Vier Quellen
Hallo!
Ich nenne dir vier zusätzliche Quellen, wo deine Tochter und du Ideen herholen können:
- Speisen, die deine Tochter bereits kochen kann
Stellt gemeinsam eine Liste zusammen mit jenen Speisen, die sie bereits allein zubereiten kann und die für ihre Begriffe nicht zu aufwändig sind.
- Dein Repertoire an einfachen Speisen
Sollten sich ihre Kochkünste auf TK-Pizza heiß machen und Rührei braten beschränken, zähle ihr deine einfachsten, schnellsten Gerichte auf. Sie soll alles notieren, was ihr interessant erscheint und sie bereit ist zu lernen.
- Halbfertig- und Fertiggerichte
Stromere mit ihr durch den Supermarkt und schaut, was an Fertig- und Halbfertiggerichten angeboten wird, und auch hier soll sie eifrig aufschreiben, was sie mag und zudem erschwinglich ist.
- Kochbuch für eilige Kochanfänger
Reicht das noch nicht, schick sie in eine gut sortierte Buchhandlung. Dort finden sich HAUFENWEISE Kochbücher, die sich an Anfänger und Eilige richten, und natürlich auch an eilige Kochanfänger. Sie soll ein Kochbuch besorgen das ihr gefällt. Sowas hebt die Motivation.
Wenn auch dieses Kochbuch und natürlich die Tipps aus dem Forum ausgeschlachtet sind, hängt die mittlerweile schön lange Liste in die Küche (wenn die Liste nicht gut sichtbar ist, landet das Töchterchen wieder bei Pizza und Rührei) und fang an, mit ihr die Speisen zu kochen. Das heißt: Am Wochenende kocht das Mädel unter deiner Aufsicht. Lass sie alles getrost allein machen! Nur wenn sie fragt oder wenn etwas gravierend falsch läuft, greif ein.
(Wenn sie sich nicht wirklich gut auskennt in der Küche und du stellst ihr alles bereit, wird sie rettungslos aufgeschmissen sein, wenn du nicht da bist! Also lass sie machen und steh nur für Fragen zur Verfügung!)
Und wenn das Kind dann mal auszieht von zu Hause, gib ihr das Kochbuch mit dieser originalen Speisen-Liste (mit Datum!) sowie deiner wärmsten Empfehlung und einer schönen Widmung (Feuerprobe, erster großer Schritt ins Erwachsenwerden, Selbstständigkeit, blabla) mit.
Ihr werdet das schon schaffen!
Hanna,
die mit ihren Kindern auch solche Listen angefertigt hat (und niemand ist verhungert! *g*)