Was soll ich studieren?

Hallo an alle Foren Mitglieder,

wie man es aus der Überschrift teilweise entnehmen kann suche ich nach Rat und Erfahrungen von einzelnen Studenten die mir ein wenig auf die Sprünge helfen können.

Ich habe nach dem Berufskolleg (Handelsschule)eine kaufmännische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und bringe 4 Jahre Berufserfahrung mit.

Privat hänge ich sehr gerne am Rechner rum. Habe mir in den letzten Jahren sehr vieles selbst beigebracht. Über Foren, Tutorials und Büchern habe ich so einiges gelehnt wie Html (Frontpage, Dreamweaver), Grafikbearbeitung (Photoshop, Gimp), CMS-Systeme (Joomla, Wordpress) uvm.

Irgendwie begeistere ich mich sehr für den ganzen technischen Bereich, aber i.d.R. mehr für die Software als für die Hardware.

Nun zu mein Anliegen. Ich möchte gerne mich beruflich umorientieren bzw. mich weiterbilden. Diesbezüglich habe ich im Moment das Ziel etwas zu Studieren, da ich auch einfach mich auf dem Arbeitsmarkt meine Zukunft sichern will.

Was ich bis jetzt gefunden habe wäre:

  • Wirtschaftsinformatik
  • Informatik
  • Betriebswirtschaftslehre

Aber ich weiß einfach nicht was für mich das Beste wäre!!

BWL möchte ich eigentlich nicht, aber da ich aus dem Kfm. Bereich komme wäre es vorteilhaft.

Wirtschaftsinformatik war bis kurzem mein Favorit. Eine Mischung aus Kfm. Bereich und aus dem Informatik-Bereich. Der Grund, Kfm. habe ich bis jetzt gelernt und würde es nicht komplett weg werfen, dazu kommt noch der Informatik-Bereich der mich privat sehr reizt. Aber der Englische Part erschreckt mich sehr. Da das Studium zu 20% auf Englisch vollzogen wird. Bin mehr der Mathematische Typ.

Informatik hörte sich eigentlich perfekt an. Aber irgendwie habe ich in verschiedenen Foren etc. mitbekommen das es nur blanke Theorie sei und sehr wenig Praxis.

Alternativ hatte ich mal ein Studiengang E-Commerce gefunden, aber leider gibt es nur eine Uni in ganz D die das anbietet. Und das irgendwo in der Nähe von Hamburg. Wohne im NRW und würde sehr gerne (aus privaten Gründen) hier bleiben.

Nun wende ich mich an euch und bitte jeden und Rat und Erfahrung!!
Ob das alles so stimmt was ich geschrieben habe und ob nicht evtl. es andere Studiengänge gibt die für mich passend würden.

Bedanke mich sehr für eure Mühe.

SG aus dem NRW

Hi,

welcher ist denn dein höchster, aktueller Schulabschluss? Die (allgemeine) Fachhochschulreife? In deinem Fall, d.h. abg. Berufsausbildung + 4 Jahre Beruserfahrung, wirst du wohl auch ohne schulische HZB als sogenannter beruflicher Qualifizierter studieren können, wahrscheinlich aber fachgebundener Zugang - da keine Aufstiegsfortbildung vorhanden. Wenn du die Fachhochschulreife hast, kannst du dann alles an FHs studieren - Hessen, NRW und Niedersachsen erlauben bspw. aber auch den Uni-Zugang - mit der fachgebundenen HZB als beruflich Qualifizierter zusätzlich noch an Unis fachgebunden. Das erstmal zu den Hochschuleinrichtungen und Studienberechtigungen.

Wirtschaftsinformatik 20% auf englisch? Das ist keinesfalls generell so! Sicherlich gibt es ein Englisch-Modul, aber das wars dann im Regelfall auch… Für mich klingt es aber so, dass es war für dich sein könnte. In Mathe solltest du aber echt gut sein, vor allem wenn du reine Informatik studieren möchtest!

ECommerce kann man an der FH Wedel (bei Hamburg) aber auch an der FH Würzburg-Schweinfurt studieren, letztere ist von mir eine Empfehlung, da Prof. Fischer ne Art Koryphäe in der Branche ist > sehr gute Einstiegsmöglichkeiten nach dem Studium! Beides sind aber keine Unis, sondern FHs!!

