Was soll ich davon halten ?

Hi,

http://cgmn.de/glaubensgrundsaetze.html

das liest sich größtenteils wie von den Zeugen Jehovas.

Zu diesen von JC mit wichtigen Funktionen „betrauten“ Ältesten
(???, beide den Fotos höchstens mal 50) gehören ein Hr.

Heutzutage ist man doch schon mit 30 Senior-Consultant.

Hier ist der Teamgeist wohl gleichzusetzen mit dem Heiligen
Geist.

Bei den Zeugen heißt das Theokratie.

Hände weg davon, das rate auch ich dir bzw. deiner Freundin.

Ich würde sagen: Größtenteils harmlos, aber jeder sollte sich überlegen, womit er seine Zeit rumbringt.
Da gibt es bestimmt bessere Alternativen.

Gruß
Torsten

Hallo,

hört sich wie eine der vielen „evangelikalen“ Kirchen an, die sich in unglaublicher Schnelligkeit auf der Welt verbreiten. Also nicht evangelisch, sondern sehr konservativ protestantisch. Eine sehr bekannte Gruppe sind z.b. die 7-Tagadventisten.

Bei diesen Evangelikalen wird die Bibel meist wörtlich genommen, z.b. auch das Gott die Welt in 7 Tagen erschaffen hat, also nichts mit Evolution und so.
Diese Kirchen nehmen auch Einfluss auf das ganze Leben, also auch im privaten Bereich, wie z.b. welche Nahrung darf man, welche Kleidung muss man usw.
Meist sind diese Gruppe auch sehr gut darin, um den emotionalen Knackpunkt ihrer potentiellen Anhänger zu finden und dadurch die Person an die Kirche zu binden. Das kann z.b. eine Krankheit, eine Behinderung sein oder auch Ängste. Dies alles versprechen sie mit Gebeten von allen (Gemeinschaft!) zu lösen und die Person dadurch zu befreien.
Das Problem ist, dass nach und nach die ganze Freizeit mit der Kirche oder Teilen davon verbracht wird und man dadurch keine andere „Realität“ mehr sieht bzw. andere Meinung mehr hört. Man könnte es auch als Gehirnwäsche bezeichnen.

Ich hoffe Du lässt dich nicht mit hineinreissen.
Gruss ich

Hallo,

Ich mache mir sorgen da sie
sich von heute auf morgen total verändert hat und eine
komplett andere Weltanschauung
hat.

meine Meinung ist,dass jede echte spirituelle Entwicklung seine Zeit braucht,von innerem Erleben angestoßen wird und nicht von außen gesteuert sein kann.Alles andere ist eine ungesunde Reaktion auf einen Einfluß,oder der Einfluß selbst ist ungesund.

Erlösungsvorschlag:
in kaltes Wasser tauchen,Backpfeifen verabreichen,kräftig schütteln
…oder schluck das gleiche Zeug…

lg
Heidi

Servus,

Du weißt aber schon, dass diese Behandlung:

in kaltes Wasser tauchen,Backpfeifen verabreichen,kräftig
schütteln

  • freilich nur als ein kleiner Auszug aus dem Katalog der Bekehrungsmaßnahmen - u.a. in Buchenwald u.a. den dort inhaftierten „Bibelforschern“ regelmäßig und im Überlebensfall über viele Jahre weg zuteil wurde, ohne dass sie sich „bekehren“ ließen? Hinzu kamen natürlich noch viele andren Erziehungsmaßnahmen wie 25 oder 50 Stockhiebe auf das Gesäß des in den Block eingespannten Häftlings, Ziehen eines schweren, grob gezimmerten, mit Steinen beladenen Wagens bei Singen im Laufschritt, Entzug der ohnehin spärlichen Essensrationen, tage- und nächtelanges Strafstehen usw. usf.

