Hallo,
ich bin nächsten Frühling für 3 Wochen in Ungarn. Was sollt ich mir in dieser Zeit unbedingt anschauen. Am meisten interessiert mich Geschichte, besondere Gebäude und schöne Landschaften.
Vielen lieben Dank schon mal und viele Grüße
Annika
Hallo,
ich bin nächsten Frühling für 3 Wochen in Ungarn. Was sollt ich mir in dieser Zeit unbedingt anschauen. Am meisten interessiert mich Geschichte, besondere Gebäude und schöne Landschaften.
Vielen lieben Dank schon mal und viele Grüße
Annika
Also ich würde dir ja schon mal empfehlen mindestens drei Tage für Budapest einzuplanen - dort gibt es sehr viel zu sehen, da Ungarn ähnlich „zentralistisch“ aufgebaut wie beispielsweise England oder Paris
Als ich das letzte mal in Ungarn war, habe ich mir in Budapest leider nur ein paar Sachen ansehen können, aber ich weiß von allerlei sehenswertem:
Gibt bestimmt auch noch mehr, aber die sind mir spontan als historische Bauten eingefallen
Hallo AnnikaP,
Ungarn ist zwar kein grosses Land, es gibt aber trotzdem sehr viel zu sehen, daher sollte ich genauer wissen, wohin Du hinfaehrst, damit besser helfen kann. Oder wird es eine Rundreise?
mfg,
Hallo Anika!
Geschichte erst Youtube, weil es gibt viel neues.
Dann Heribert Illig: … Mittelalter…
Dann Ungarisch lernen, möglichst in Bett Instiut, dann inwzischen alles anschuern.
Z.Z bin ich Deutschland: SKYPE: pomesten
Tel +491626431924
In nUngarn: +36205201002
Ich helfe Dir an einem Tag ein rundfahrt zu machen, falls ich da bin!
An Facebook bin auch u finden…
H.G.
Peter
Hallo Annika,
ich würde dir meine Heimatstadt Fünfkirchen, auf ungarisch Pècs im Süden Ungarns empfehlen. Es ist eine wunderschöne Stadt mit schönen alten Gebäuden und viel Geschichte. In der Nähe ist Mohács, wo der ungarische König die Schlacht gegen die Türken verlor. Danach war die Mitte Ungarn für Jahrzehnte von den Türken besetzt.
Bei 3 Wochen empfehle ich noch Budapest, die Hauptstadt. Sie ist sehr schön, es gibt viel zu sehen. In der Nähe ist die Stadt Szentendre, eine Künstlerstadt.
Ein Abstecher in die ungarische Tiefebene genannt Puszta ist ebenfalls sehenswert. Topfeben und nur hier und da ein Gehöft. Der Plattensee, das ungarische Meer ladet zum Baden ein. Das Wasser ist an der Nordseite gleich tief, an der Südseite kann man schon ein gutes Stück hineinlaufen.Die Halbinsel Tihany ist da ebenfalls sehenswert, ist aber von Touristen stark besucht.
Liebe Grüße und viel Spaß in Ungarn: Anna
Hallo Annika,
ich würde folgendes empfehlen:
Budapest (einige Tage - mit Stadtführung!)
Plattensee, insbes. Halbinsel Tihany (Abtei), Schloss bei Kesztely
Donauknie mit Esztergom (riesige Kathedrale)
Pécs: sehenswerte Stadt mit etwas türkischem Flair (Moschee)
„Puszta“ benutzen die Ungarn als Synonym für „nichts“, d.h. viel zu sehen gibt es da nicht, am ehesten für Pferdefreunde. Weie Strecken würde ich dafür nicht fahren.
Veil Spaß!
Gruß Retep
Ich gebe gerne Auskunft. Das Land ist aber riesengros.Welches Gebiet, welche Interessen hast du?
Für mich war erst eine Busreise mit Budapest, da gibt es so viele Möglichkeiten. Dann sind wir (mit Frau )selbst gefahren, Campng am Balaton, Thermalbäder, Radwege um Balaton usw. Auch mit einem Kollegen habe ich Rundfahrten durch das Land etwa westlich von Budapest gemacht, auch sehenswert.
Mir gegällt besonders Thermalbad Sarvar, Papa und Camping am Balaton am Besten.
Gruß Hans
Hallo Annika
Ich möchte Dir einen Link schicken http://www.budapest-service.de/sehenswertes-budapest… Dazu noch unbedingt die Donau Brücken das Parlament und wenn Du die möglichkeit hast zum Balaton (Plattensee)zu reisen. Die Landschaft um den Balaton ist wunderschön, besonders die Nordseite von Balaton. Die 5 Gröste Städte in Ungarn: Budapest-Miskolc-Debrecen-Szeged-Pécs. Ich wünsche Dir schöne Erlebnisse und eine angenehme Reise. Schöne Grüße: Josiph
Hallo Annika,
ich kenne nicht ganz Ungarn, nur die Gegend südlich des Balaton , etwa auf dessen Breite und Budapest.
Budapest ist natürlich immer einen Ausflug wert. Da vor allem Buda, das ist die alte Stadt auf dem Berg,
natürlich absolut touristisch, Pest, unterscheidet sich insgesamt nicht wirlich von einer x-beliebigen
Großstadt, natürlich mit Ausnahmen. Toll ist es um die Donau, vor allem die Margareteninsel, aber auch all
die Brücken und das Parlamentsgebäude.
