Was sind Vervielfacher im Immobilenmarkt?

In dem Bericht heißt es z.B.

„Die Vervielfacher in der Bestandsspitzengruppe sind zwischen 2008 und 2011 wieder leicht angestiegen auf das ca. 15fache.“

ODER

„Vervielfacher im gehobenen Neubau liegen deutlich höher, ca. 19fach bei gehobenen Wohnbauprojektentwicklungen sind erreichbar, bei absoluten Topobjekten liegen die Vervielfacher noch höher.“

Wer von Euch kann mir das erklären? Eine Definition im Internet konnte ich dazu nicht finden. Vielen Dank für Eure Hilfe!

Hallo Lenpart,
die Zinsen sind gefallen und somit haben Sie bei einem „Vervielfacher“ von 20 eine Mietrendite von 5% Brutto.

Die Jahresmieterträge eines Mietobjektes werden mit dem Vervielfacher multipliziert und ergeben dann einen Verkaufspreis für das Mietobjekt. Je höher der Vervielfacher ist, desto geringer ist die Rendite für einen potentziellen Käufer.

Hallo, Versuch es im Internet mal mit vervielfältiger, das ist der bessere Begriff dafür.
Es wird damit angegeben um das wievielte die jahresnettokaltmiete vervielfältigt wird um auf den Kaufpreis zu kommen.

Hallo Lenpart,

Vervielfacher ist ein Begriff den ich auch noch nicht gehört habe. Das 15fach oder 19fach ist der Faktor der über die Jahresmiete errechnet wird, um so eine Rendite auszurechnen. Kostet ein Mietshaus z.B. 1.000.000,00 und die Jährlichen Nettomieteinnahmen betragen z. B. 43.500,00, so teilt man 1.000.000,00 durch 43.500,00 und erhält 24,69 also rund 25, heisst 25fach. Die Rendite wird umgekehrt gerechnet : 43.500 durch 1.000.000,00 mal 100 = 4,35 % Rendite.
Na dann, viel Spass beim Einkaufen ; )

Der Vervielfacher ist die Anzahl der Jahresmieten, die als Kaufpreis gezahlt werden.
Beispiel: ein Mehrfamilienhaus bringt 30.000,- Jahresmieteinnahme. Es wird für 450.000,- EUR verkauft, dann bedeutet das einen Vervielfacher von 15.
Ollens klor?
LG Einstein

Der Vervielfacher bezieht sich auf die jährliche Nettokaltmiete und wird mit dieser multipliziert. Daraus wird der Ertragswert einer Immobilie ermittelt.

MfG Roland Ritt

Guten Abend,

grundsätzlich kommt der Begriff aus der Wertermittlung von Immoblien.
Hier (in dem leider nicht vorgestellten Bericht) wird er jedoch offenbar als Ausdruck des Jahreszinses genutzt.

Jahresmiete * Vervielfacher = Kaufpreis.
oder
Kaufpreis / Jahresmiete = Vervielfacher.

Gruß

Hallo,
den Ausdruck Vervielfacher habe ich auch noch nicht gehört.
Könnte mir aber vorstellen, dass das eine Form der Bewertung ist. Um den Wert aus dem Ertrag einer Immobilie zu bestimmen bzw. inwiefern sich der Kaufpreis in Bezug auf die Rendite lohnt hat man früher als Faustformel zwischen dem 12 und 20 fachen der Jahresmiete gerechnet.
Gruß H