Was sind unspezifische Gliosen?

Bei mir wurde vor ein paar Wochen eine CT des Kopfes(Psychose) gemacht und in dem Bericht an meine behandelnde Ärztin stand irgendwas von „unspezifischen Gliosen“. Mehrk hab ich nicht erspähen können. Die Ärztin hat nur gesagt „unspezifisch, also ist nichts“.
Sind unspezifische (?!) Gliosen wirlich unbedenklich?!

Moin,
eine ‚Gliose‘ ist eine Zunahme der Gliazellen. Gliazellen sind Zellen die zwischen den Neuronen - den Nervenzellen - liegen und u.a. quasi als ‚Isolation‘ dienen. Bei Gliosen finden sich mehr dieser Zellen als normal. ‚Unspezifisch‘ heißt, dass es verschiedene Ursachen haben kann.

… Die Ärztin hat nur gesagt „unspezifisch, also ist nichts“.

hmm, bist du sicher, dass du sie da richtig verstanden hast. ‚Unspezifisch‘ heißt nicht ‚da ist nichts‘, sondern ‚man weiß noch nicht was ist‘. Abhängig von deinen Beschwerden muss wenigstens weiter beobachtet werden und evt in einiger Zeit noch ein CT gemacht werden. Erst dann kann z.B. beurteilt werden ob der Zustand stabil ist oder sich ausbreitet, evt. weiterer Abklärungsbedarf besteht.

Sind unspezifische (?!) Gliosen wirlich unbedenklich?!

Sie können unbedenklich sein, oder auch nicht. Ich an deiner Stelle würde auf jeden Fall nochmals einen Termin mit der Ärztin machen. Oder - falls das eine Neurologin war evt. mit dem Hausarzt und dann um Erklärung bitten. Schreib dir deine Fragen vorher ruhig auf und lass dich nicht abwimmeln. Du bist der Kunde - der Arzt ein Dienstleister.
Gute Besserung…lux

Gliose: Erhöhte Anzahl von Gliazellen.
Gliazellen: Alles Nervengewebe, was keine Nervenzelle ist.
Ich las vor einiger Zeit:
Handy-Nutzer kriegen mindestens doppelt so oft Hirntumore.
Gliome (bösartige Tumore der Gliazelen) sind die häufigsten Hirntumorarten.
Vielleicht könnten Handystrahlen irgendwann Ihre Gliosen in Gliome verwandeln.

Hallo :smile:

Ich las vor einiger Zeit:
Handy-Nutzer kriegen mindestens doppelt so oft Hirntumore.

Wo steht das? Ich würde gerne diese, ich hoffe seriöse Quelle wissen. Letzte Studien zeigen das nicht.

Gliome (bösartige Tumore der Gliazelen) sind die häufigsten
Hirntumorarten.

Das ist so nicht korrekt. :smile: PRIMÄRE und /oder BÖSARTIGE Hirntumore sind deutlich seltener.

Liebe Grüsse

Anja

Oh, ich habe Sie schon vermisst. Wo waren Sie die ganze Zeit?
Hier für die Handy-Schädlichkeit:
http://www.sueddeutsche.de/wissen/studie-der-weltges…
Unter den Hirntumoren sind Gliome die häufigsten - das habe ich auch geschrieben. N
Neuronale Tumore des ZNS dagegen sind um einiges seltener.

Oh, ich habe Sie schon vermisst. Wo waren Sie die ganze Zeit?

Hallo Herr Humanbiologe

Hier für die Handy-Schädlichkeit:
http://www.sueddeutsche.de/wissen/studie-der-weltges…

Danke, werde mir mal die genauen Studiendaten zukommen lassen.

Unter den Hirntumoren sind Gliome die häufigsten - das habe
ich auch geschrieben.

Ich denke das ist falsch. Ist zwar spitzfindig, aber die häufigsten (bösartigen sekundären)Hirntumore sind Metastasen. Bei primär bösartig mag das stimmen. Wir haben auch eine Gruppe an nicht bösartigen Tumore. :smile:

Wie immer.

Liebe Grüsse

Anja

Natürlich, Metastasen können überall streuen (und bilden wucherndes ortsspezifissches Gewebe).
Aber wir reden doch von malignen Neoplasien und nicht von Metastasen.

Hallo,

Denken und tun. Leider steht das Wort Tumor nicht immer für maligne Erkrankungen, auch wenn man es gerne dafür impliziert. Und auch eine Metastase ist ein maligner Tumor.

Liebe Grüsse

Anja

1.Ich weiß was Tumor bedeutet:
Tumor = Gewebsschwellung
Benigne oder Maligne ist hier bei dem Wort nicht angeführt, außer man fügt es hinzu. Wir reden hier über das gleiche, jeder weiß was es ist, genau wie beim „Blinddarm“, aber trotzdem nennen es die meisten Blinddarm. Zum bösartigen Krebs gehören nicht nur die Tumore, sondern auch bösartige Krebsformen des blutbildenden Systems usw.
Aber egal, ich sage trotzdem TUMOR zu malignen TUMOREN, zumindest über das was wir jetzt reden.
2. Eine Metastase ist aber kein PrimärTUMOR, sondern ein SekundärTUMOR. Wir reden aber von bösartigen PrimärTUMOREN, das ist doch offensichtlich.
Tut mir Leid, meine Feststelltaste ist beim Wort TUMOR hängengeblieben.
Sie wollten mir aber genauigkeitshalber hinweisen, dass ich mit Punkt und I-Tüpfelchen schreiben soll.
TU
MOR

Hallo,

Ja genau. Es war nirgends von bösartig und gutartig gesprochen worden. Was Sie und ich denke spielt dabei keine Rolle. Der Text sollte allgemeingültig sein.

LG

Anja