Was soll ich als erstes tun?

Hallo ihr Lieben :smile:

Ich habe folgendes Problem und zwar:

Ich bin momentan bei einer Zeitarbeitsfirma seit 30.Mai.2017 beschäftigt.
Ich musste leider heute früh nach Hause gehen weil es mir nicht gut ging (Mobbing).

Ich möchte mich die nächsten 2 Wochen auch krankschreiben lassen deswegen.
Mein Krankengeldanspruch ist denke ich schon ausgeschöpft da ich vorher schon die 78 Wochen Krankengeld bekam (Januar 2016 das letzte mal).Ich weiß es aber nicht so genau.

Ich befinde mich ja noch in der Probezeit bei der Zeitarbeitsfirma und ich denke ich werde da auch die Kündigung bekommen demnächst.

Wo soll ich mich zuerst melden?beim Arbeitsamt (arbeitssuchend melden)?oder doch zuerst bei der Krankenkasse? oder bei beiden?

Kann ich die Krankenkasse vorher schon fragen ob sie denn prüfen kann ob noch Anspruch besteht oder ist das nicht so sinnvoll?

Ich denke auch das ich in den 2 Wochen dann wieder fit bin und mich dann auch wieder bewerben werde.

traurige Grüße vom Zitronenfalter ;-(

Deine Frage ist keine Frage, sondern ein Hilferuf.

Höre darauf.

Ich hoffe, Du hast einen guten Hausarzt, der Deine Geschichte kennt und Dich zu den richtigen Fachärzten und entspredchende Stellen (z.B. Caritas, ASB, …) zur Unterstützung vermittelt.

Ja, bei der Krankenkasse kannst Du fragen.
Ja, beim Arbeitsamt kannst Du Dich melden, wenn Du von Arbeitslosigkeit bedroht bist (und dazu hast Du ja gute Gründe genannt).
Aber ich glaube, es ist ebenso wichtig, Dich um Dich zu kümmern.

vielen Dank für deine hilfreichen Worte,bei einem Facharzt war ich heute schon.

Jetzt warte ich noch auf die Kündigung der Zeitarbeitfirma da ich ja 2 Wochen krank geschrieben bin.

Liebe Grüße vom Zitronenfalter

Dann nutze diese Zeit und besuch DRINGEND einen Psychologen oder Therapeuten, der Dir beibringt, wie man mit sowas umgeht! Offensichtlich hast Du das bislang versäumt und Du wirst Dich immer wieder als Opfer anbieten. Da wird ein Arbeitsplatzwechsel nichts dran ändern, da musst Du schon selber dran arbeiten.
Gruß
anf

Hallo Allnetflat :smile:

Gute Idee ich werde mich am Montag gleich mal darum kümmern.

Liebe Grüße vom Zitronenfalter

oder halt wirklich den Hausarzt, der
a) die Facharzt-Arbeiten in einen Gesamtkontext einordnet
b) die lokalen Hilfen vor Ort kennt
c) die notwendige Überzeugungsarbeit leistet.

Leider ist ein guter Hausarzt immer seltener. Und viele haben nichtmal einen schlechten, weil man ja auch keinen mehr braucht.

1 Like