Würde dich mehr als Mediziner in der Zukunft sehen.

Hey,

leider kann ich dir da keinen Tipp geben, zumal ich aus einer fachlich völlig anderen Richtung komme. Sorry :smile:

Vorab, danke für deine schnelle Antwort!!

Ich habe den FOR Abschluss, auch Mittlere Reife genannt!! Plus Abgeschlossene Ausbildung und die 4 Jahre Berufserfahrung!!

Habe mich schon an die Beratungsstelle der Uni Duisburg-Essen gewendet. Dort habe ich die Info bekommen das ich an Uni und FH Studieren darf. Manche Studiengänge halt eben mit Zugangsprüfung und manche ohne.

Zugangsprüfung frei wäre:
Angewandte Informatik – Ingenieur- und Medieninformatik

Mit Zugangsprüfung:
Wirtschaftsinformatik und BWL

E-Commerce würde mich schon sehr interessieren, aber wie gesagt. Würde bzw. muss (aus privaten Gründen) hier im NRW bleiben!!

Naja, ich schätze auch das Wirtschaftsinformatik das idealste wäre. Aber schwanke im Moment noch zwischen Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik – Medieninformatik.

Letztendlich macht mir der Informatik Bereich etwas mehr Spaß bzw. interessiert mich mehr!!

SG

Neee :smile:

Das glaube ich eher Weniger. Für Medizin brauch ich auf alle Fälle Abi plus Numerus Clausus!!

Auch wenn deine Antwort nicht gerade besonders ernst gemeint war. Trotzdem Danke.

SG

Nicht schlimm :smile:

Danke trotzdem für deine Mühe!!

SG

Ok, dann wäre erstmal festzhalten, dass du keine schulische Hochschulzugangsberechtigung (HZB) besitzt. Daher musst du wahrscheinlich als sogenannter beruflich Qualifizierter an die Hochschule. Wie du ja schon mitbekommen hast, geht das. Hier die entsprechende Rechtsgrundlage: https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_vbl_detail_text?anw_… E-Commerce als eigentständigen Studiengang gibt es imo in NRW nicht.

Viel Erfolg.

1 Like

Danke Chrischii…

Ich schau mir den link nochmal genau an. Nochmal vielen Dank für deine Hilfe. Das rechne ich dir hoch an!

SG

Für dich immer gerne.

Hast du mal an ein berufsbegeitendes Studium gedacht? Da bleibt das Einkommen und nach der Studienzeit ist Berufserfahrung angewachsen. In NRW gibt es das Verbundstudum an staatlichen Hochschulen. Das ist deutlich günstiger als bei privaten.

http://www.verbundstudium.de/bachelor/wirtschaftsinf…

Hallo Sergen,

kann Dir leider nur die Modulhandbücher der Studiengänge empfehlen,diese findest du auf der Homepage deiner Universität.Den Modulhandbüchern kannst du den gesamten Inhalt des Studiums und somit auch die Gewichtung der einzelnen Fächer wie Informatik oder Englisch entnehmen.Viel Erfolg dabei

Liebe Grüße
Schatztruhe

Hi Scotty,

an ein berufsbegleitendes Studium hab ich bis jetzt noch nicht wirklich dran gedacht!!
Aber ich schau mir auf alle Fälle dein link genau an.

Aber für ein berufsbegleitendes Studium muss ich doch auch den passenden Beruf dazu haben, und das ist ja auch das Hauptproblem. Ohne einen gewissen Abschluss oder Ausbildung finde ich den passenden Beruf nicht.

SG

Hallo Schatztruhe,

Das werde ich machen!!

Vielen Dank und schönen Gruß

Das machen viele. Bei den Bedingungen und Kosten gibt es große Unterschiede. Nach Abschluß (Bachelor) kannst du sicher in den Bereich reinkommen. Kannst im Forum mal lesen.

http://www.fernstudium-infos.de

1 Like

Hi,
vielleicht ist ja der Studiengang Webmanagement/Neue Medien was für dich? Der EC Europa Campus bietet das in Frankfurt/Main an. Hier der Link: http://www.ec-europa-campus.com/bachelorstudium/webm…

Viele Grüße

Guten Tag,