Hallo Leute
ich habe in meinem 160 l becken guppies, schwertträger, ancistrus paar und Sumatrabarben.
Heute konnnte ich sehen wie ein sumatrabarbe ein guppie-baby hinterher jagte und essen wollte.
Was nun?
Gruß
§ven
Hallo Leute
ich habe in meinem 160 l becken guppies, schwertträger, ancistrus paar und Sumatrabarben.
Heute konnnte ich sehen wie ein sumatrabarbe ein guppie-baby hinterher jagte und essen wollte.
Was nun?
Gruß
§ven
Was nun?
Die Aquaristik aufgeben oder sich damit abfinden… Selbst wer ein Artenbecken hat, muss mit ansehen, dass Eltern ihre eigenen Kinder fressen… So ist die „Natur“.
Gruß
Tato
Hallo §ven,
froh sein, dass deine Sumatrabarben noch nicht deine Guppys und Schwertträger an fressen!
Sumatrabarben sind nämlich bekannt dafür, dass sie anderen Fischen gerne die Flossen ab fressen!
Das alles kann man übrigens vorher lesen, bevor man sich die anschafft!
Dass ein größerer Fisch einen kleinen frisst ist vollkommen normal, so fressen z.B. Schwertträger und unzählige andere Fischarten, ohne weiteres ihre eigenen Kinder.
mfg Nemo.
Moin Sven,
den vorangegangenen Antworten kannst du ja schon entnehmen, dass du leider gegen den natürlichen Jagd- und Fresstrieb deiner Schützlinge nichts machen kannst.
Wenn du ihnen das Leben etwas leichter machen möchtest, dann sorge für viele Versteckmöglichkeiten, so dass die Gejagten zumindest eine Chance haben sich zu verdrücken. Leider wird dich das vor „Verlusten“ nicht schützen.
Es ist einfach so, dass kleine Fische und Jungtiere als Beute angesehen werden und zum Speiseplan aller Fische gehören die sich karnivor/omnivor ernähren.
Gruß
Daniel
Hallo Sven,
wieviele Sumatrabarben hast du denn?
Ein Bekannter von mir hatte auch das Problem (die Hälfte seines Bestandes war weg)und hat dann nach Beratung seinen Bestand auf 10 Sumatrabarben aufgestockt. Seither hat er kaum Verluste, da die Barben mit sich selbst beschäftigt sind.
Viele Grüße Kathrin
Hallo,
daß eigentlich alles ganz normal ist, wurde ja schon gesagt.
Falls Du doch einigen Nachwuchs behalten willst, dann mußt Du die
Babys separieren. Wir haben dafür so eine kleine Box mit
Netz als Begrenzung, welches man oben in das große Becken einhängen
kann. Dort bleiben die kleinen Fische ein paar Wochen, bis sie
so groß sind, daß sie nicht mehr so leicht zu fressen sind.
Gruß Uwi
ich habe in meinem 160 l becken guppies, schwertträger,
ancistrus paar und Sumatrabarben.
Heute konnnte ich sehen wie ein sumatrabarbe ein guppie-baby
hinterher jagte und essen wollte.