Eigentlich ziemlich abstoßend, welche geballte Gewalttätigkeit sich hier über jemanden entlädt, dessen größter Fehler ist, dass er religiös nicht im Gleichschritt der Mehrheit marschiert…

Schöne Grüße

MM

Hallo Martin,

Nun,es handelte sich hier um einen,zugegebenermaßen nicht durchdachten Scherz,
der lediglich meinem inneren Bedürfnis Ausdruck verlieh,eine Person aufzuwecken!die,laut Schilderung des UP,offensichtlich einer drogenähnlichen Manipulation ihrer Persönlichkeit ausgesetzt ist.
Dass es sich hierbei um einen Zustand der Erleuchtung handelt,glaube ich persönlich nicht.
Meine Eindruck war vielmehr,dass die vom UP vorgestellte Religionsgemeinschaft möglicherweise den Gleichschritt bevorzugt.
Sollte ich damit deine,oder sonst jemandes Gefühle verletzt haben,bedaure ich das aufrichtig.
Es wäre schön,wenn du diesen untergeordneten Teil meiner Aussage nicht allzu überbewertest.

viele Grüsse
Heidi

Ich habe in großen (oft amerikanisch geführten)Firmen schon seltsamere Stellenbezeichnungen gehört…da regt sich niemand auf, da ist das cool (auch wenn es meist nichts aussagt). Die Begriffe „Hirte“ oder „Diener“ oder auch „Diakon“ u.ä. sind eben bibelbasiert, und auch das Wort „Jungschar“ kann nichts dafür, dass irgendein Größenwahnsinniger ihm einen schlechten Beigeschmack gegeben hat.
Wen stört es eigentlich, ob erwachsene Menschen (und zwar aus allen Gesellschafts- und Bildungsschichten) dem Kreationismus anhängen?
In unserem Land darf jeder jeden Mist verzapfen, nur beim christlichen Glauben hört die Toleranz immer sehr schnell auf.

1 „Gefällt mir“

Hallo!

Zuallererst habe ich jeder Glaubensgemeinschaft gegenüber Respekt. Ich finde es nicht besonders schön, wenn sich eine christliche Gemeinschaft als die einzig wahre ansieht. Die bereits erwähnten Siebten-Tags-Adventisten tun dies z.B. nicht, sie sind ökumenisch organisiert; obschon auch sie sehr konservative Inhalte vertreten.
Die von Dir verlinkte Webseite legt nahe, dass diese religiöse Gruppe durchaus die Gemeinschaft anderer Christen suchen - in der ACK sind sie allerdings nicht (http://www.ack-bayern.de/), was wiederum nahelegt, dass sie tatsächlich als Sekte eingestuft sind.
Der Begriff „Jungschar“ hat sich nun mal etabliert, dass der seltsam klingt, weiß ich selbst - aber er ist insbesondere in Freikirchen vertreten, die sich ja immer durch besonders konservative Ideen auszeichnen.
Der Begriff „Ältester“ steht in zahlreichen Kirchen für den Vorstand, da lässt sich auch nichts dran ändern. Ich selbst wurde im Alter von 23 Jahren Ältester unserer evangelischen Gemeinde.
Näher als die Zeugen Jehovas steht die CGMM anderen christlichen Kirchen allemal, da sie die Dreieinigkeit postuliert.

Meine Freundin war auch einmal in einer Jungschar, hat dort die christliche Gemeinschaft kennengelernt, weiß nun, wie sie ihr Leben so einrichten kann, dass es Gott gefällt. Was sie dort aber immer gestört hat, war vor allem, dass sich die Frauen den Männern unterordnen sollten und dass man aus jeder Bibelstelle zwanghaft etwas fürs eigene Leben lernen sollte. Das kam ihr etwas seltsam vor, und nachdem ihr diese Jungschar ein Jahr lang geholfen hat, den Weg zu Gott zu finden, ist sie nun (zusammen mit zahlreichen ihrer Freundinnen, die denselben Weg gingen) Mitglied der Evangelischen Kirche.

Fazit: Wenn Deine Freundin tatsächlich von den Glaubensinhalten der CGMM überzeugt ist, dann musst Du sehen, ob Du damit leben kannst. Eventuell entscheidet sie sich später auch für eine gemäßigtere Glaubensgemeinschaft, falls ihr erstens die CGMM selbst irgendwann seltsam erscheint und sie zweitens auch die Charakterstärke dazu hat.
Sollte allerdings die CGMM tatsächlich sektieren, d.h. sollte sie Deine Freundin der Welt zusehends entfremden, dann suche besser das Gespräch mit einem Sektenbeauftragten in Deiner Nähe.

Liebe Grüße
Immo