Was soll sich meine Tochter zum Essen machen ?

Vorschläge
Hallo kleinesmädl,

ich kann verstehen, dass Deine Tochter neben dem Lernen keinen Bock auf Essen machen hat.

Und ich kann Dich als Mutter insofern verstehen, als meine Mutter auch immer noch - wenn ich im Arbeitsstress bin - Angst hat, dass ich das Essen vergesse/keine Zeit dafür finde.

Lach, ich kann aber recht gut kochen (allerdings nur vegetarisch) - wenn ich Zeit habe! :smile:

Daher finde ich einige Unterstellungen hier mit den spärlichen Informationen etwas überzogen.

Habt Ihr eine große Tiefkühltruhe, eine Mikrowelle?

Wie viel Geld willst Du ausgeben?

Was sind denn die Vorlieben Deiner Tochter? Will sie jeden Tag etwas anderes oder gibt sie sich auch damit zufrieden, zwei Tage hintereinander ein Gericht zu essen?

Es gibt so viele Gerichte, die sich hervorrragend portionsweise einfrieren lassen. Meine Mutter friert Rouladen, Braten mit Soße, Frikadellen, Suppen etc. ein - kein Problem. Kartoffeln gibt es geschält im Glas zu kaufen (auch wenn sie nicht so gut schmecken). Gemüse in Konserven (Rotkohl, Sauerkraut, Erbsen/Möhren) ist besser als gar kein Gemüse.

Käse, Butter und Brot lassen sich auch portionsweise einfrieren. Obst hält sich zumeist eine Woche - bei guter Lagerung. Statt Frisch-Milch eben H-Milch (aber wohl eher 500ml-Packungen). Joghurt hält sich auch nicht nur zwei Tage.

Es gibt tiefgefrorene Fertiggerichte von guter Qualität, die man einfach nur in die Pfanne, in die Mikrowelle oder den Ofen schmeißt (Gulaschtopf, Fischpfanne, Gemüseauflauf…).

Miracoli, Pizza, Kartoffelpuffer, Tortellini mit Pesto gehen schnell - in dieser kurzen Zeit wird sie sicherlich nicht an dieser „ungesunden“ Ernährung sterben! :smile:

Ganz schnell und ohne schnelles Verfallsdatum der Zutaten: Nudelsalat - da isst sie mit meinem Rezept dann aber mindestens vier Tage von! :smile:

1 Dose Erbsen
1 Dose Mais
1 Dose Ananas
500 Gramm Röhrennudeln
Majonaisse nach belieben
nur mit Curry abschmecken

Was Frisches in der Pfanne, was auch schnell geht:
1 Zwiebel
1 Dose Mais
1 Dose Kidneybohnen
3 Paprika
1 Flasche Chili-Sauce

Bestimmte Kuchen lassen sich übrigens auch gut einfrieren (Zucker als Nervennahrung). :smile:

Mehr Ideen habe ich gerade nicht!

Viel Spaß im Urlaub und Deiner Tochter viel Glück beim Abi!

Kathleen

Hey ihr!

Hai Du!

Bitte um Vorschläge !!!

  • Tiefkühlpizza
  • Hallo Pizza
  • der Grieche umme Ecke
  • der Italiener umme Ecke
  • Diät
  • die Pommesbude umme Ecke
  • Eisdiele
  • Starbuck

Ach was, laß das arme Kind einfach verhungern…

Der Plem

Hallo,

was macht „die kleine“ denn in 6 Monaten, wenn sie fürs Studium noch viel, viel viel viel mehr lernen muss und sich dann (hoffentlich) nicht auf Hotel Mama verlassen kann???

Und ausserdem, glaub mir, zum Ausgehen hat sie trotzt Lernstress noch immer genügend zeit…
Jetzt wäre der perfekte Augenblick, mal loszulassen…

Grüße
miamei

Servus, kleinesmädl,

ich war mir auch erst nicht sicher, ob es sich bei deiner Anfrage um einen Aprilscherz handelt. Aber eine frühere Kollegin ist auch von jeder Geselligkeit immer rechtzeitig nach Hause gestürmt, um ihrem 17-jährigen Sohn was zu Essen zu machen! Oh Mann. Meine Schwester und ich haben uns schon mit 10 (oder noch jünger?) nach der Schule selber das Essen warmgemacht.

Die Tips mit den Lieferdiensten sind ok, aber das geht richtig ins Geld.
Das mit dem Vorkochen finde ich eine Zumutung. Du sollst dich vor dem Urlaub tagelang in die Küche stellen, weil dein Töchterlein nicht imstande ist, sich mal Spaghetti, einen Salat oder ein Brot zu machen? Und einen Doseneintopf wird sie sich ja wohl auch noch warmmachen können.
Und wenn du dann heimkommst, ist das meiste Vorgekochte bestimmt noch in der Kühltruhe, weil sie sich lieber Pizza bestellt oder einen Döner geholt hat.

Kauf ein paar Eintöpfe, Spaghettigerichte und Tiefkühlpizzen ein und gut.

Du tust ihr übrigens absolut keinen Gefallen, wenn du ihr in diesem Alter noch immer alles abnimmst, glaub mir.
Im Gegenteil, ich hätte mich vor meinen Freunden geschämt, wenn ich in dem Alter noch so unselbständig gewesen wäre.

Übrigens: erklär ihr vor der Abreise unbedingt noch, wie Waschmaschine, Bügeleisen und Geschirrspüler funktionieren. In dem Alter darfst du schon erwarten, daß du die Wohnung bei deiner Rückkehr sauber vorfindest und nicht erstmal tagelang waschen, putzen und aufräumen mußt.

