'was soll i bloß heut wieder koche '

hallo zusammen,
bin neu hier und suche händeringend einen Liedtext und zwar von Ruth Mönch und Willy Seiler, der Titel heißt " was soll i bloß heut wieder koche ", den Anfang vom Lied habe ich und zwar geht es so

" was soll i bloß heut wieder koche,
des frag ich mich täglich seit wochen,

Kartoffelsalat,Spätzlen und Soß. "

Ich hoffe es kann mir irgendjemand helfen.
Im voraus besten Dank.

gagele

Hallo!

Solltest Du niemanden finden, der Dir den gesuchten Text liefern kann, dann besteht noch die Möglichkeit die nachfolgende CD zu erwerben, um sich dann den Text quasi „abzuhören“. (soweit ich recherchiert habe, ist das zur Zeit das günstigste Angebot für die CD):

http://cgi.ebay.de/CD-Schwaebische-Hits-Folge-2-Neu_…

und hier kannst Du einmal kurz hinein hören, ob Dir denn die Interpretation überhaupt zusagen würde:

http://www.musicline.de/de/product/4016609202567/881505

Gruß Widor

vielen dank für die schnelle Antwort,mir wird wahrscheinlich nichts anderes übrigbleiben und die CD kaufen.
Vielen Dank nochmals.

gagele

Ich hab mal den Text dazu aufgeschrieben… Ich hoffe, er ist verständlich… die schwäbisch Aussprache in Worte zu fassen ist nicht ganz einfach, aber umso lustiger… *g*

Was soll i bloß heut wieder koche?
Des frag i mi täglich seit Woche.
Denn was i a bring als Gericht:
s gibt immer ein langes Gesicht. Keine Linse darf i koche, Bohne, Auflauf oder Fisch und kei Kotlet mit ´nem Knoche kann i bringe auf d Disch.
Na mach i halt wieder wie jeden Dag bloß:
Karftoffelsalat, Spätzle und Soß.

Koch i heit zum Esse Linse,
ja no isch des gar koi Froag,
dass am Disch na oaner dumm guckt:
Erscht mei Sohn, weil der´s net mag.
Mach i jetzt dagege Bohne,
na verdruckt die zwoar mei Sohn,
doch mei Dochter mach na Zicke,
denn die isst koa oanzge Bohn.
Mit nem Auslauf knusprig und mit ma Vanillesößle dro,
damit kann i ja net lande, denn die Speis verschmäht mei Ma.

Was soll i bloß heut wieder koche…

Ja und net amal am Freidag
darf i bringe auf d` Disch:
Goldbarsch, Kabeljau und Hering.
Denn die Oma mag kein Fisch.
Und versuch i´s mit me Kotlet,
wo der Knoche isch no dra,
gell, dann meutert unser Opa,
weil er den net nage ka.
Schimpft: „Was soll i denn bloß mache mit dem Knoche da, oh je.
Hat denn keiner hier Verständnis, beiß doch du mal ohne Zäh.“

Was soll i bloß heut wieder koche…

vielen Dank für die schnelle Hilfe,Du hast mir sehr geholfen.
Lesen kann ich das schwäbische, nur nicht richtig aussprechen,
aber das macht ja nichts, als Badener braucht man nicht alle Sprachen
können,haha.
Nochmals vielen,vielen dank.

gagele