ nutzen muss. Oder versuche mal dir von einem echten Buddhisten den Begriff „Nirvana“ erklären zu lassen. Und dann versuche eine Übersetzung zu finden. Ich kenne keine. Auch „Karme“ versteht hier keine, ich auch nicht. Mal sehen ein Dada ist möglicherweise in 2 Wochen bei mir, vielleicht kann der es mir erklären.
Das Problem extistiert immer, ist aber bei ausreichend weitschweifigen Texten (Rendundanz) nicht so wichtig. Es gibt dann genug Text drumherum, der eine Kernaussage herleitet und begründet. Es ist auch ein interessantes Zeichen wenn jemand Aussagen nicht herleitet, wie z.B. Adolf in „Mein Kampf“ - auch so ein Buch, das niemand gelesen hat, auch damals nicht im Ausland, leider.
Danke für deine Buchempfehlungen.
Hmm. Es sieht wohl so aus, dass ich wie sonst auch mich nicht nur aus einer Übersetzung/Interpretation geistig ernähren kann, sondern deren mindestens 3 (journalistische Regel) brauche.
Ich nehme sie mal in meine Budgetplanung auf, aber bis zum Lesen wird es wohl nächstes Jahr werden.
Have an ice day*/**
Peace
Stefan
* in Saarbrücken dürfte es etwas kühler als in Mannheim sein
** eine Verballhornung aus dem Hollywood-Gruß „Have a nice Day“