.ich habe 3 kinder un dein enkelkind.da ich psych krankheit habe ,bekomme rente.meine kinder die alle zu schule gehen leben von harz 4.mr ist vor 4 monaten meine wohnung gekündigt worden und bis jetzt habe nichts gefundenjetzt kommt die räumungsklageletzte woche habe durch einen makler ein haus zu miete gefunden wo diemiete günstieger ist wie das was uns zusteht,aber die qm zahl ist um 60 zu hoch.darf ich das mieten und die makler gebühren bei der arge beantragen?ich habe angst dass ich bald mit den kindern auf der strasse lande oder meine tochter (17) ins mutterheim muss.
Ganz wichtige frage: In welchem Bundesland wohnst du?
Ganz wichtige frage: In welchem Bundesland wohnst du?
barmstedt.kreis pinneberg,sh
Hallo,
haben Sie denn schon bei de zuständigen ARGE Ihrer Kinder das Problem angesprochen?
Dort kann man Ihnen genau Auskunft geben ob die Wohnung, trotz unangemessener Größe angemietet werden kann.
Ggf. erfolgt die Ablehnung aufgrund der Größe, da durch den erhöhten Wohnraum auch die Nebenkosten dementsprechend steigen.
Maklergebühren sind meines Wissens nicht in den SGB II Leistungen enthalten. Aber sprechen Sie das doch auch bei der ARGE an.
Habnen Sie denn zu Ihrer Rente SGB XII Leistungen Ihrer zuständigen Stadt beantragt?
Um alle Fragen zu klären ist am besten die persönliche Vorsprache bei der ARGE zu nutzen…
Ich würde in dem Fall jeden Schritt mit dem Amt besprechen und deutlich machen, dass du Hilfe benötigst.
Hallo Agnieszkad,
also mit der Arge und ihren Bestimmungen kenne ich mich nicht aus, da ich bei meiner Tätigkeit normalerweise nichts mit den Behörden zu tun habe.
Wenn ich aber privat vor der Frage stünde, was zu tun ist, würde ich vermutlich meinen Betreuer bei der Arge anrufen (sofern es dort so etwas gibt) und um seine Meinung zu der Frage bitten - dann wäre die Antwort auch rechtssicher.
Freundliche Grüße und viel Erfolg in der Angelegenheit wünscht
Brigitte Flade
also nach meinen recherchen darf ein 5 personen-haushalt eine quadratmeterzahl von 95 m² bewohnen. die betriebs-und heizkosten dürfen allerdings 640,00 € nicht übersteigen. denk aber bitte daran, nicht einfach umzuziehen, sondern dier von der arge(jobcenter) den umzug genehmigen zu lassen.
ich hoffe ich konnte dir helfen
Ganz wichtige frage: In welchem Bundesland wohnst du?
barmstedt.kreis pinneberg,sh
Hallo agnieszkad,
sorry, daß erst heute Antwort von mir kommt, bin leider viel unterwegs (auch mehrere Tage).
Also folgendes:
Du sagst, du würdest für die neue Wohnung (Haus)weniger Miete zahlen als bisher. Damit erfüllst du schon erst einmal ein Sozialhilfekriterium, nämlich jenes, bei welchem du aktiv mitwirkst Kosten zu senken.
Achte bitte bei der Miete darauf, das es die Bruttomiete (nicht die Kaltmiete), also inklusive aller Nebenkosten, ist.
Kläre mit dem Sozialamt auch die Kostenübernahme eines Umzuges durch das Amt.
Erkläre denen sachlich, du berufst dich auf SGB XII, § 24 Unterkunft und Heizung, indem du ja deine Wohnungskosten aktiv senkst.
Wenn die das so akzeptieren, zumal du ja drei Kiddies hast, dürfte die Quadratmeterzahl nebensächlich sein, laut SGB.
Ich drück dir die Däumchen das es klappt, und euere Zukunft bissel besser wird. Und laß dich nicht „unterbuttern“. Diskutiere mit denen sachlich und ruhig, das sind größtenteils Beamte:
Falls noch Fragen sind, einfach fragen.
DDWAE
Hallo
ja, du kannst die wohnung nehmen, da der Mietpreis in
dem Bereich liegt, welchen du zur Verfügung hast. Im
dem Fall ist die Quadratmeterzahl nicht relevant.
Sollte die ARGE dennoch Stress machen, dann geh vors
Sozialgericht.
Die Maklergebühren werden nur dann übernommen wenn dir
die ARGE auferlegt hat, dass du dir eine günstiger
Wohnung suchen musst. Da das nicht so ist, sondern du
gekündigt wurdest kannst du die Gebühren als Darlehen
beantragen, die du dann als Raten zurückzahlen kannst.
Ich möchte dir einen Tipp geben, nimm Kontakt mit dem
Jugendamt auf bevor es zu spät ist. Solange man von
sich aus mit dem JA spricht und um Hilfe bittet, wird
einem auch geholfen. Das JA ist nicht so schlecht wie
ihr Ruf. Du bekommst sicherlich Unterstützung, wenn du
psychische Probleme hast. Ich wünsche alles Gute und
hoffe dir weiter geholfen zu haben.