Glaub mir, trotz lernen hat sie bestimmt noch stundenlang Zeit, ins Internet zu gehen oder zu telefonieren. Da schafft sie ein Minimum an hausputz auch!

Also, trau deiner Tochter ein bischen was zu und erhol du dich gut im Urlaub!

Gruß Manu

Hallo Manu,

nur ein kleiner Kommentar, zu dem was du über deine Freundin schreibst.
Meine Mutter hat bis ich 22 war immer behauptet, wenn Sie abends auf Feiern etc. müde war, sie müsse ja nach hause, ihre Tochter sei ja ganz alleine zuhause.

Als ich dann ausgezogen war, war es der Hund, wegen dem sie dann nach hause musste. Manchmal ist das einfacher zu sagen, als: ich habe keine Lust mehr, ich möchte nach hause :wink:

1 Like

http://www.frag-mutti.de/Kinder–und-Babyrezepte-s179/

(…) Kartoffelpuffer, (…) gehen
schnell

Da hast du recht, Kathleen, aber das anschließend erforderliche Putzen der Küche verkürzt die Vorbereitungszeit für’s Abi um einen halben Tag :frowning:

LG,
reibekuchenliebende sine

1 Like

Hallo,

da jetzt die Aufregung darüber, dass Deine Tochter mit dem Kochen auf Kriegsfuß steht, gelegt hat, folgendes:

Da eine Freundin von mir, einen Sohn (12 Jahre) hat, der gerne kocht, die Freundin aber eher nicht, habe ich mal einige Ideen zusammengestellt.

Ich habe mir jetzt nicht die Mühe gemacht, Dupletten zu entfernen, sorry.

Ganz grob hangel ich mich an einem Kochbuch entlang, das es leider nicht mehr gibt, ich habe es zu Beginn meines Studiums geschenkt bekommen:

Evi und Hansjörg Langenfass, „Comic-Kochbuch“, rotfuchs rororo 1979

Frikadellen, kalt oder warm, mit Brot, selbstgemachten oder gekauften Kartoffelsalat (wg. der
Haltbarkeit eher mit Essig & Öl)

Spaghetti mit Soße, Hackfleisch/Thunfisch

Salat, z.B. Thunfisch, mit Käse, Ei oder …, notfalls gekaufte Soße, kann man vermeiden!

Fischfilet, je noch Wohnort frisch oder TK, dazu Salat s.o.

Pellkartoffeln, dazu Kräuterquark, evtl. gekauft, schöner selbst mit frischen Kräutern
Rest für Bratkartoffeln verwenden

Bauernfrühstück, Rest Kartoffeln von oben verwenden mit Ei/Milch übergießen, Schinken/Salami
können aufwerten

Kartoffeln-Pfannkuchen, würde ich als TK kaufen, dazu Apfelmus

Eierpfannkuchen, ganz einfach, mit Apfelstücken oder auch mit Mus

Toast, wenn ihr einen Minibackofen habt, der „normale“ verbraucht viel Energie, aber vlt. Auch in diesem Notfall zu verschmerzen, Tost mit Salamit/Schinken, Tomate, Zwiebel, Scheibletten

Hackfleisch-Pfanne, mit Zuccini/Auberginen, dazu Reis

Würstchengulasch, eines der ersten Gerichte, die ich im Studium gelernt habe

Vorräte wurden ja schon genannt.

Einige Fertiggerichte sollten nicht fehlen, es gibt sie teilweise für unter 2,–€, aber auf getrennte Kammern für Fleisch, Soße und Reis/Kartoffeln/Nudeln achten

HTH

Gruß Volker

Hallo,

nicht mehr lange und Deine Tochter könnte anfangen zu studieren oder eine Ausbildung zu machen. Und da gibt es dann in den meisten Fällen kein Hotel-Mama mehr.
Meine Empfehlung: ein Studentenkochbuch. Da sind einfache Gerichte drin und bald fängt sie doch sowieso hoffentlich an sich selbst zu verpflegen.
Und falls sie keine Lust dazu hat: Brotzeiten, Salat, Fertigsuppen und Tiefkühlpizzen machen auch satt.

Gruß Anita

boah, du stresst!

zuviel zum Rechnen und zum Messen!
Messer scharf - tödliche Gefahr!
Butter? doch nicht das fiese Schmierzeuchs? (den folgenden unsäglichen Ausdruck verkneif’ ich mir hier, meine Nichte hätte ihn mit Lust rausgekotzt).

Jetzt im Ernst:

Ich weiß, was Du meinst und finde Deinen Beitrag gut.
Das Problem ist, dass die jungen Leute von heute und auch die mittelalten noch nie einen halben Tag ein Hungergefühl aushalten mussten.
Jene - die aus welchen Gründen auch immer - schon mal richtig Hunger hatten, wissen, wie sie sich jederzeit satt bekommen. Ganz ohne Vorgekochtes und für wenig Geld.

Grüße an Dich und vor allem an die UP
M.

1 Like

Hallo erstmal,

nö, ist keine Neuigkeit, aber wenn sich jemand mit so einer Frage am 1.4. hier im Forum registrieren lässt und dann schön im Hintergrund bleibt, dann riecht das förmlich nach Scherz.

Oder bist du das etwa?

LG
Stefan

1 Like

Hallo !

Wenn sie Abi macht wird sie das wohl selber wissen, oder ? Füll doch einfach die bei euch üblichen Vorräte auf und gut ist. Ich glaub, du machst dir zuviel Sorgen, sie ist ja nicht mehr klein.

Grüße !