Was sind Schlüsselstellen in Effi Briest?

Hallo zusammen,

ich habe so meine Schwierigkeiten mit den sogenannten Schlüsselstellen bei „Effi Briest“. Mein Problem besteht darin das ich nicht genau weiß was man als Schlüßelstelle benennen kann. Ist zum Beispiel die Stelle, wo Instetten die Briefe Effi’s findet eine Schlüsselstelle? Oder die Duellszene zwischen Instetten und Crampas? Was ist mit der Szene wo Effi nach der Scheidung ihr Kind wieder sieht? Sind das Schlüsselstellen?

Ich würde mich freuen wenn ihr mir ein paar Ansätze oder Ideen gebt.

MfG

Hallo Kristin,

kannst du deine Frage konkretisieren? „Schlüsselstelle“ ist kein feststehender Begriff. Was genau willst (oder sollst) du untersuchen?

Karl

Soweit ich weiß, sollen Stellen heraus gearbeitet werden, die die Handlung voran bringen.
Aber wie gesagt ich bin mir da etwas unschlüßig.

1 Like

Aber wie gesagt ich bin mir da etwas unschlüßig.

Meinem Verständnis nach ist eine Schlüsselstelle ein Schlüsselerlebnis, ein Ereignis, das sich gravierend auf das Leben der Hauptpersonen und somit auf die weitere Handlung auswirkt.

fg
MT

Und was für Stellen wären das bei Effi? Mir würden ja schon ein oder zwei Beispiele reichen, damit ich eine Orientirung habe.

MfG

Und was für Stellen wären das bei Effi? Mir würden ja schon
ein oder zwei Beispiele reichen, damit ich eine Orientirung
habe.

Hallo Kristopola,

das Besondere bei „Effi Briest“ ist ja , dass Fontane entscheidene Ereignisse fast „versteckt“, in dem er sie wie nebenbei oder nur in Andeutungen erzählt.

Die beiden drei wichtigsten Erlebnisse in Effis Leben sind sicherlich

  1. Die plötzliche Verlobung und Heirat mit Instetten
  2. Der Ehebruch mit Crampas
  3. Instettens Entdeckung des Ehebruchs viele Jahre später

Diese Erlebnisse werden aber von Fontane in ganz besonderer Weise „erzählt“: Bei der Verlobung z. B. wird Effi mitten im kindlichen Spiel von der Mutter mit dem Heiratsantrag konfrontiert, Fontane beendet die Erzählung in dem Moment, in dem Instetten Effi gerade begrüßen will. Wie das Gespräch und das Verlobungs-Mittagessen verlaufen, darüber berichtet Fontane nur in ganz dürren Worten und berichtet fast nur von Effis Eltern.

Von daher finde ich den Begriff „Schlüsselszenen“ bei „Effi“ problematisch, viel ergiebiger scheint mit die „leitmotivische“ Struktur: „ein weites Feld“, der Chinese, die Dünen, usw.

Gruß!
Karl

1 Like

Kristopola = Kristin? oT
Hallo,

was ist hier denn los? Hast du eine multiple Persönlichkeit? Ist das vermutlich Hausaufgabenerledigung?
Soviele Fragen, keine Antworten…

Phips

Hallo Phips,

nein, überhaupt nichts Rätselhaftes dabei. Sie hat einfach ihren Nick geändert, zufälligerweise während eines laufenden Threads, aber nichtsdestotrotz kein Grund zur Aufregung. Passiert hier alle naselang.

Wenn man sie in ihrer Eingangsfrage (da noch Kristin) anklickt, sieht man das auch problemlos.

Herzliche Grüße

Annie

1 Like

Hi,

na gut, ich nehms zurück :stuck_out_tongue:

Phips :wink:

Hey,

ich glaube, das sollten wir mal ihren Lehrern schreiben. Und fragen, warum sich die gute nicht traut, sie selbst zu fragen, anstatt im Brett zu posten.
Oder ihr beibringt, sowas in Tante google einzugeben:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schl%C3%BCsselszene

Viel Spaß noch beim Hausaufgaben machen!

Mira