Was sind Spleißarbeiten von Glasfaserkabeln?

Hallo,

ich bin gerade auf der Suche nach einer Firma die uns bei der Verkabelung helfen kann. Jetzt hab ich eine Firma gefunden und auf der Seite steht etwas von Spleißarbeiten von Glasfaserkabeln. Kann mir jemand sagen was genau damit gemeint ist?

Das wird auf dieser Seite hier erwähnt: http://www.tpnetworks.de/leistungen/installation-verkabelung/edv-netzwerk

Glasfaserkabel ist eigentlich ein Widerspruch in sich. Kabel kann man - bildlich gesprochen - irgendwie zusammenknoten, sodass eine elektrisch leitfähige Verbindung hergestellt ist. Das ist relativ trivial gemacht. Zuhause würde man vielleicht eine Lüsterklemme nehmen. Sowas kann jeder!

Glasfasern müssen aber so verbunden werden, dass das Licht an der Nahtstelle von einem Faserende zum anderen transportiert wird. Stell dir vor, du hast ein langes Rohr, wo du auf der einen Seite mit einer Taschenlampe hineinleuchtest. Dann willst du an das Rohr noch ein Rohr anstecken, sodass die Taschenlampe am Ende der beiden Rohre noch zu sehen ist. Da kannst du nicht einfach irgendwie die Rohre nebeneinanderlegen. Du muss ziemlich die beiden Enden ziemlich genau an den Stirnseiten verbinden. Nur dass deine Glasfaser an der kritischen Stelle eben nur ein paar Mikrometer Durchmesser hat. Das ist ungleich komplizierter, das kann eben nicht jeder.

Ob du das brauchst hängt davon ab, was ihr so verkabeln wollt. Ist das eine inhouse-Verkabelung für Telefon und Netzwerk? Dann reicht einfaches CAT7-Kabel. Wollt ihr aber mehrere Standorte oder weite Strecken verbinden, dann mach Glasfaser Sinn. Aber obacht: Glasfaser ist im Regelfall teurer in der Verlegung und auch die notwendigen Endgeräte (Switche, MPLS-Router usw) sind brauchen zumeist Umsetzer von optisch auf elektrisch.

Ein guter Fachbetrieb wird euch da sicher beraten.