Was soll ich tun umschulen oder weiterbilden

hallo zusammen
ich würde 2005 an der wirbelsäule s1/l5 versteift und habe jetzt noch zwei bandscheibenvorfälle… ich bin gelernter parkettleger und arbeite aber zurzeit noch trotz allein schmerzen in der industrie 3schichten als maschinenführer…meine ärzte raten mir das ich mir so schnell wie möglich eine anderen job suchen sollte sonst wird das alles noch schlimmer… darf auch nicht mehr wie 2oder5kg heben… der antrag für eine umschulung ist bei der rentenversicherung gescheitert… das heist sozialgericht und das dauert schon fast 2jahre bis ich erst mal von richtern angehört werde… ich würde auch gerne eine techniker oder meister bei der ihk machen da ich für eine eigene weiterbildung noch finanzielle stützen habe(noch habe) nur als was könnte ich machen oder wo soll ich mich beraten…
wäre echt schön wenn mir einer paar tips geben kann
vielem herzlichen dank

lg heinz

Den Beruf würde ich auch nicht weitermachen. Gesundheit geht vor!

Vielleicht sind allgemeine Bürotätigkeiten oder ähnliches dein Fall…

Oder als Berater für deinen Bereich…

Hallo Aidi,
also mei Rat an Dich lautet:

Du darfst nie aufgeben.

Eine Weiterbildung macht Spaß, man lernt neue Leute kennen und du wirst wertvoller für den Arbeitsmarkt. Ich denke, wenn du in deiner gesundheitlichen Situation den Abschluss schaffst, hier muss es keine eins sein, kann auch eine drei sein, dann ist das für deinen künftigen Arbeitgeber der Beweiß, dass du auch im Arbeitsleben, der richtige Mitarbeiter für ihn bist. Du zeigst Ausdauer. Die wenigsten machen noch was, wenn sie mal 30 oder älter sind. Ich habe mein Studium mit 34 gemacht. Mach eine Abendschule zum Techniker oder tech. Fachwirt und bewerbe dich noch vor Ende des Studiums. Du musst aber dranbleiben und das Studium auf jeden Fall beenden. Es wird nicht leicht werden, weil wenn man schon etwas älter ist, wieder zu lernen, das kostet Kraft. Viele bleiben auf der Strecke, weil sie meinen, sie würden etwas verpassen. Das stimmt nicht, man lernt sein Leben lang, bzw. man muss heute immer lernen und weiter lernen.
Also ran ans Zeug, für’s Studium einschreiben und nochmal die Schulbank drücken. Ich hatte während meines Studiums 2 Schichten gearbeitet, war Teamleiter und hatte 16 Leute zu führen. Es war nicht immer leicht, während der Arbeit in die Schule zu fahren oder Samstag an sonnigen Tagen in die Schule zu gehen, sonntags zu lernen, weil montags ein Test anstand und für die Prüfungen zu lernen. 3 Jahre lang, das war schon sehr hart. Aber es hat sich ausgezahlt. Ich habe in den 3 Jahren mein Leben total verändert. Habe heute meinen Traumjob, meine Traumfrau und lerne noch immer voller Spaß jeden Tag immer Neues hinzu.

Viel Glück
Michael

Hallo Heinz,
aus der Ferne ist es nicht leicht dir etwas zu raten. Ich denke du bist schon auf dem richtigen Weg, wenn du eine Techniker-oder Maisterschule besuchen willst. Ich würde aber auf jeden Fall den Rat eines Beraters bei der Arbeitsagentur holen und/oder dort ins Berufsinformationszentrum (BIZ) gehen und nachfragen!
Ich wünsche dir, dass du was geeignetes findest!
Harald

… mein Text ist weg - ich schreibe jetzt einfach weiter:

… Das könntest Du z.B. an der Staatl. Abendwirtschaftsschule in HH mit dem Lehrgang:
„Kaufmännisches Grundwissen für Techniker + Facharbeiter“ machen. Falls es den noch gibt. Er dauerte glaube ich, 2 Semester. Ruf an, 040-25495917.
Wenn Du im Sekretariat nicht weiter kommst, frage den Schulleiter. Das war vor 3 Jahren noch Herr Schrader; falls er noch da ist. Aber die Beratung war auch im Sekretariat immer gut.

Viel Glück und Gruß, Monika

Sollte Dich der erste Text mit der Handwerkskammer nicht erreicht haben, sag was.

Sorry,

aber da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

Gruß