Was soll Telebid sein?

Hi Leute! Ich bin neulich über ein Internetauktionshaus namens Telebid gestolpert. Ist das sowas wie die Bucht? Oder gibts da ganz spezielle Sachen? Kann man selber versteigern? Wäre nett wenn Ihr mir helfen könntet. Vielen Dank!

Hallo peterpan.70,

leider kann ich Dir dazu nicht viel sagen, weil mich das Thema noch nie interessiert hat. Nicht viel heißt aber keineswegs nichts. Also:

Die Domain von Telebid steht zum Verkauf. Weshalb das so ist, weiß ich nicht. Telebid hieß auch schon „Swopoo“ und offenbar auch „erfolgreich-bieten.de“. Momentan ist die Plattform unter keinem Namen erreichbar. Das macht mich ziemlich misstrauisch.

Das Prinzip der Telebid-Auktionen weicht von demjenigen von eBay deutlich ab. Auch hier laufen die Auktionen bis zu einem bestimmten Zeitpunkt, und wer dann den Zuschlag erhält, bekommt die Ware. Geboten wird (oder: wurde) aber über „Bids“. Ein „Bid“ hatte den Gegenwert von 50 Cent. Man kauft(e) sich ein gewisses Kontingent solcher Bids und setzte dann zu verschiedenen Zeitpunkten einer laufenden Auktion immer wieder mal eines davon ab, was auch automatisiert über ein Tool möglich war. Wer das letzte Bid vor Ende der Angebotsfrist abgesetzt hatte, bekam den Zuschlag. Um den Vorgang spannender zu machen und die Gebote in die Höhe zu treiben, verlängerte jedes abgegebene Bid die Angebotsfrist um einige Sekunden, in denen dann wieder Konkurrenten bieten konnten.

Das Verfahren treibt den Verkaufspreis unter Umständen drastisch in die Höhe, während die Bieter unter Umständen nur mit einem geringen Einsatz eine attraktive Ware erwerben können. So profitieren beide Seiten. Theoretisch. Da das ganze Geschehen aber ein wenig an ein Glücksspiel erinnert, gibt es auch die gleichen Gefahren: Suchtpotential und ein Verbeißen in den Wunsch, ein Angebot unbedingt gewinnen zu wollen. Das kann schnell teuer werden.

Diese Art der Versteigerung gab es übrigens schon lange vor dem Internetzeitalter. Sie heißt „Amerikanische Versteigerung“ und wurde schon in den Pioniertagen der USA für Auktionen genutzt, die einem wohltätigen Zweck dienen sollten. Da viele Menschen kleine Beträge für möglicherweise nicht sehr wertvolle Waren bezahlen, ließ sich mit einer Amerikanischen Versteigerung eine große Summe für einen gemeinnützigen Zweck recht schnell einsammeln. Unter Umständen kamen so höhere Beträge zusammen als wenn ein einzelner wohlhabender Bieter im Alleingang einen hohen Kaufpreis erstatten musste.

Bei Telebid, Swopoo oder wie auch immer die nun heißen oder hießen, geht es aber nur um ein Geschäftsmodell. Für mich ist diese Plattform kein Thema.

Viele Grüße

wogdi

Hi Leute! Ich bin neulich über ein Internetauktionshaus namens
Telebid gestolpert. Ist das sowas wie die Bucht? Oder gibts da
ganz spezielle Sachen? Kann man selber versteigern? Wäre nett
wenn Ihr mir helfen könntet. Vielen Dank!

Hallo, kann ich dir nicht sagen.

Hi Leute! Ich bin neulich über ein Internetauktionshaus namens
Telebid gestolpert. Ist das sowas wie die Bucht? Oder gibts da
ganz spezielle Sachen? Kann man selber versteigern? Wäre nett
wenn Ihr mir helfen könntet. Vielen Dank!

Schau mal unter folgendem Link nach: http://forum.chip.de/schnaeppchen/telebid-967668.html

Gruß Didi

Hi Leute! Ich bin neulich über ein Internetauktionshaus namens
Telebid gestolpert. Ist das sowas wie die Bucht? Oder gibts da
ganz spezielle Sachen? Kann man selber versteigern? Wäre nett
wenn Ihr mir helfen könntet. Vielen Dank!

Hallo,
sorry für die späte Antwort, die zudem noch ernüchternd ist: leider kenne ich Telebid nicht (nie davon gehört). Ich hoffe, es konnte jemand helfen,

mit freundlichen Grüßen,
Martha Beng

Hi Leute! Ich bin neulich über ein Internetauktionshaus namens
Telebid gestolpert. Ist das sowas wie die Bucht? Oder gibts da
ganz spezielle Sachen? Kann man selber versteigern? Wäre nett
wenn Ihr mir helfen könntet. Vielen Dank!