Hallo Windbeutel,
die Verfasser deines Erdkundebuchs haben ja wirklich einen eigenwilligen Wortschatz. Vor ein paar Tagen das Küstenschwemmland, und nun bei Google:
„Ergebnisse 1 - 5 von 5 für Tieflandkammer OR Tieflandkammern.“
von Gebirge umschlossene Täler
Da hast Du vom Prinzip her recht, aber der Jangtsekiang braucht doch auch einen Abfluss aus diesen Tälern. Wenn diese Ablüsse sehr eng sind entstehen Tieflandkammern
„Auf seinem Weg zur Deltaregion durchfließt der Chang Jiang (=Jangtsekiang) in seinem Unterlauf zunächst drei kleinere Tieflandgebiete, die durch enge Talstrecken voneinander getrennt werden. Diese isolierten Tieflandkammern, die von mehreren Seen erfüllt sind, erweisen sich bei Hochwasser als natürliche Auffangbecken, in denen auch ein großer Teil des vom Strom mitgeführten Schlamms abgelagert wird.“
http://www.muz-online.de/asien/china1.html
Wenn Du bei Google Map mit der Hand die Karte ziehst, dann kannst Du die
Tieflandkammern auch sehen
http://ditu.google.com/maps?client=firefox-a&channel…