- Eindruck: Sekte
Guten Tag,
bei meiner offiziellen Verwendung des Begriffs „Sekte“ stütze ich mich auf eine Definition aus einem Bericht des Sektenbeauftragten des Senats Berlin, analog, aber viel weicher formuliert hier im 3. Absatz: http://de.wikipedia.org/wiki/Sekte#Soziologische_Def…
D.h. maßgeblich ist, inwieweit der Einfluss der Sekte/Psychogruppe die Mitglieder aus einem vorhandenen „normalen“ sozialen Umfeld (auch der Familie) entfernen und sie schließlich jeglichem Sozialkontakt außerhalb der „Gruppe“ entziehen. (vgl. Zeugen Jehovas, Scientology, uvam.). Das wesentliche Stichwort für eine Sekte ist die „Konfliktfähigkeit“, d.h. dass die Mitgliedschaft Konflikt mit der Außenwelt (außenstehenden Menschen) erzeugt.
In einem groben Überblick der Inhalte dieser Gruppe sieht das für mich für die typische Gehirnwäsche zu diesem Weltbild aus: WIR sind etwas BESONDERES, sei STOLZ darauf, WIR sind die Guten, ALLE Anderen sind schlecht, meide sie.
Eine detaillierte dramaturgische und inhaltliche Analyse der Vorträge habe ich jedoch noch nicht vorgenommen, aber netterweise sind sie alle als MP3 und PDF zum Download vorhanden. Wenn ich zuviel Zeit hätte, würde ich mich auf die Ferndiskussion einlassen. Erspart mir den unangemeldeten Besuch der ZJs.
In diesem Fall ist das Vehikel nicht Ron Hubbard’s Pseudo-Psychologie, nicht das geldgeil-blinde Karrierestreben von Strukturvertrieben, sondern extremer pseudo-christlicher Fundamentalismus. Das Element des Kreationismus scheint mir nur eine Randerscheinung zu sein, hat aber IMHO auch einen guten Grund, gerade für die Zielgruppe von naturwissenschaftlichen Analphabeten. Vielleicht ist es auch nur Prüfungskriterium.
Aber der Konflikt ist der gleiche: Soziale Isolation vom „Rest der Welt“ und Gefangensein in der Gruppe. Und darin liegt das langfristige Problem.
Ratschläge?
Hmm. Info bei Sektenbeauftragen einholen. Kontakt halten, nur Fragen stellen und abwarten. Einfluss ist IMHO nicht möglich, vgl. Verhalten von Suchtkranken. Und bitte nicht zu einem Ko-Abhängigen werden.
Falls ich in den nächsten Tagen Zeit und Lust habe, vertiefe ich meine Analyse. Vielleicht auch nicht.
Gruß