***
Hallo Yaschar,
zuerst: ich kenne mich hauptsächlich mit Geschichte des Mittelalters aus und zwar bezogen auf englische und französische Historie. Aus dieser Zeit ist mir nicht bekannt, was auf Deine Anfrage hindeuten könnte.
Allerdings haben (auch im Mittelalter) z.B. viele Ritter ihrem „Handwerkszeug“, sprich Schwert Namen gegeben: so wie z.B. Excalibur in der Artus-Sage. Darüberhinaus haben Schwerter/Dolche/Rüstungen usw. manchmal Namen bekommen, die auf berühmte Besitzer derselben hinweisen sollten. Es war dann in einem Kampf ein besonderer Triumpf für den Gegner, ein derartiges, namentlich bekanntes Schwert u.ä. zu erbeuten und weiterzuverwenden unter Beibehaltung des Namens.
Möglicherweise wissen Kollegen aber noch mehr darüber.
Gruß
History55