Interessant sind auch die Führungen, die in Zusammenhang mit der jüdischen Geschichte im Sommer abgehalten
werden, wenn frau sich für diese Teile der Geschichte interessiert.
Soviel zur Hauptstadt.
Mit persönlich gefällt Pecs sehr, sehr gut. Ist auch touristisch, hat aber auch Studentenflair. Viele
ausländische, auch deutsche Studenten finden dort Studienplätze. Der Stadtkern ist überschaubar. Allerdings
weiß ich nicht, was die Ungarn mit der schönen Stadt angestellt haben, seit sie Kulturhauptstadt geworden
ist. Ich war nämlich in den letzten zwei Jahren nicht da. Habe aber allerdings einiges gehört, was mir nicht
gefallen hat. Abriss von alten Wohnvierteln, natürlich immer mit der Vertreibung von Minderheiten, in Ungarn
die Roma.
Auf jeden Fall super ist das Megyek-Gebirge.Dafür gibts auch ganz gute Karten. Das liegt etwas nördlich von
Pecs. Google es einfach. Es gibt super Wanderwege (in Ungarn nicht wirklich üblich, weil fast die ganze
Landschaft in Privathand ist, Betreten verboten, etc. etc.) Im Megyek findest Du massenhaft ungarische und
auch deutsche Geschichte, auf dem Weg von Bonyhad dorthin findest Du Ortschaften, sie ‚deutscher‘ sind als Du
es für möglich halten würdest. Überhaupt pflegen die Ungarndeutschen ihre Volksbräuche, Tänze etc. In
Pecs ist übrigens ein Fest im Frühjahr, da treten sehr viele Gruppen auf, ungarische und ungarn-deutsche.
Wenn Du Literaturempfehlungen möchtest bzg. der Geschichte, schreib mich gerne nochmal an.
Ach ja, es gibt da natürlich auch super Thermalbäder. da wäre z. B Tamasi, sehr retro, oder auch Kaposvar,
neu umgebaut. Preislich alles ziemlich erschwinglich.
Es gibt natürlich vieles mehr. Wenn du spezielle Fragen hast, beantworte ich sie gerne, wenn ich kann.
Lg. Eva
Hallo,
es ist eine schwere Frage, obwohl Ungarn nicht zu gross ist. Ich meine, du soollst unbedingt die Hauptstadt besichtigen, wo schöne Gebaude sind und auch ihre Geschichte interessant ist. ImFrühling ist Balaton auch sehr schön und seine Umgebung, wenn das Wetter schön ist könnt ihr mit Rad fahren. Dann Pécs ist die kulturelle Hauptstadt von 2010, es lohnt sich dorthin zu fahren.Es sind nur einige Programme, die ich für wichtig halte, es gibt noch sehr viele andere…
Ich wünsche dir einen schönen Aufenthalt hier, wenn ich weiter helfen kann, du kannst mir erreichen.
Viele Grüsse: Szeréna
Hallo Annika
in Sachen Landschaft sind so fern ich weis nur der „Balaton“ und die „Puszta“ nennenswert. Der Balaton ist aber nur für Segler wirklich was; würde ich sagen.
Als wir dort waren haben uns Wolken von Moskitos gequält, und das Wasser war in Ufer- nähe milchig wegen der Sonnencreme der Badenden. Das Wasser nämlich hat wenig Dynamik und filtert sich nur sehr langsam, zumindest an der Südseite, wo wir waren.
Die Puszta (sz =s wie in Tasse) ist im Grunde eine ebene Fläche so weit wie die Augen sehen (und noch viel weiter )Was du zu sehen bekommst bei einer organisierten Reise ist zwar mal so gewesen, ist aber in kondensierten Form vorgeführt und hat natürlich mit dem heutigen Alltagsleben auf dem Lande wenig zu tun.
Alte und historische Gebäude findest du im Budapest bis zum „Abwinken“. Du musst nur entlang der wichtigsten Boulevards spazieren. Der Westbahnhof („Nyugaty palyaudvar“ ist ein „Muss“. Oder die alte Markthalle
„regi fedett piac“. Ich glaube beide, aber zumindest eine davon ist von Eiffel gezeichnet worden.
Das Parlament, an der Donauufer. Die alten Donaubrücken, und die Burg auf dem Gellert hegyi. Budapest teil sich in Buda oder Obuda (die alte Stadt, westlich der Donau, dort wo der Berg Gellert ist)und Pest östlich der Donau.
Falls du „die Jungs von der Pal Straße“ oder ähnlich der Titel, zumindest ist das die Übersetzung des Originaltitels, gelesen oder gesehen hast: die Straße gibt es heute noch und unter dem selben Namen. In Pest.
Eine nicht aufregende Gasse. Nur für ev. Fans.
Ich hoffe es hilft dir das alles ein Bisschen. Hier 2 links:
www.budapest.com/stadtfuhrer.de.html
http://www.budapestinfo.hu/de/allgemeine_informationen
mfG Harry
Hallo Anika !
Die Hauptstadt natürlich. Die Burg, das Parlament, die Markthallen, eines der historischen Thermalbäder, die Fußgängerzone im der Nähe der Elisabethbrücke. Am besten man nimmt an einer geführten Sightseeing- Tour teil. An Landschaften sind sicherlich die grosse und kleine Pußta ein MUSS. Ebenso die Ortschaften rund im den Plattensee. Das ist nur eine kleine Auswahl. Ergänzung bietet sicherlich das Internet.
Viel Spass und Gruss Erhard