Was soll das überhaupt bedeuten?

„[faithfulstinytovesource]“ ???
So fangen bestimmt 95% aller Betreffs in meinem Yahoo- Spam- Ordner an.
Warum? Was soll das heißen?

„[faithfulstinytovesource]“ ???
So fangen bestimmt 95% aller Betreffs in meinem Yahoo- Spam-
Ordner an.
Warum? Was soll das heißen?

Eine Google-Suche nach diesem Begriff fördert gleich als ersten Treffer eine Yahoo! Group News-Gruppe zu Tage, über die offensichtlich Bilder und Informationen zu einer Porno-Darstellerin namens „Tiny Tove“ ausgetauscht werden.
http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&c…

Wahrscheinlich ist deine eMail-Adresse in diesem Verteiler eingetragen. Wieso kann ich natürlich nicht sagen, da meine Glaskugel gerade kaputt ist und meine Wahrsagerin Urlaub hat ^^

:wink:))))

nichts gutes auf gar keinen fall öffnen
so ischon übersichtlicher
faithful stinytovesource
faithful is englisch und bedeutet soviel wie genau getru gewissenhaft
und source soviel wie qelle ursprung geschens herd
versuch mal die e-mail an mich weiter zu leiten ohne sie zu öffnen

[email protected]

nichts gutes auf gar keinen fall öffnen
so ischon übersichtlicher
faithful stinytovesource
faithful is englisch und bedeutet soviel wie genau getru
gewissenhaft
und source soviel wie qelle ursprung geschens herd
versuch mal eien kopie der e-mail an mich weiter zu leiten ohne sie zu
öffnen

[email protected]

Warum? Was soll das heißen?

Das weiss wahrscheinlich nicht einmal der Spammer selbst. Spams werden oft mit willkürlich gewählten Versatzstücken versehen, um auf diese Weise automatisierte Inhaltsanalysen von Antispam-Filtern auszutricksen. Dafür werden in Spamgeneratoren teilweise Variablen verwendet; der Spammer setzt in seiner Originalnachricht einen [Begriff] in eckige Klammern, der später durch den Generator in jeder versandten Mail durch irgendein anderes Versatzstück ausgetauscht wird. Bzw. werden sollte, denn viele Spammer sind zu blöd, diese Generatoren korrekt zu bedienen.

Dies ist aber nur eine von vielen denkbaren Möglichkeiten, wie das [faithfulstinytovesource] in den Betreff der Spams gekommen sein kann. Sich über merkwürdige Formulierungen, bestimmte Wortwahlen u. ä. bei Spam tiefere Gedanken zu machen, mag amüsant sein, ist letztlich aber ein recht sinnloser Zeitvertreib.

Gruß

Eine Google-Suche nach diesem Begriff fördert gleich als
ersten Treffer eine Yahoo! Group News-Gruppe zu Tage, über die
offensichtlich Bilder und Informationen zu einer
Porno-Darstellerin namens „Tiny Tove“ ausgetauscht werden.

Na, gerade DIE kenne ich nicht…

Der SPAM wird ja versendet, damit du die kennen lernst. Werbung heißt das ^^

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]